Glarus   T2  
14 Aug 16
Matzlenstock 1'971m
Eine nette kleine Wanderung in einer grandiosen Umgebung: von der Bergstation der Seilbahn ab Chis stiegen wir hinauf zur Staumauer und überquerten diese in westsüdwestlicher Richtung. Am Ende derselben zweigt der Weg zur Matzlenfurggelen ab und führt über eine Wiesenfläche zum nächsten Abzweig. Ab hier quert man die Flanke...
Publiziert von stkatenoqu 15. August 2016 um 11:36
Vercors   T1  
13 Jul 16
Kurzwanderung nach Trézanne
Jeder der schon einmal die D1075 von Sisteron („Tor zu Provence“) über den „Col Croix Haute“ nach Grenoble gefahren ist, hat ihn schon einmal bewundert, den „Mont Aiguille“. Wie ein großes steinernes Schiff pflügt er durch die steinernen Wellen der Alpen, zeitweise auch durch ein Meer aus Wolken. An eine Besteigung...
Publiziert von Ekkehard 15. August 2016 um 14:31 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Uri   T4 L  
13 Aug 16
Grassen
Der Grassen ist ja eigentlich eine klassische Eintagestour. Wir sind aber als Verein unterwegs und die Geselligkeit ist ein wichtiges Element unseres Klubs, weshalb wir uns für eine Nacht in der Sustlihütte entschieden haben. Am Freitagabend steigen wir über den Leiterliweg vom Sustenbrüggli zur Sustenhütte. Das Nachtessen...
Publiziert von Pasci 31. August 2016 um 17:27 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Bregaglia   T5+ L I  
13 Aug 16
Piz Blanch, Piz Cam and Piz Duan
How to get as far away from the Street Parade as possible, both geographically and in terms of atmosphere? A two day solo hike with bivouac in the Val Bregaglia seemed about right. The main inspiration for this route came from the Rother Selection "Schweiz 3000" guidebook, as well as from marmotta's 2012 Hikr report. Day 1...
Publiziert von Stijn 18. August 2016 um 21:19 (Fotos:81 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T2  
14 Aug 16
Zwölfernock (2430 m), Villanderer Berg (2509 m) und Sarner Scharte (2460 m)
Der Ostkamm der Sarntaler Alpen bildet, bevor er über das Rittner Horn auf das Hochplateau des Ritten abfällt, noch einmal ein über 2500 Meter hohes, teils felsiges Bergmassiv aus: Den Villanderer Berg mit seinen Trabanten Sarner Scharte, Zwölfernock und Gamser Spitze. Von der Gasser Hütte oberhalb von Villanders aus ist er...
Publiziert von DiAmanditi 27. September 2016 um 20:20 (Fotos:74)
Aargau   T1  
13 Aug 16
Grenzwanderung Schweiz * Etzgen - Stein
Weiter geht es dem Hochrhein entlang. Heute führt die Strecke vom kleinen Dörfchen Etzgen, das versteckt am Eingang des Mettauertales liegt erst ein wenig hoch. Am Talgrund verläuft die Schnellstrasse sowie die stillgelegte Eisenbahnlinie Laufenburg - Koblenz. Daher wählte man wohl für die Wanderstrecke die Feldstrassen durch...
Publiziert von laurentbor 11. September 2016 um 10:48 (Fotos:61)
Glarus   T5-  
15 Aug 16
Hirzli-Nordgrat via Schnabel
Gestern waren Irène und ich auf dem Schilthorn. Die Umgebung ist zwar eindrücklich, aber als Wanderung - wir gingen von der Bahnstation via Gimmelen (Stutz?) - Grauseewli zum Gipfel - gibt das nicht viel her. Doch bezüglich Sozialkontakt ist dieses Ziel kaum zu übertreffen. Auf so viele Besucher, wie hier in eine Kabine...
Publiziert von PStraub 15. August 2016 um 15:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Kreuzeck-Gruppe   T3+  
14 Aug 16
Hochtristen (2536 m) in der Kreuzeckgruppe
Der Hochtristen steht relativ exponiert in der Kreuzeckgruppe und bietet schöne Aussicht auf die Hohen Tauern, speziell den Großglockner, gegenüber auf die Julischen Alpen und vieles mehr. Start beim Parkplatz bei der Emberger Alm (1740) oberhalb Greifenburg im Drautal. Dort hinauf führt eine gut ausgebaute Teerstraße. Es...
Publiziert von Murgl 15. August 2016 um 18:02 (Fotos:20)
Piemont   T4-  
27 Jul 16
Punta Gnifetti 4554m. Zumsteinspitze 4573 m. Balmerhorn 4167 m.
Il sogno di salire alla Capanna Margherita risale all'adolescenza ma fino ad oggi era rimasto solo un sogno. Da pochi mesi ho riscoperto la voglia di andare in montagna, di salire, di non pensare ad altro che a quanto ci bello abbiamo poco sopra di noi e che possiamo raggiungere con un po' di impegno e fatica. Mi sono affidata a...
Publiziert von asus74 15. August 2016 um 18:53 (Fotos:12)
Oberwallis   T4  
13 Aug 16
Wasenhorn 3246m, Blumen am Simplonpass
Das Wasenhorn bietet eine anspruchsvolle Tour mit einer schönen Sicht ins Rhonetal und den Berner Alpen. Der Weg bis zur Monte-Leone-Hütte ist einfach und wird auch gerne gemacht. Gestartet wird auf dem Simplonpass den Wegweiser folgend Richtung Monte-Leone-Hütte. Einige Wasserläufe sind zu überqueren und viele Blumen...
