Aug 22
Trentino-Südtirol   T4+ WS- I  
10 Aug 23
Expedition auf die Wollbachspitze (3209 m)
Nach der gestrigen, kürzeren Tour wollte ich heute wieder etwas Längeres in Angriff nehmen. Am Alpenhauptkamm lud mich daher die Wollbachspitze zur Besteigung ein. Allerdings sind die höheren Bergspitzen aufgrund der zahlreichen Regenfälle überzuckert. Ich nehme den Fahrweg, der hinter dem Fahrverbotsschild weiter zur...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2023 um 22:14 (Fotos:15 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 17
Trentino-Südtirol   T5 II  
17 Aug 23
Speiker - verpasste Gelegenheit?
Nach dem Trubel in Corvara - selbst Schuld, war aber auch nicht sooo schlimm ;-) - suche ich heute etwas Ruhe. Genau für solche Tage habe ich mir den Speiker aufgehoben. Auf diesen bin ich überhaupt erst durch den Bericht von georgb gekommen (hier) - danke Georg! Ich habe natürlich auch seinen Bericht zum Hollenzkopf (hier)...
Publiziert von Dandl 17. August 2023 um 19:24 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Jul 17
Trentino-Südtirol   T4+ L  
9 Jul 23
Schwarzenstein - vom Ahrntal
Seit ich das letzte Mal auf dem Schwarzenstein war sind fast 10 Jahre vergangen. In Zwischenzeit hat sich so einiges geändert. Die alte Hütte steht nicht mehr. Stattdessen steht ca. 100 Höhenmeter weiter oben eine neue, für viele nicht sehr ansehnliche Hütte - es wird auch abschätzig von einem Bunker gesprochen. Mir...
Publiziert von Dandl 10. Juli 2023 um 13:51 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Jun 20
Trentino-Südtirol   T3  
30 Jul 22
Hohe Wand - von Pfitsch - gescheitert??
Wenn ich eine Bergtour - unabhängig von Art oder Schwierigkeit - unternehme, gibt es für mich nur ein Ziel: gesund wieder zu Hause anzukommen. Weder der Gipfel, noch die Rückkehr zum Parkplatz bzw. Ausgangspunkt sind das Ziel - das Ziel ist zu Hause! Diesem Ziel ordne ich alle anderen, vermeintlichen Ziele unter. Der Gipfel ist...
Publiziert von Dandl 19. Juni 2023 um 19:26 (Fotos:17 | Kommentare:4)
Jun 16
Trentino-Südtirol   T4 I  
9 Aug 22
Haupenhöhe, Hochsteller, Rotbachlspitze - von Pfitsch
Ich fahre mit dem Auto ins Pfitscher Tal, über die Pfitscher-Joch-Straße hoch und bis zum Durchfahrtsverbotsschild. Dort am Parkplatz parke ich. Bereits Ende Juli - als ich auf die Hohe Wand gehen wollte - war ich hier. Damals ist mir die Rotbachlspitze aufgefallen. Zu Hause habe ich dann recherchiert und gesehen, dass man eine...
Publiziert von Dandl 12. Juni 2023 um 20:59 (Fotos:30 | Kommentare:2)
Aug 25
Zillertaler Alpen   T2  
8 Aug 20
Padauner Kogel (2066 m) - kurze Runde über dem Brenner
Der Padauner Kogel profitiert erheblich von seiner isolierten Lage zwischen dem Valser Tal und dem Wipptal. Hier muss man nicht besonders hoch hinaus für wunderbare Ausblicke hinüber zum vergletscherten Olperer sowie in die Stubaier Alpen und in der Tiefe pulsiert der Kontrapunkt Brenner Autobahn als Hauptschlagader unserer...
