Toniskopf (1460m) und Rote Wand (1474m) im Saharastaub
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Woche waren wir bereits zweimal in dem Gebiet zwischen Beslerkamm und den Gottesackerwänden unterwegs. Im langen Kamm vom Gaisberg bis zum Piesenkopf befinden sich noch zwei weitere kleinere und eher seltener besuchte Gipfel, der Toniskopf und die Rote Wand.
Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour auf den Piesenkopf bewundern können, der Toniskopf hingegen fällt nicht wirklich auf.
Los gehts am Parkplatz der Sturmannshöhle und von dieser mit dem Bike die steilen Serpentinen hinauf ins Lochbachtal. An einigen Alpen gehts es vorbei bis zur Toniskopfalpe, wo wir unsere Bikes deponieren.
Nun geht es weglos nach Osten den Hang hinauf. Der wirklich höchste Punkt des Toniskopfs ist eher schwer auszumachen, eine große Ebene breitet sich am vermeindlich höchsten Punkt aus. Eine Markierung haben wir nicht gefunden.
Weiter gehts ein Stück nach Westen einen kleinen Hang hinauf, welcher in die andere Richtung senkrecht abfällt.. Die Rote Wand ist erreicht. Direkt an der Kammkante geht es zum höchsten Punkt, welcher ebensowenig markiert ist wie am Toniskopf.
Man hätte von hier nach Osten und Süden eine tolle Aussicht, der Saharastaub macht sie uns aber leider zunichten.
So machen wir uns wieder auf den Rückweg. Am Toniskopf legen wir dann noch eine kleine Pause ein bevor es zurück zu den Bikes und auf diesen zügig zurück zum Parkpaltz geht.
Fazit:
Für eine kleine Feierabend Bike & Hike Tour ganz in Ordnung, da der meiste Weg mit den Bikes zurück gelegt wurde. Ansonsten sind diese beiden Gipfelchen nicht besonders lohnend, die Ausblicke von der Steilwand an der Roten Wand können sich aber schon sehen lassen.
Die ganze Tour ist leicht machbar, die Fahrtstrecke mit den Bikes erfolgt vollständig auf Teerstrassen, der Aufstieg auf die beiden Gipfel ist zwar weglos, aber nie schwierig und die Orientierung ist auch nicht schwer.
Die Steilwände der Roten Wand haben wir bereits bei unserer Tour auf den Piesenkopf bewundern können, der Toniskopf hingegen fällt nicht wirklich auf.
Los gehts am Parkplatz der Sturmannshöhle und von dieser mit dem Bike die steilen Serpentinen hinauf ins Lochbachtal. An einigen Alpen gehts es vorbei bis zur Toniskopfalpe, wo wir unsere Bikes deponieren.
Nun geht es weglos nach Osten den Hang hinauf. Der wirklich höchste Punkt des Toniskopfs ist eher schwer auszumachen, eine große Ebene breitet sich am vermeindlich höchsten Punkt aus. Eine Markierung haben wir nicht gefunden.
Weiter gehts ein Stück nach Westen einen kleinen Hang hinauf, welcher in die andere Richtung senkrecht abfällt.. Die Rote Wand ist erreicht. Direkt an der Kammkante geht es zum höchsten Punkt, welcher ebensowenig markiert ist wie am Toniskopf.
Man hätte von hier nach Osten und Süden eine tolle Aussicht, der Saharastaub macht sie uns aber leider zunichten.
So machen wir uns wieder auf den Rückweg. Am Toniskopf legen wir dann noch eine kleine Pause ein bevor es zurück zu den Bikes und auf diesen zügig zurück zum Parkpaltz geht.
Fazit:
Für eine kleine Feierabend Bike & Hike Tour ganz in Ordnung, da der meiste Weg mit den Bikes zurück gelegt wurde. Ansonsten sind diese beiden Gipfelchen nicht besonders lohnend, die Ausblicke von der Steilwand an der Roten Wand können sich aber schon sehen lassen.
Die ganze Tour ist leicht machbar, die Fahrtstrecke mit den Bikes erfolgt vollständig auf Teerstrassen, der Aufstieg auf die beiden Gipfel ist zwar weglos, aber nie schwierig und die Orientierung ist auch nicht schwer.
Communities: Allgäu
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare