Zürich   T3  
4 Dez 16
Fallätsche Süd, 1. Versuch
4.12.2016 Fallätsche Süd, 1. Versuch Am 4. Dezember 2016, das Wetter ist seit längerer Zeit trocken und mild, fahre ich mit dem Bus 70 bis „Im Hüsli“ und gehe auf der Maneggpromenade bis zur Stotzstrasse, gehe diese aufwärts und dann um den Friedhof herum in nördlicher Richtung durch den Wald. Links suche ich eine...
Publiziert von iuturna 8. Januar 2017 um 14:30 (Fotos:10)
Luzern   T2  
8 Jan 17
Eisschlösser in Werthenstein & Lippenrüti
Die letztenTage waren frostig Kalt. Teils unter -15 Grad Celsius. Beste Voraussetzungen, damit sich Wasserfälle in Eisschlösser verwandeln. Die Wanderung zu den heute besuchten Wasserfällen habe ichhier auf hikrbereits dokumentiert. Diesmaljedoch ohneBadehose und ohneGrilladen :-D Die drei Wasserfälle in der Lippenrüti...
Publiziert von ᴅinu 8. Januar 2017 um 17:27 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
8 Jan 17
SST Hohe Lug
Die erste Schneeschuhtour der Saison. Ich spaziere gemütlich durch Götzis bis ich die St. Loy Kapelle erreiche. Schneeschuhe anziehen und ab gehts Richtung Hohe Lug. Man bemerkt es sofort, mehr Schnee wäre gut. Die Krallen haben oft Bodenkontakt. Die Sichtverhältnisse sind schlecht und werden auf der Hohen Lug auch nicht...
Publiziert von Peedy1985 28. Januar 2017 um 20:05 (Fotos:16)
Bellinzonese   T2  
8 Jan 17
Monti di Loga (1'192 m.s.m.)
Primarecensione su HIKR per i Monti di Loga situati a quota 1'192min Valle d'Arbedo. A piedi si possono raggiungere da Arbedo, da Lumino (località Bassa) e dai Monti di Laura (Roveredo GR). Una strada sterrata (non so in quali condizioni)permette anche l'accesso in auto nel periodo estivo dai Monti diLaura. Noi abbiamo deciso...
Publiziert von ale84 22. Januar 2017 um 13:59 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bregenzerwald   T3  
9 Okt 16
Fraxern-Treietpass-First (1644 m)-Viktorsberg
Es ist der 9, Oktober 2016 und der Wetterbericht für diesen Sonntag war alles andere als gut. Darum habe ich eine Wanderung in der Nähe meines Wohnorts gesucht, ein sogenanntes Schlechtwetterprogramm. Weil ich schon einmal von Fraxern auf die hohe Kugel gewandert bin, kam mir Fraxern und Umgebung in den Sinn. Mein heute...
Publiziert von erico 10. Januar 2017 um 20:19 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
8 Jan 17
Willeitkopf 1998m - Le Gran Bracun
Seit dem frühen 14. Jahrhundert bestimmt das Geschlecht der Herren von Prack zu Asch das politische Geschehen in Enneberg und Reischach. Franz Wilhelm "Le Gran Bracun" war der berühmteste unter ihnen und viele Legenden ranken sich um den wagemutigen Ritter. Die Legende von einem unterirdischen Gang zwischen Reischach und...
Publiziert von georgb 9. Januar 2017 um 10:05 (Fotos:16)
Pilis-Gebirge   WT1  
7 Jan 17
Eislaufen in Pilisszentiván
Im Westen von Budapest gibt es zwischen den Budaer Bergen und dem Pilisgebirge einige Schwabendörfer, die noch eine zum Teil deutschstämmige Bevölkerung haben. Dazu gehört auch Pilisszentiván ("Sankt Iván"). Am Eingang des Ortes befindet sich der Slötyi tó, ein künstlich angelegter See, der Anfang des 20. Jahrhunderts im...
Publiziert von Erli 18. Februar 2017 um 21:07 (Fotos:8)
Luzern   T3+ WI1  
8 Jan 17
nach 4 Jahren wieder alpin am Napf unterwegs
Vor knapp vier Jahren wagten wir uns erstmal auf die Winter-Eis-Route auf den Napf, der schneebedeckten und meist zugefrorenen Änziwigger im Quellgebiet hoch. Wiederum starten wir bei trübem Wetter am Änziwald Parkplatz, auch heute wieder bei bedecktem Himmel - doch mit beträchtlich weniger Schnee als damals …...
Publiziert von Felix 2. Februar 2017 um 21:25 (Fotos:28)
Avers   WS ZS  
18 Dez 16
Piz Turba
From Juf we followed the bottom of the flat valley in the direction of the two evident couloirs of the Piz Turba. As we rise from the bottom of the valley the snow improves from icy to inconsistent sugar (although there is not much of it) We climbed the left couloir: steep (max 45°) and narrow at the exit. From there we reached...
Publiziert von remotepowd 8. Januar 2017 um 19:35 (Fotos:3)
Lombardei    
 
Pizzo d'Alben da Premana
Partiamo in quattro amici e un'amica dalla zona industriale ai piedi di Premana, passando per il ponte sul torrente Varrone e seguendo i cartelli che indicano a destra. Il sentiero sale con numerose svolte toccando alcuni alpeggi o Stalle e intersecando in alcuni punti una stradina sterrata che deve essere di recente costruzione...
Publiziert von andrea62 9. Januar 2017 um 16:08 (Fotos:2)
St.Gallen   WS+  
9 Jan 17
Nid Tschogge, Gonzo! (Edition 2017)
Sondern Skifahren, wenn man denn endlich mal kann!! Die Kombi Tschugga - Gonzen ist wohl die beste Skitour unter 2000 m - tolle Skihänge und landschaftlich einmalig; insbesondere der Tiefblick vom Gonzen auf die verschneite Sarganser Ebene ist immer wieder ein Erlebnis. Einziges Manko: Vielbegangen, wenn denn mal Schnee bis ganz...
Publiziert von Voralpenschnüffler 9. Januar 2017 um 19:53 (Fotos:16)
Allgäuer Alpen   T6+  
4 Jul 15
Gruben - Hölltobel - Gerstruben - Hahnenkopf - Oytal - Oberstdorf
Start der Tour um 09:00 Uhr morgens in Oberstdorf Richtung Gerstruben. Der Weg geht wunderschön an der Trettach entlang, vorbei am Cafe Gruben (WC).Vorbei an der Fahrstraße Richtung Gerstruben (sehr mühselig zum laufen -Kinderwagen geeignet 3x getestet hoch und vor allem wieder Runter) wir wollen aber über den Hölltobel nach...
Publiziert von pato 10. Januar 2017 um 18:17 (Fotos:65)
Piemont   L  
8 Jan 17
Dal Rigugio Miryam
Due giorni a disposizione con rifugio aperto e tempo buono. Andiamo in Val Formazza alla ricerca della neve. Troviamo la neve il rifugio accogliente il tempo freddo e tanto tanto tanto vento. La prima gita dell'anno gli sci nuovi la prima volta al Rifugio Miryam la prima attraversata del lago vannino ghiacciato a dovere ed la...
Publiziert von caco 9. Januar 2017 um 12:15 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Vorarlberg   T1  
9 Jan 17
Alle sechs Extrempunkte von Fussach (A)
Mittlerweile ist der Schnee gekommen und deckt mit seiner weissen Pracht auch das Rheintal zu. Das vorübergehend schöne Wetter wollte ich nutzen, um einen weiteren Ort zu erkunden, diesmal Fussach in Österreich. Der südlichste Punkt liegt am Rande der Siedlung Brugg in einem schmalen Graben, der höchste gleich daneben in der...
Publiziert von stkatenoqu 9. Januar 2017 um 15:49
Surselva   L  
8 Jan 17
Alp da Rueun
Nach einem Kurs "Umgang mit dem LVS" arbeiteten wir uns in das Thema "Tourenplanung" ein. Unser Basislagerlag in Flims. Unter Berücksichtigung von Wetter, Lawinenbulletinund den Verhältnissen stand unser Ziel schnell fest: Fil da Rueun. Da wir auf einer Ausbildungstour waren, war das Erreichen des Gipfels nichtdie höchste...
Publiziert von joe 13. Januar 2017 um 17:41 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Bellinzonese    
9 Jan 17
Föisc (freezing)
Föisc is a diminutive summit located in high Leventina, overlooking the stunning Ritom lake area. Access is extremely easy, provided conditions are reasonably good. That was (partially) not our case. Anyway, having parked at Brugnasco at 07:30 with the pleasing surprise of a +2°C, we badly needed a coffee to get moving. The bar...
Publiziert von brunoz 9. Januar 2017 um 20:51 (Fotos:24)
Locarnese   T3+  
9 Jan 17
Valle di Vergeletto TI – Von Gresso zum Passo della Bassa
Valle di Vergeletto – das Nebental des Nebentals des Nebentals des Nebentals oder Valle di Vergeletto, das Nebental des Valle d’Onsernone, seinerseits Nebental des Centovalli, seinerseits Nebental des Maggiatals. Oje, sagen Sie nie einem vom Centovalli, dass das stimme…..dabei fliesst die Melezza doch in die Maggia. Ja, so...
Publiziert von Seeger 9. Januar 2017 um 21:31 (Fotos:20)
Teneriffa   T3  
9 Jan 17
Anaga-Gebirge - Punta del Hidalgo, seine Barrancos und der Canal Acequia
Die hier beschriebene Tour erfordert Ausdauer, Kondition, Trittsicherheit und vor allem im letzten Teil Schwindelfreiheit - wobei man diesen Teil auch auslassen kann. Man verpasst dann aber den abenteuerlichsten Teil der Route - ein inoffizielles Supplement welches dem normalen Touristen der sich nur auf den markierten Wegen...
Publiziert von lynx 10. Januar 2017 um 01:53 (Fotos:61)
Kitzbüheler Alpen   L  
8 Jan 17
Kressenbrunnhütte
Nachdem wir gestern die südliche Gebirgskette des Glemmtals erkundet hatten, wollten wir heute eine Tour am Ende des Glemmtals angehen. Als wir jedoch in Lengau eintrafen sahen uns die Hänge zu sehr abgeblasen aus. Kurz entschlossen, fuhren wir wieder fast bis nach Viehhofen zurück und folgten dort einer bereits vorhandenen...
Publiziert von kleopatra 9. Januar 2017 um 23:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Kitzbüheler Alpen   WS+  
9 Jan 17
Mondscheintour auf den Stuckkogel
Kalt war es und volle schön. Die kombinierte Pisten/Geländeskitour über die Bichlalm auf den Stuckkogel ist für meinen Geschmack die ideale Feierabendtour und die ideale Skitour für jemanden der hineinprobieren möchte ins Tiefschneefahren (sofern einer vorhanden ist. Diese Tour bietet im Aufstieg immer wieder die...
Publiziert von Koasakrax 9. Januar 2017 um 23:38 (Fotos:3)