Publiziert von 83_Stefan 24. August 2020 um 20:52 (Fotos:25 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 12
Trentino-Südtirol   T3+  
12 Aug 17
Weißspitze (2714 m) und Amthorspitz (2748 m) im Föhnsturm
Am letzten Tag meines Aufenthalts im Pfitschtal sollte das Wetter wieder besser werden. Allerdings hatte es bis auf unter 2800 m geschneit, so dass mein Favorit Hohe Wand nicht in Frage kam (Zum Glück, denn als ich von der Tour zurück kam, war die Hohe Wand tief in Wolken). Zufällig hatte ich geros Bericht entdeckt und daher...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2017 um 18:36 (Fotos:8 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 13
Trentino-Südtirol   T4+ I  
25 Aug 16
Großer Möseler (3480 m) - gletscherfrei von Süden
Auch wenn die armen, kleinen Eisbären auf ihren dahinschmelzenden Eisschollen traurig dreinblicken, so gibt es doch auch Gewinner der Klimaerwärmung. Die Hersteller von Klimageräten beispielsweise oder aber Bergsteiger, die zwar gerne hoch hinaus, sich dabei aber nicht auf dünnes Eis wagen wollen. Letztere erfreuen sich an...
Publiziert von 83_Stefan 11. November 2016 um 20:42 (Fotos:46 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Sep 17
Zillertaler Alpen   T4 I  
14 Aug 16
Realspitze (3039 m) - am Ende der Welt
Das Schild "Sackgasse" steht nicht umsonst am Eingang des Griererkars - wer will denn schon über die wackligen Blöcke dieses steilen Trümmerkars nach oben balancieren und im Aufstieg über die mehrfach eingezwickten Füße, im Abstieg über die von oben nachrutschenden Gesteinsmassen fluchend, die nicht vorhandenen Gämsen...
Publiziert von 83_Stefan 21. August 2016 um 21:31 (Fotos:45 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 18
Trentino-Südtirol   T3  
6 Jul 13
Hochfeiler (3510 m) - König der Zillertaler Alpen
Der Hochfeiler ist schlichtweg eine Sensation! Als höchster Berg der Zillertaler Alpen - gleichzeitig deren einziger 3500er - ist er bei guten Bedingungen erwanderbar und das sogar auf markiertem Weg. Auf halber Höhe steht die Hochfeilerhütte, was den Berg noch attraktiver macht. Eine lohnende Unternehmung also! Völlig...
Publiziert von 83_Stefan 15. Juli 2013 um 20:57 (Fotos:53 | Kommentare:12 | Geodaten:1)
   
Trentino-Südtirol   T4 I  
7 Jul 13
Rotbachlspitze (2897 m) - im Angesicht der Nordwände
Die Rotbachlspitze am Pfitscher Joch ist nicht gerade unscheinbar. Weil sie aber von zahlreichen Dreitausendern umgeben ist und selbst die "magische Grenze" nicht erreicht, geht sie beim Blick auf die Karte fast ein wenig unter. Wer auf einer unspektakulären Wanderung gerne spektakuläre Ausblicke genießt, ist hier aber genau...
Publiziert von 83_Stefan 24. Juli 2013 um 19:25 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T5 II  
7 Aug 17
Großer Greiner (3201 m) - gemeiner ist keiner!
Eine Prise Sadismus lässt sich dem Großen Greiner nicht absprechen. Zuerst lässt er die beiden Protagonisten eine steile Flanke hochkriechen und einen ausgesetzten Grat begehen, bevor er ein unüberwindliches Hindernis in den Weg stellt und sie wie Schulkinder abblitzen lässt. Beim Rückweg zeigt er dann, wo der eigentliche...
Publiziert von 83_Stefan 31. Mai 2018 um 23:23 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Zillertaler Alpen   T3  
21 Jul 19
Wolfendorn (2774 m) - Zwei-Länder-Runde über dem Brenner
Ganz im Westen werden die mächtigen Zillertaler Alpen vom tief eingeschnittenen Brennerpass begrenzt, der schon in der Steinzeit als Tor durch die Alpen genutzt wurde. Heute findet man am Brenner allerhand Infrastruktur wie zum Beispiel eine Autobahn, eine Bahntrasse und ein riesiges Outlet-Center. Wer die Alpen überqueren will,...
