In der nördlichsten Ecke der Schweiz
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fast genau vor einem Jahr besuchten meine Frau und ich das Frauenschuhparadies Tannbüel bei Bargen SH.
hier Heute wollten wir rekognoszieren wie weit die Vegetation schon fortgeschritten ist. Es blühten zwar schon sehr viele Frauenschuhe, aber im Gegensatz zu unserem letzjährigen Besuch waren auch noch viele Blüten geschlossen. Der nasse und kühle Frühling 2016 machte sich auch hier bemerkbar. Trotz des nicht gerade berauschenden Wetters hat sich der kurze Ausflug aber gelohnt. Weit ist es ja von unserem Wohnort nicht.
Da meine Frau als gebürtige Schaffhauserin noch nie am nördlichsten Punkt ihres Heimatkantons und somit auch der Schweiz war, unternahmen wir vom Tannbüel noch einen kurzen Abstecher zum nördlichsten Grenzstein, dem Schwarzen Stein. Somit ist diese Bildungslücke auch bei meiner Frau behoben ;-)

Da meine Frau als gebürtige Schaffhauserin noch nie am nördlichsten Punkt ihres Heimatkantons und somit auch der Schweiz war, unternahmen wir vom Tannbüel noch einen kurzen Abstecher zum nördlichsten Grenzstein, dem Schwarzen Stein. Somit ist diese Bildungslücke auch bei meiner Frau behoben ;-)
Tourengänger:
chaeppi

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare