Von der Riffelseehütte über Seekarlesschneid zur Kaunergrathütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Freitag, 04.07.14 fuhr ich mit einem Bergkamerad von Garmisch nach Mittelberg im Pitztal.
In weniger als 1,5 erreichten wir die Riffelseehütte, in der wir übernachteten.
Am nächsten Tag brachen wir ca. um 06.10 Uhr auf. Nach kurzer Wanderung vorbei an der Sunnaalm und entlang am Riffelsee stiegen wir nach rechts über wegloses Gelände zum nach der Karte zu urteilen stark geschrumpten Seekarlesferner. Wir stiegen von dort eine Geröll-, weiter oben schneebedeckte Rinne zum Westgrat der Seekarlesschneid auf. Den größten Abschnitt der Route zu ihrem Gipfel querten wir unterhalb in der Südflanke.
Nach kurzer Gipfelrast stiegen wir einen steilen Schneehang rechts des NO-Grates ab, bis wir weiter unten zu diesem hinüberquerten (wenige Stellen II).
Es war etwas zeitraubend, bis wir am Weg zur Kaunergrathütte ankamen. Dort wartete noch ein Anstieg von über 250hm zur Hütte.
In weniger als 1,5 erreichten wir die Riffelseehütte, in der wir übernachteten.
Am nächsten Tag brachen wir ca. um 06.10 Uhr auf. Nach kurzer Wanderung vorbei an der Sunnaalm und entlang am Riffelsee stiegen wir nach rechts über wegloses Gelände zum nach der Karte zu urteilen stark geschrumpten Seekarlesferner. Wir stiegen von dort eine Geröll-, weiter oben schneebedeckte Rinne zum Westgrat der Seekarlesschneid auf. Den größten Abschnitt der Route zu ihrem Gipfel querten wir unterhalb in der Südflanke.
Nach kurzer Gipfelrast stiegen wir einen steilen Schneehang rechts des NO-Grates ab, bis wir weiter unten zu diesem hinüberquerten (wenige Stellen II).
Es war etwas zeitraubend, bis wir am Weg zur Kaunergrathütte ankamen. Dort wartete noch ein Anstieg von über 250hm zur Hütte.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare