Mai 28
Locarnese   T4+  
14 Mai 14
Und es gibt sie doch. Offiziell nicht mehr existierende Wege im Onsernone
Vollmond, herrliches Wetter, der Plan ist klar: Vollmondbiwaktour. Zudem freute ich mich schon lange auf die Fortsetzung meiner Talwanderung entlang der Sonnenseitedes Onsernonetals auf mittlerer Höhe. Ein Tag unterwegs auf offiziell nicht mehr, oder nur teilweise existierenden Wegen, Abenteuer, Spannung, Herausforderung des...
Publiziert von Regula52 28. Mai 2014 um 23:59 (Fotos:57 | Kommentare:6)
Locarnese   L  
25 Mai 14
Kleine Rundtour im Valle Maggia
Nach der doch relativ langen Tour am Vortag haben wir uns heute dazu entschieden, es ein wenig gemütlicher angehen zu lassen. Das Maggiatal ist das längste Tal im Tessin und ein beschilderter Radweg führt von Locarno über Maggia bis nach Cavergno. Wir starten kurz vor Mittag in Avegno und fahren mit den Mountainbikes...
Publiziert von SCM 28. Mai 2014 um 22:27 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Locarnese   T4  
24 Mai 14
Sassariente (1768m)
Der Sassariente stand seit unzähligen Campingaufenthalten in Tenero schon lange auf meiner To-do-Liste und sollte darum heute bei sonnigem Wetter und angenehmer Temperatur in Angriff genommen werden.   Agarone 329m --> Monti della Gana 1286m (T2)   Von Agarone aus folgen wir Hauptstrasse in Richtung Monti...
Publiziert von SCM 28. Mai 2014 um 22:25 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
24 Mai 14
Wasserngrat
Wasserngrat – 24. Mai2014 Der Weg startete in Gstaad, zuerst noch harmlos am Bach entlang, durch ein lauschiges Wäldchen, später dann an Bauernhöfen und Chalets vorbei. Bald wurden die Häuser weniger, die Wiesen grüner, vor uns lag der steile Hang. Forschen Schrittes stiegen wir auf, bis wir merkten,...
Publiziert von cosima73 28. Mai 2014 um 22:13 (Fotos:5 | Kommentare:2)
Allgäuer Alpen   T3+  
25 Mai 14
Schöne Tour über die Nagelfluhkette
Von der Hochgratbahn Talstation machte ich mich bei bestem Wetter auf Richtung Rindalphorn. Die Teerstraße führt das Ehrenschwanger Talhinauf an der Eibele-Alpe und an der Mittleren Simatsgrund Alpe vorbei. An der Hinteren Simatsgrund Alpe zweigt man links auf einen Feldweg ab. Hier geht es durch den Wald über einige Bachläufe...
Publiziert von Luetti 28. Mai 2014 um 22:13 (Fotos:8)
Simmental   T2  
25 Mai 14
Stockhorn
Heute führte die Wanderung in meine Heimat, verbrachte ich doch die schönste Zeit meiner Kindheit im wunderbaren Berner Oberland, genauer im Diemtigtal – mit Ausflügen ins Simmental. Seit ich denken kann, habe ich einen Kraftberg, einen Berg, der mir was bedeutet, an den ich Erinnerungen habe, der mir Mut macht, wenn ich...
Publiziert von cosima73 28. Mai 2014 um 22:09 (Fotos:5 | Kommentare:4)
Locarnese   T3  
24 Mai 14
Madone e Cima della Trosa
Amedeo Di nuovo la "Compagnia dell'Anello", montano, ovviamente, solo montano!! Partiamo dal parcheggio di Resa (830 m) da qui si raggiungeMonti diLego, bellissimo alpeggio molto curato dove si può anchepranzare.Proseguiamoin direzione dell'Alpe di Bietri e poi dalla sella (1657 M) della CostaBella saliamo al Madone. C'è...
Publiziert von Amedeo 28. Mai 2014 um 21:59 (Fotos:104 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
28 Mai 14
Dent de Vaulion im Vallée de Joux
Der Wetterbericht für heute war recht ambivalent. Überall könnte Regen fallen, der Nordwesten schnitt noch mit am Besten ab. So entschieden wir uns, noch einmal in den Jura zu fahren, diesmal ins Vallée de Joux. In Bruckmanns Wanderführer wird der Dent de Vaulion wie folgt beschrieben: "Wie ein steiler Zahn ragt der Dent de...
Publiziert von Mo6451 28. Mai 2014 um 20:54 (Fotos:25)
Simmental   T2  
25 Mai 14
Stockhorn (2190 m)
Wer mich kennt, oder hier vielleicht meine Berichte mitliest, wird sich wundern. Ja, ein Berg wie das Stockhorn an einem Sonntag ist tatsächlich nicht etwas, das ich so aus ganz freien Stücken tun würde, könnte man da denken. Ich hab's aber aus freien Stücken getan, weil meiner Begleitung etwas daran lag, den Berg zu...
Publiziert von rkroebl 28. Mai 2014 um 20:38 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Tansania   T3 L  
23 Dez 13
Kilimanjaro / Kibo 5892m (Marangu-Route)
Kilimanjaro 5892m / Ngorongoro Crater / Tarangire Nationalpark / Chale Island Berichte über die Besteigung zum höchsten Punkt Afrikas, dem Uhuru Peak des Kilimanjaro / Kibo 5892m gibt es bereits genügend hier im Netz. Wir möchten die Leserschaft deshalb vor allem einfach nur an unseren Fotos teilhaben lassen und...