Publiziert von Eberesche 15. August 2016 um 17:56 (Fotos:23)
Uri   T5  
15 Aug 16
St. Annafirn und Guspis-Rundtour
Eine spannende Rundtour im Gotthard-Gebiet, kombiniert mit etwas Gletscherarbeit Die Guspis-Rundtour – eigentlich eine logische Linie über nicht weniger als acht Gipfel vom Gemsstock zum Gotthardpass, alles entlang den Graten rund ums Guspistal. Erstaunlicherweise gibt es auf Hikr dazu noch keine Beschreibungen. Während...
Publiziert von Delta 18. August 2016 um 13:22 (Fotos:17)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
15 Aug 16
Im zweiten Anlauf auf den Lenkstein (3236 m)
Auf den Lenkstein wollte ich vor zwei Jahren schon einmal. Leider hat mich damals das Wetter gefoppt, so dass ich auf ca. 2700 m im strömenden Regen umgekehrt bin. Heute sollte es anders werden: Gewitter waren erst für den Nachmittag vorausgesagt. Dann wäre ich schon wieder beim Abstieg. Ich starte bei 10° bei der...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2016 um 21:54 (Fotos:4)
St.Gallen   T5 4+  
13 Aug 16
Klettern am Mattstock
Wieder einmal zum Plattenklettern am Mattstock – Plaisir pur Die Zentrale Platte am Mattstock ist nach wie vor ein ideales Ziel um gemütlich auf den Kletterfinken rumzutanzen. Die Absicherung ist bestens, die Schwierigkeiten moderat und die Felsqualität bestechend. Nach den vielen Berichten zu diesen lohenden...
Publiziert von Delta 19. August 2016 um 09:05 (Fotos:6)
Neuenburg   T1  
12 Aug 16
Pouetta Raisse
Die Schlucht der Pouetta Raisse im schönen Val de Travers ist immer wieder gut für einen kleinen und abwechslungsreichen Ausflug. Wir starten in Môtiers, dessen Ortsbild zu recht unter Schutz steht und wo man auch eine ganze Reihe von Museen besuchen könnte (z.B. Musée de l'absinthe, Ausstellung zu Kunst der Australischen...
Publiziert von Zaza 15. August 2016 um 20:12 (Fotos:7)
Oberhasli   T5  
13 Aug 16
Chilchlistock
Der Chilchlistock ist zwar nicht der höchste, aber sicher der formschönste Gipfel im Triftgebiet. Das müsste ihn eigentlich zu einem halbwegs begehrten Ziel machen, aber gemäss Gipfelbuch hält sich der Andrang doch sehr in Grenzen.Im Vorjahr war ich bei einem ersten Versuch wegen Wetterkapriolen abgeblitzt. Deshalb wartete...
Publiziert von Zaza 15. August 2016 um 20:46 (Fotos:16)
Oberwallis   T3+ K3  
4 Aug 16
Mittaghorn Klettersteig
On the final day of my brother's visit to Switzerland, we make use of the "Burgerpass" in Saas-Fee, which gives us free use of the cable cars after staying overnight in the village. We take the "Alpin Express" to the first station at Morenia, where the cable car attendant double-checks that we really intend to get off here,...
Publiziert von Stijn 15. August 2016 um 20:59 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   WS+ III  
12 Aug 16
Ortler - die Route in Bildern
Der Ortler stand schon eine Weile auf meiner Wunschliste. Und jetzt hat's geklappt. Vom Gipfel resp. der Aussicht haben wir nichts gesehen. Aber was solls ;-) Und wir brauchten für den Abstieg (Abseilstellen, warten) auch gleich viel Zeit wie für den Aufstieg. Aber auch da, was solls ;-) Eigentlich wollte ich auch keinen...
Publiziert von MunggaLoch 12. September 2016 um 21:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Unterengadin   T5 III  
14 Aug 16
Versuch Piz Linard Südost-Grat
Unser Weg führte uns vom Südtirol (Ortler - die Route in Bildern) direkt ins Engadin. Das Wetter verspach auch bessere Aussicht als auf dem Ortler (was aber ja auch nicht schwierig war). Wir parkten das Fahrzeug in Lavin beim offiziellen Hüttenparkplatz und machten und auf den laaaaaangen Weg zur Linardhütte. Ok, ganz so...
Publiziert von MunggaLoch 19. September 2016 um 20:39 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Norwegen   T3  
21 Jul 16
Brufjell und Brufjell-Höhlen
Heute wolten wir die Brufjell-Höhlen (oder Gletschertöpfe wie sie auch oft genannt werden) besuchen. Dies kann man gerade mit einer Küstenwanderung und einer kleiner "Bergtour" verbinden. Ausgangspunkt ist die kleine Ortschaft Stornes und gleich zu beginn steigt man durch den Wald hoch. Die Wege ist gut und auch gut markiert....
Publiziert von Hudyx 16. August 2016 um 10:26 (Fotos:24)
Mittelwallis   WS  
13 Aug 16
Pointes de Mourti mit Zugabe
Pointe de Mourti - war mir völlig unbekannt bis zu diesem Wochenende. Ich kann also völlig unvoreingenommen auf diese Tour mitgehen. Die Anreise ab Zürich ist zwar etwas länglich, ich kann aber schon vorwegnehmen, dass es sich absolut gelohnt hat. Wir kommen am Samstag um zwei Uhr Nachmittags am Gletschersee hinter dem Lac...
Publiziert von Frangge 16. August 2016 um 23:23 (Fotos:68)