Publiziert von 83_Stefan 1. September 2019 um 20:27 (Fotos:53 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T2  
15 Jul 72
Ringelstein, Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
Meine 2. Bergtour, diesmal etwas mutiger und höher. Auch hier ist das Datum wieder fiktiv, da ich den genauen Tag nicht mehr weiss. Verschlagen hatte es mich in einen der damals letzten Winkel des Ahrntals nördlich von Bruneck. Den Namen der Pension Sonnenheim in Weissenbach oberhalb von Luttach in der Nähe von Sand in...
Publiziert von Kaluzny 7. April 2013 um 16:56 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
17 Jul 72
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
2 Tage nach dem Ringelstein bin ich zur nächsten Bergwanderung aufgebrochen. Ziel sollte das Nevesjoch mit der Ruine der Chemnitzer Hütte sein. Weil esin den letzten zurückliegenden Jahren immer wieder zu Bombenanschlägen in Südtirol gekommen war, war die Hütte noch nicht wieder aufgebaut worden. Vom Nevesjoch wanderte ich...
Publiziert von Kaluzny 11. April 2013 um 14:11 (Fotos:11)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
15 Sep 73
Gr. Mösele (3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol, Italien
1972 hatte ich ca. 50 m unter dem Gipfel aufgegeben und mir geschworen,ich komme wieder. 1 Jahr später war es dann soweit. Ich war auf dem Rückweg von einer längeren Reise durch die Türkei und Griechenland. Von Weissenbach aus wanderte ich über die Göge Alm hinauf zum Nevesjoch und von dort aus über den Neveser Höhenweg...
Publiziert von Kaluzny 14. April 2013 um 10:25 (Fotos:9)
Trentino-Südtirol   T4 L  
18 Sep 74
Hochfeiler(3510 m), Zillertaler Alpen, Südtirol, Italien
Von der Göge-Alm war ich über das Nevesjoch und den Neveser Höhenweg zur Edelraut-Hütte gewandert. Dort traf ich einen anderen Bergsteiger, der wie ich auf den Hochfeiler steigen wollte. Beim ersten leichten Grau des Tages stiegen wir bereits hinauf zur Unteren Weißzint-Scharte, die wir bei normalen Tageslicht erreichten....
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 19:01 (Fotos:8)
Zillertaler Alpen   T3 I  
19 Sep 74
Schönbichler Horn (3134 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Tags zuvor hatte ich eine Mammuttour hinter mich gebracht. Von der Edelraut-Hütte war ich auf den Hochfeiler gestiegen und über das Pfitscher Joch auf die Nordseite gewechselt zum Furtschagl-Haus. Der Aufstieg zum Schönbichler Horn gestaltete sich gemütlich. Ohne Hast stieg ich hinauf zur Schönbichler Scharte und in...
Publiziert von Kaluzny 20. Mai 2013 um 20:36 (Fotos:3)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
5 Sep 77
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol
Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal undübrnachtetenauf derChemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet. Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage...
Publiziert von Kaluzny 30. Mai 2013 um 13:03 (Fotos:7)
Zillertaler Alpen   T4+ L I  
5 Aug 78
Zillerplattenspitze (3148 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Im Laufe meiner vergangenen Bergtouren war ich teilweise an meine Grenzen gekommen. Deshalbhatte ich bei meiner DAV-Sektion Elberfeld (heute Wuppertal) an einem Kletterkurs teilgenommen. Als weiterer Kurs kam der Eiskurs hinzu, der in der Reichenspitz-Gruppe stattfand. Im Rahmen des Kurses fanden auch einige Gipfelbesteigungen...
Publiziert von Kaluzny 1. Juni 2013 um 11:07 (Fotos:3)