Publiziert von Bombo 28. Mai 2014 um 20:18 (Fotos:216 | Kommentare:12)
Albanien   T2  
25 Mai 14
Mali i Kallabakut
Mali i Kallabakut is an interesting rocky outcrop in the vast grassy hills of the Shishtavec area. It sits on the border between Albania and Kosovo, quite close to where the borders of Albania, Kosovo and Macedonia meet on a rather inconspicuous hill. Shishtavec, Novosele and Turaj are high altitude villages (between 1400 and...
Publiziert von detlefpalm 28. Mai 2014 um 20:18 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Sottoceneri   T2  
25 Mai 14
Monte Gazzirola mt 2116 cresta ovest
Oggi Billie e Pinuccia sono a casa ma vengono con me gli amici Piera ed Alberto con Jack il bellissimo labrador vicino di Billie. Stavolta sembra che non venga segnalato vento e quindi Eolo è fuori casa. Ottimo per finalmente salire in cima alla "mia" Gazzirola. Partiamo dalla chiesa di Scatian appena sopra Colla e questo per...
Publiziert von turistalpi 28. Mai 2014 um 20:05 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T2 K1  
28 Mai 14
Brünnstein durchs Brunntal
29.11.2014 Einmal mehr galt es eine besuchergeeignete Tour zu finden. Undheute klappte es auch mit der vorher angepriesenen Sicht. Und auch der Notrufmelder/GPS-Tracker - der natürlich bei dieser Gelegenheit mitgetestet wurde - funktionierte prächtig (siehe 23155.gpx). 20.09.2014 Eine meiner Lieblingstouren, diente heute...
Publiziert von Gherard 28. Mai 2014 um 19:36 (Fotos:27 | Geodaten:3)
Allgäuer Alpen   T2 L  
22 Mai 14
Toniskopf (1460m) und Rote Wand (1474m) im Saharastaub
Diese Woche waren wir bereits zweimal in dem Gebiet zwischen Beslerkamm und den Gottesackerwänden unterwegs. Im langen Kamm vom Gaisberg bis zum Piesenkopf befinden sich noch zwei weitere kleinere und eher seltener besuchte Gipfel, der Toniskopf und die Rote Wand. Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 17:06 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T5  
20 Mai 14
Häselgehrberg / Pfeiler (2206m) über die steile Südflanke
Der Häselgehrberg ist einPendant zur Söllner Rotwand,welcher der Hornbachkette ebenfalls südlich vorgelagert ist, auch aus Fleckenmergeln aufgebaut wird und deshalb die gleichen glatten, ungemein steilen und dick bewachsenen Pleisen bis hinab ins Lechtal schickt. Auszug AVF Am Vorabend kurzfristig mit dem Bene die Tour...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 16:47 (Fotos:27 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
25 Mai 14
Stockberg - jetzt mal ohne Schnee
Im Winter ist der Stockberg eine beliebte Skitour. Jetzt wollte ich einmal ohne Schnee den Gipfel erreichen. Route: Unser Startpunkt liegt auf 996 Meter über Meer. Dort wo die asphaltierte Strasse in einen Forstweg über geht, laufen wir los. Schnell erreicht man Schloo und Rittboden bei Oberstofel. Hier biegen wir links...
Publiziert von joe 28. Mai 2014 um 12:37 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
25 Mai 14
Rundgang in Chaeppis Heimat.....
......entlang dem Rhein und der Thur. Pünktlich um 10.00 trafen wir beim grossen Parkplatz bei der Rheinbrücke in Rüdlingen ein, wo wir uns mit Chaeppi trafen. Die ersten ca. 4.5km wanderten wir fast ausschliesslich direkt am Wasser bis zum Fährübergang nach Ellikon. Direkt bei der Fähre befanden wir uns auf deutschem...
Publiziert von Baldy und Conny 28. Mai 2014 um 10:56 (Fotos:22)
Piemont   T3  
25 Mai 14
Val d'Otro - Passo Foric
Per la quarta gita degli Incontri di Introduzione alla Montagna 2014 la meta scelta è la Val d'Otro, lo scopo è fare un po' di dislivello in vista delle prossime uscite ma anche di far conoscere ai nostri allievi un angolo magnifico delle Alpi e dar loro qualche ragguaglio sulla storia e la cultura delle popolazioni Walser. Da...
Publiziert von paoloski 28. Mai 2014 um 10:28 (Fotos:76 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T2 L  
19 Mai 14
Riesenkopf (1480m) und Piesenkopf (1630m)
Nachdem wir gestern bereits in der Gegend um Tiefenbach unterwegs gewesen sind, wollten wir heute mal mit dem Bike ins Rohrmoostal fahren und dem Piesenkopf einen Besuch abstatten. Unser Auto parken wir etwas außerhalb von Tiefenbach gut einen Kilometer vor der Mautstelle. Von dort geht es mit dem Bike dann auf der breiten...
Publiziert von Andy84 28. Mai 2014 um 10:21 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
25 Mai 14
capanna Albagno m.1870 (CH)
  Vista da Alberto: La scelta dell'itinerario di oggi è basato sulla possibilità,meteo permettendo,di fare una due giorni in un luogo abbastanza frequentato che offre la scelta di risalire alcune cime nella zona,quindi anche se la camminata che conduce alla capanna potrebbe risultare breve,chi ha voglia ed energie a...
Publiziert von Alberto 28. Mai 2014 um 10:07 (Fotos:35 | Kommentare:2)