Jul 7
Liechtenstein   T3+  
7 Jul 12
Fürstensteig und Drei Schwestern
Motivation: Was macht man am Federer-freien Samstag (Freitag-Halbfinale, Sonntag-Finale) ? Endlich mal wieder eine Bergtour unternehmen! Die Wahl fiel auf die hier schon vielbeschriebene Drei-Schwestern-Tour in Liechtenstein. Drei-Schwestern-Tour oder alternativ heute auch eine Zwei-Wetter-Tour. Die erste Tourhälfte fand bei...
Publiziert von Schneemann 7. Juli 2012 um 21:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Karwendel   T4- I  
7 Jul 12
Torkopf (2012 m) - Wächter über Hinterriss
Zwischen Rohn- und Tortalerhebt sich derTorkopf, derim wahrsten Sinne des Wortes im Schatten der Nördlichen Karwendelkette liegt - deren pralle Nordwand überragt ihn um nahezu 500 Meter.Ein nicht besonders lohnender Berg, möchte man meinen. Aber man meint falsch: der Berg erhebt sich wie ein Wächter über Hinterriss und...
Publiziert von 83_Stefan 8. Juli 2012 um 21:09 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Odenwald   T1  
7 Jul 12
Alsbacher Schloß (257m) ab Zwingenberg
Samstag, 7. Juni 2012 Rundwanderung von Zwingenberg (Melibokushalle) zum Alsbacher Schloß. Weglänge: 7 km, 160 Höhenmeter. Wir machten diesen Spaziergang bei zunächst schönem Wetter. Besonderes Ereignis während des Aufstiegs war, daß uns ein Greifvogel seine Beute - eine große Maus -direkt vor die Füße warf....
Publiziert von MichaelG 7. Juli 2012 um 22:43 (Fotos:13)
Verwallgruppe   T2 I  
7 Jul 12
Eine Runde durch das Valschavieltal
Die Route habe ich kurzentschlossen ausgewählt, weil das Bergwetter im Vorarlberger Montafon für heute ausgesprochen wechselhaft vorausgesagt wurde. Und wenn Regen fällt, dann heißt das bei mir entweder Wandern oder Mountainbiken. Von Gortipohl (904 m) gelangt man nach gut einem Kilometer schon ins Valschavieltal, ein recht...
Publiziert von MarkB 7. Juli 2012 um 19:01 (Fotos:3)
Luzern   WS  
7 Jul 12
Highnoon im Goldsucherland
In letzter Zeit hab ich es wieder etwas mehr mit dem Velofahren und so machte ich mich heute auf zu einer kleinen Erkundungstour ins nahegelegene Fontannengebiet. Auf der Strecke Buttisholz - Soppensee - Buholz - Wolhusen konnte ich mich etwas warmrollen, so dass ich Ausgangs Wolhusen Betriebstemperatur erreicht hatte. Das war...
Publiziert von TomClancy 28. August 2012 um 21:03 (Fotos:28)
Unterwallis   T6 WS II  
7 Jul 12
Crête Sèche (statt Treutse Bô)
Einen Gipfel mit einem so wunderlichen Namen wie "Treutse Bô" muss man hurluberlu nicht lange schmackhaft machen. Umso mehr, wenn Maurice einem dazu noch den Mund wässrig macht mit Beschreibungen wie: "Geheimnisvoller, fast nie bestiegener Berg, der dem modernen Kletterer seine steilen, manchmal grasdurchsetzten Flanken...
Publiziert von Zaza 7. Juli 2012 um 20:49 (Fotos:13 | Kommentare:5)
Misox   T4  
7 Jul 12
Alta Burasca - 2.634m (da Pian San Giacomo)
L'idea iniziale era quella di tentare il Trescolmen dalla via più facile, un EE secondo il Brenna.. la realtà mi è parsa di ben più alta difficoltà, però lascio a chi si sente di affrontare la cresta NO del Trescolmen. Dopo una breve salita ed una controllata da vicino ho pensato che la discesa poteva presentare difficoltà...
