Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Ahrntal, Südtirol


Publiziert von Kaluzny , 30. Mai 2013 um 13:03.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum: 5 September 1977
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Hochtouren Schwierigkeit: L
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   I 
Aufstieg: 1060 m
Abstieg: 1060 m
Strecke:11 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Von Bruneck im Pustertal nach Norden ins Ahrntal, über Sand in Taufers nach Luttach und dort links nach Weissenbach hochfahren. Am Ende der Fahrstrasse den Wanderweg über die Göge-Alm zur Chemnitzer Hütte.
Kartennummer:Karte Tabacco, Sand in Taufers, 1:25000

Da mein Kollege das Bergwandern ausprobieren wollte, fuhren wir zuerst ins Ahrntal und übrnachteten auf der Chemnitzer Hütte. Im Gegensatz zu den Vorjahren war sie inzwischen renoviert und wieder bewirtschaftet.
Beim Aufstieg kamen wir an der Göge-Alm verbei, wo wir den Senner begrüssten, bei dem ich 1974 ein paar Tage verbracht hatte. Es wurde ein etwas längerer feucht-fröhlicher Aufenthalt. Die anschliessenden 500 m Höhenunterschied gehören zu den anstrengensten Anstiegen, die ich je unternommen hatte. Die konsumierten Schnäpse verhinderten doch etwas arg die Sauerstoffaufnahme ins Blut. Mühsam schnaufend erreichten wir schliesslich abends die Hütte.

Am Folgetag ging es über den Neveser Höhenweg zum östl. Nevesferner. Über die Seitenmöräne erreichten wir den Südabfall des Gr. Mösele. Die steile Flanke stiegen wir in Richtung Sattel zwischen Gr. und Kl. Mösele hinauf. Kurz vor dem Sattel schwenkten wir nach links in Richtung Gipfel.
Ein kurzes Stück oberhalb des Sattels war dann die Tour für meinen Begleiter beendet. Ihn verliess der Mut in etwa an der gleichen Stelle wie mich 1972.
Ich stieg zwar noch ein wenig höher, kehrte dann jedoch um, da ich meinen Begleiter nicht allein lassen wollte, zumal er ja keinerlei Erfahrung im Gebirge hatte.

Übernachtet haben wir dann wieder auf der Chemnitzer Hütte. Wir brachen am nächsten Tag zum Vorgipel der V. Hornspitze auf, da dieser leichter zu erreichen ist. Doch auch den Gipfel erreichten wir nicht, da mein Begleiter sich in seinen neuen Schuhen grosse Blasen zugezogen hatte, sie jedoch bis dato nicht behandelt hatte.
Er konnte zwar in Laufe des Urlaubs noch den Gorges du Verdon durchwandern, an Bergtouren in den Pyrenäen war jedoch nicht mehr zu denken.


Tourengänger: Kaluzny


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»