Lenzerheide   T1  
31 Jul 14
Passeggiata a Lenzerheide
Facile passeggiata ad anello nella località turistica di Lenzerheide tra lago e panoramici pascoli. Il percorso è segnato con i cartelli numerati 745 e la dicitura " panorama". Si svolge su piste ciclabili, vie di paese e stradine sterrate. Parte del percorso coincide con il "Sentiero di Globi", percorso ludico-didattico per...
Publiziert von morgan 3. August 2014 um 11:46 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Frutigland   T3+  
31 Jul 14
Lötschenpass: von Selden im Gasterental zur Lauchernalp im Lötschental
Im spektakulären Gasterental geht es los: In Selden quert man die Kander über eine Fussgängerbrücke (aktuell hat die Kander Hochwasser, aber die Brücke ist über einen kleinen Umweg erreichbar, der auch ausgeschildert ist). Dann gehts in Serpentinen durch den Wald neben einem Wasserfall rauf zur Gfelap. Von dort noch ein...
Publiziert von sandhills 2. August 2014 um 14:44 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T5 II  
1 Aug 14
Sechszinkenspitze und Kemptner Köpfl
Im Sommer 2014 ist das Wetter unberechenbar. Das erste Mal seit langem, dass wir eine geplante Tour nicht vollständig realisieren konnten. Die Geschichte hätte allerdings auch anders ausgehen können. Für Wetterfrösche sicher auch eine schwierige Situation, klare Vorhersagen zu treffen. Vier Gipfel sollten bestiegen...
Publiziert von quacamozza 3. August 2014 um 17:02 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Frutigland   T2  
1 Aug 14
Gemmipass: von Leukerbad nach Kandersteg
Von Leukerbad aus ging es den Wanderweg auf den Gemmipass hinauf. Von oben aus der Gondel sieht der wirklich spektakulär aus. Beim Begehen fand ich ihn nicht wirklich spektakulär. Ist wie ein künstlich in den Berg gehauener Weg, zum Teil sogar Stufen aus Beton. Steil, muss man vielleicht mal gemacht haben, Aussicht auch ganz...
Publiziert von sandhills 2. August 2014 um 15:06 (Fotos:1)
Ammergauer Alpen   V-  
1 Aug 14
Klettergarten Ziegelwies
Anfänger-Klettergebiet, am Wochenende ist hier sehr viel los. Routen sind gut abgesichert, des muss oben allerdings umgebaut werden. Bereich C-Stadel: Routen: - Heidi 2+ - Die kleine Hexe 4- - Karslon vom Dach 4- - Die unbekannte Zora 4+ / 5- Abends schnell ein paar Routen geklettert. Kurze einfache...
Publiziert von Andy84 2. August 2014 um 22:21
Uganda   T6- WS- II  
24 Feb 12
Margherita Peak (5109 m), Albert Peak (5087 m) und Edward Peak (4843 m) im Ruwenzori
Eine Tour im vielleicht schönsten Gebirge der Welt, dem Ruwenzori in Ostafrika Die meisten kennen den höchsten Berg Afrikas, den Kilimanjaro. Manche auch noch den Zweithöchsten, den Mount Kenya. Aber wer kennt - mal ganz ehrlich - schon den Dritthöchsten, das Ruwenzori-Gebirge? Eben, ich zuvor auch nicht. Wir...
Publiziert von Sarmiento 28. September 2014 um 21:50 (Fotos:41)
Silvretta   T4 I  
2 Aug 14
Vermuntkopf und Bieltalkopf
Vom Silvrettastausee zur Wiesbadner Hütte auf einen Morgenkaffee. Es beginnt zu regnen und die 3000er sind in dichte Wolken eingehüllt. So gehen wir hinauf auf den Vermuntkopf (T3), den Berg gleich hinter der Wiesbadner Hütte. Auf dem Gipfel regnet und windet es ungemütlich. Wieder hinunter zur Hütte, um bei einer...
Publiziert von a1 2. August 2014 um 17:22 (Fotos:9)
Allgäuer Alpen   T3 V+ K1  
6 Sep 13
Klettergebiet Beslerwand / Beslerkopf
Beslerkopf: - Zivi-Kante 5+ - Abendweg 5 Teils Gras-Fels Mix, Helm ratsam. Besler - Südseite Oben links: - Hansi Hakenkönig 4+ Schöne Routen, teils anspruchsvolle Standplatzsicherung. Danach noch zum Sonnenuntergang über den kurzen Klettersteig auf den Besler.
Publiziert von Andy84 2. August 2014 um 17:22
Piemont   T3  
11 Aug 13
Monte Giove dall'Alpe Devero
L'avvicinamento al Monte Giove si svolge su sentieri segnati in un ambiente splendido e relativamente poco frequentato, specialmente se lo si rapporta alla grande quantità di automobili parcheggiate lungo la strada dell'Alpe Devero. La salita alla cima, pur priva di passaggi tecnicamente impegnativi, si svolge in un tipico...
Publiziert von atal 2. August 2014 um 18:26 (Fotos:14)
Piemont   T5  
31 Jul 14
Pizzo Cazzòla
Valdo - Bedriola - Banecia - Alpe Brunni - Passo Hireli - Pizzo Cazzòla - Passo Cazzòla - Alpe Cazzoli - Bedriola - Valdo Prächtiges Wetter, ziemlich wilde Gegend. Die Pfade ab Bedriola sind markiert, aber trotzdem nicht einfach zu finden. Mit Corrado, Jacopo, Sergio. Danach nette Einkehr im Panevino in San Rocco di Prèmia.
Publiziert von DoktorRenz 2. August 2014 um 18:31 (Fotos:12)
Oberaargau   T3  
2 Aug 14
Chamben - einmal mehr genussvoll, mit alternativem Abstieg
Die Chambenflüe stellen für uns (beinahe zu jeder Jahreszeit) stets ein beliebtes, sehr geschätztes, Gipfelziel mit interessanten Auf- und Abstiegswegen dar - auch heute sind wir - auf teils neuen Wegen - äusserst genussvoll unterwegs J Bei eher trüben Wetterbedingungen starten wir in Günsberg, und folgen...
Publiziert von Felix 6. August 2014 um 22:13 (Fotos:42)
Ötztaler Alpen   WS II  
5 Jul 14
Von der Riffelseehütte über Seekarlesschneid zur Kaunergrathütte
Am Freitag, 04.07.14 fuhr ich mit einem Bergkamerad von Garmisch nach Mittelberg im Pitztal. In weniger als 1,5 erreichten wir die Riffelseehütte, in der wir übernachteten. Am nächsten Tag brachen wir ca. um 06.10 Uhr auf. Nach kurzer Wanderung vorbei an der Sunnaalm und entlang am Riffelsee stiegen wir nach rechts über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2014 um 20:52 (Fotos:9)
Ötztaler Alpen   WS+ II  
6 Jul 14
Nach Umkehr vor dem Gipfel des Schwabenkopfs erfolgreiche Besteigung der Verpeilspitze
Am 06.07.14 brach ich ca. 06.10 Uhr an der Kaunergrathütte Richtung Schwabenjoch auf. Ich musste nach Ende des markierten Steigs einen steilen Firnhang aufsteigen. Ich erreichte von der Scharte aus über Blockwerk den Südgrat des Schwabenkopfs. Nach einer ausgesetzen Querung am Grat ging ich noch ein Stück weiter auf diesem,...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 2. August 2014 um 21:42 (Fotos:16)
Ötztaler Alpen   WS- II  
7 Jul 14
Unbekannter Gamezkogel (3125m)
Am 07.07.14 frühmorgens marschierte ich von meinem Zeltplatz bei Mittelberg nach Mandarfen, wo ich noch Getränke kaufte. Dann fuhr ich mit dem Bus nach Trenkwald. Ich nahm den Wanderweg Richtung Verpeiljoch. An einem Bach knapp 2500m hoch machte ich Rucksackdepot. Ich stieg von dort weglos über einen Grashang links des...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. August 2014 um 07:52 (Fotos:4)
Berner Voralpen   T1  
1 Aug 14
Rundwanderung Stierenberg im Diemtigtal
Ein lockerer Spaziergang am 1. August. Los geht es von Schwenden mit dem Sessellift zum Stierenberg. Auf einem breiten Weg führt der Rundweg eine kleine Runde um die Bergstation des Sessellifts (ca. 30-45 Minuten). Danach geht es wieder runter nach Schwenden zum Ausgangspunkt. Der Abstieg erfolgt ebenfalls über einen breiten...
Publiziert von strawberry 3. August 2014 um 23:33 (Fotos:5)
St.Gallen   T5 III  
25 Jul 18
Überschreitung Schwarze Hörner am Pizol
Eine lohnende Tour abseits des Touristenstroms Die Fünfseenwanderungam Pizolim Gebiet der TektonikarenaSardona gilt zurecht als eine der schönsten Wanderungen der Schweiz. Allerdings ist diesean schönenSommertagen aus Sicht der"Locals" etwas gar stark frequentiert bzw. "überbevölkert".Als Alternative dazu kann die...
Publiziert von rhenus 15. August 2018 um 22:01 (Fotos:23)
Trentino-Südtirol   T3  
19 Jul 14
Friedrich-August-Weg und Abstieg nach Campitello di Fassa
Der Friedrich-August-Weg von der Plattkofelhütte bis zum Sellapass ist ein schöner steigungsarmer und fast durchweg einfacher Höhenweg (T2). Zwei Dinge gibt es dabei aber zu beachten. An einigen Stellen quert man Geländeeinschnitte die bisweilen etwas anspruchsvoller zu gehen sind (wenige Meter jeweils T3). Der zweite...
Publiziert von schimi 7. Oktober 2014 um 16:13 (Fotos:3)
Lombardei   T2  
20 Jul 14
Sasso di Musso - Giardino del Merlo - Sant'Eufemia - San Bernardo da Musso (CO)
Poldo organizza una due giorni da lui, a Stazzona, con amici. Serata gastronomica al crotto ed escursione la Domenica. Non potendo partecipare alla cena mi prendo volentieri il compito di proporre alcuni itinerari. Purtroppo però le previsioni per la domenica sono pessime. La probabilità di avere un temporale ci...
Publiziert von rambaldi 31. Oktober 2014 um 22:46 (Fotos:56)
Lombardei   T2  
2 Aug 14
Bova, Scala di Legno e Capanna Mara
mm1996: A due passi da casa, il Triangolo Lariano...non smette mai di sorprendere. Lasciamo l'auto alla Ca' Nova ma questa volta niente falesia: decidiamo per un anello che, passando per la Scala di Legno, ci porterà alla Baita Cacciatori quindi alla Mara. Scenderemo, quindi, passando per le falesie del Sasso d'Erba e del...
Publiziert von mm1969 3. August 2014 um 13:08 (Fotos:22 | Geodaten:2)
Waadtländer Alpen   K3  
26 Jun 13
Klettersteig Lavanchy bei Plans-sur-Bex
Kurzer und steiler Klettersteig, leider bei nicht idealem Wetter. Von Plans-sur-Bex gehen wir zunächst nach Pont-de-Nant hinauf. Wir folgen von dort an den Wegweisern "Lavanchy" und befinden uns schon bald an der Einstiegsstelle des Klettersteigs. Obwohl der Klettersteig ziemlich vertikal ist, ist er auf Grund des...
Publiziert von strawberry 3. August 2014 um 23:03