Publiziert von Simone86 8. Juli 2012 um 12:24 (Fotos:51 | Geodaten:1)
Oberengadin   T3+ L I  
7 Jul 12
(quasi q.3049m) Piz da la Margna 3159 m
beppe Per il primo tremila della stagione oggi andiamo al Piz de la Margna nella stupenda Engadina.Anche se la giornata è un pò variabile il percorso offre dei panorami fantastici. Per la troppa neveche nell' ultimo traverso che non ci dava sicurezza in perfetto accordo decidiamo di fermarci a quota 3049. Grazie a Ivan Gabri e...
Publiziert von Gabri 8. Juli 2012 um 18:51 (Fotos:47 | Kommentare:17 | Geodaten:1)
Locarnese   T2  
7 Jul 12
Gambarogno (TI) : Blitz- und Schwitz-Besuch der Monti di Sant’Abbondio
Ich wollte mal wieder Gianni in den Monti besuchen. Das unsichere Wetter – respektive der Wetterbericht – liess die Tour im Valle di Lodrino nicht zu. Mit halbverschlafenen Augen inspizierte ich am Morgen die Lage: Regen und Gewitter um 7 00 Uhr! Nochmals ins Bett und Ausschlafen. Ich erwache wieder um 10 00 Uhr! Schönstes...
Publiziert von Seeger 7. Juli 2012 um 22:35 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Jura    
7 Jul 12
DADAisme à Séprais - l'art et le milan royal
... auf dem Gempenhochplateau oder auf dem Bruderholzliesse sich natürlich auch spazieren gehen, mit anschliessendem Abendessen in allernächster Nähe. Beide Destinationen sind aber hoch frequentiert und fallen sofort sonntags aus dem Raster. Die Fahrt durchs Laufental Richtung Kanton Jura schafft die nötige Distanz –...
Publiziert von Henrik 14. Juli 2012 um 13:52 (Fotos:8)
Lombardei   T3+  
7 Jul 12
Rif.Carate-Bocch.Forbici-Rif.Marinelli-M.Forbici 2910-V.Scerscen
Pm1996 :ghiacciai, pinete, abetaie, laghi, pascoli, stambecchi, sentieri e nuvole che avvolgono le cime più prestigiose, questo è quello che mi si è presentato per tutta la giornata in questa bellissima Val Malenco. Tanta voglia di fare tanto, pur avendo fatto tanto, ma quando ti trovi davanti scenari di questo genere la voglia...
Publiziert von pm1996 11. Juli 2012 um 18:57 (Fotos:33 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
Weser-/Leinebergland   T1  
7 Jul 12
Zweieinhalbmal über`n Deisterkamm
Nach Krankenhaus und Co. bin ich nun so weit wiederhergestellt, dass meine Wanderungen wieder etwas umfangreicher werden, auch wenn ich derzeit nicht der Schnellste bin. Auf dieser Deisterwanderung wurde zudem eine Zwangspause unumgänglich. Entgegen der Wettervorhersage zog nämlich am späten Mittag ein Gewitter mit...
Publiziert von Alpenorni 8. Juli 2012 um 09:19 (Fotos:24)
Appenzell   T4-  
7 Jul 12
3 Gipfel(i) im Alpstein
3 Gipfel(i) im Alpstein Eine Tour für den Nachmittag war angesagt. Kurz entschlossen entschieden wir die Besteigung der Stauberenkanzel und die Hüser Gipfel. Dafür starteten wir in Brülisau beim Pfannenstil (941m). Beim Aufstieg, der uns mächtig ins schwitzen brachte, spendete der Wald zum Glück etwas Schatten....
Publiziert von Sherpa 8. Juli 2012 um 11:23 (Fotos:16)
Schaffhausen   T1  
7 Jul 12
Über die "grüne Grenze" von Stein am Rhein durch Wald und Wiesen ins deutsche Öhningen
Da das Wetter zur Zeit sehr wechselhaft und unberechenbar ist, entscheiden wir uns statt in die Berge zu gehen lieber an den Nordrand der Schwiz zu fahren. Unsere Wanderung beginnt in Stein am Rhein beim Bahnhof. Über die Rheinbrücke und durch das hübsche Städtchen steigt der Weg recht steil durch offenes Gelände, später...
Publiziert von AndiSG 8. Juli 2012 um 22:46 (Fotos:26)
Lombardei   T2  
7 Jul 12
Lago Nero m.2352 e Passo Angeloga m. 2394
Come al solito mi sveglio prima della sveglia! Ancora assonnata apro gli occhi, stiro gambe e braccia e ........ a un certo punto un rumore attira la mia attenzione. Tic ...... tic ..... tic .... Accidenti, piove! Ma non doveva esserci bel tempo? Nonostante tutto mi alzo e mi preparo, aspettando che da un momento all'altro...
Publiziert von patripoli 9. Juli 2012 um 14:56 (Fotos:52 | Kommentare:6)
Bregenzerwald-Gebirge   T3+ L  
7 Jul 12
Bad Reuthe - Kanisfluh
Samstag Nachmittag, die Sonne lacht, und schon wieder ein Gipfelziel vor Augen. Von Bad Reuthe hinüber nach Mellau und auf die Kanisfluh. 14:35 Uhr - Mit dem Mountainbike die ersten Höhenmeter hinauf nach Hinterreuthe und wieder runter zur Bregenzerach, weiter nach Mellau und vorbei bei der Mellauer Bergbahn, wo viele...
Publiziert von goppa 10. August 2012 um 23:26 (Fotos:20)
Mittelwallis   T5 I  
7 Jul 12
Moiry -Garde de Bordon- Zinal
Da es in der Nacht geregnet hat, kommt nur etwas eher Anspruchsloses in Frage. Dazu die Lust, etwas Neues kennenzulernen. Ich entscheide mich für die Garde de Bordon, die ich vor einem Jahrzehnt im Anschluss an das Bishorn und die Pointe d'Ar Pitetta mal besteigen wollte, aber infolge nächtlichen Wettersturzes nicht konnte -...
Publiziert von Schneeluchs 8. Juli 2012 um 14:42 (Fotos:27)
Rätikon   T3+  
7 Jul 12
Geissspitze 2334m, Überschreitung
Golmer Höhenweg mit Überschreitung der Geissspitze Am Morgen regnet es und wir wissen nicht, wie lange das im Rätikon anhält, das Zwischenhoch war angekündigt, aber wie so oft, dauert es eben ein bischen länger, als geplant. Also fahren wir mit der Golmerbahn bis zur Station Grüneck (€10,40/p) und gehen auf 1890m los....
Publiziert von milan 8. Juli 2012 um 17:42 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Oberwallis   T4- K1  
7 Jul 12
Mittaghorn 3144 m - via Klettersteig
Seit uns bidi35 mit seinen Bildern von Mattmark"gluschtig" gemacht hat, wurden Pläne geschmiedet um wieder einmal etwas im oberen Saastal zu unternehmen. An Wunschzielen fehlt es uns dort nicht.... In der Nacht auf Samstagfing es dann aber leider starkan zu regnen und es war klar, dass unser heutiges Zielweiter auf der...
Publiziert von CarpeDiem 10. Juli 2012 um 23:58 (Fotos:27 | Kommentare:10)
St.Gallen   T5  
7 Jul 12
Am Gonzen (Follaplatten - Leiterli)
Achtung Zecken. Habe mir bei der Wanderung 2 Nymphen eingefangen. Von Ober Prod gehen wir durch den Lauiwald. Wir folgen nicht immer den Wegweisern "Gonzen über Leitern". Diesmal gehts via Kapelle (Erzbild) zum Cholplatz. Dort biegen wir vom Wanderweg ab und gehen Richtung Follaplatten. Nach Passieren der Follaplatten am...
Publiziert von dani_ 8. Juli 2012 um 23:35