Jan 5
Schwyz   ZS-  
5 Jan 13
Twäriberg (2117m) - Chläbdächer Westgipfel (2138m)
Nur mässig motiviert packe ich meine sieben Skitourensachen. Eine dicke Nebeldecke liegt über Zürich, es ist feucht und mild. Der Aussage des Meteo Schweiz Mitarbeiters kann ich kaum glauben: "Doch doch, über 1800m werden Sie wahrscheinlich die Sonne sehen." Die ideale Gelegenheit für eine Skitourenpause? Ach was, bei solchen...
Publiziert von Bergamotte 6. Januar 2013 um 14:27 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 28
Uri   WS-  
28 Dez 12
Firsthöreli (2129m)
Eigentlich stand heute ein Glarner Klassiker auf dem Programm. Doch nachdem das SLF im Morgenupdate die Tonalität nochmals verschärft hatte, wurde mir unwohl bei der Sache. So griff ich stattdessen aufs Firsthöreli zurück, welches bei geschickter Spuranlage relativ gefahrenlos begangen werden kann. Die Anfahrt nach...
Publiziert von Bergamotte 30. Dezember 2012 um 15:50 (Fotos:16)
Dez 24
Schwyz   WS  
24 Dez 12
Roggenstock (1778m)
Heute soll's was Kurzes sein, man möchte ja nicht die Bescherung verpassen. Und wo findet man das? Natürlich in der Region Einsiedeln. Wenn nichts mehr geht, Laucherenstöckli und Roggenstock gehen immer, auch bei prekären Schnee- oder Lawinenverhältnissen. Föhn hin oder her, beim Start in Tschalun (1069m) sind die...
Publiziert von Bergamotte 24. Dezember 2012 um 17:16 (Fotos:11)
Dez 22
Schwyz   WS+  
22 Dez 12
360° Euthal
Im Winter bietet die Region Einsiedeln eine Unmenge an kurzen Genusstouren, welche sich nach Belieben zu grösseren Unternehmen kombinieren lassen. Gewisse Bekannheit geniessen beispielsweise die Überschreitung Alpthal West oder die Umrundung des Grossen Runs, die bei guten Schneebedingungen zu sanften Skiwanderrouten von fast...
Publiziert von Bergamotte 23. Dezember 2012 um 15:47 (Fotos:31)
Dez 14
Schwyz   WS  
14 Dez 12
Rigi-Überschreitung
Das kurze Fenster der Skitourenglückseligkeit mit Schnee bis ins Flachland neigt sich dem Ende zu. Vorbei die Möglichkeit, direkt ab den Alpenrandseen eine Myriade von Vor- und Vorvoralpengipfeln anzusteuern. Gerade noch rechtzeitig soll deshalb an diesem föhnigen Freitag ein lange gehegtes Überschreitungsprojekt realisiert...
Publiziert von Bergamotte 16. Dezember 2012 um 13:24 (Fotos:25 | Kommentare:3)
Dez 9
Schwyz   WT2  
9 Dez 12
Stöcklichrüz (1248m) ab Egg
Das Sihltal ist bei guten Schneeverhältnissen ein wahres Eldorado gerade für Schneeschühler. Man findet jede Menge an kurzen Genusstouren, welche sich nach Belieben zu grösseren Unternehmen kombinieren lassen. Heute begnügen wir uns mit einem Besuch des Stöcklichrüz, welches vor allem mit seinem Tiefblick auf den Zürisee...
Publiziert von Bergamotte 11. Dezember 2012 um 22:48 (Fotos:11)
Nov 25
Schwyz   T5  
25 Nov 12
Roggenstock (1778m) & Farenstöckli (1714m)
Aufgrund einer Erkältung gestalte ich den Abschluss der Alpinwandersaison eher bescheiden. Das soll keine Klage sein: Mit meinen kürzlichen Traumtouren über die Mythen und den Fluebrig hab ich den Sommer bereits gebührend verabschiedet. Nicht zuletzt eignet sich der Roggenstock bestens, um das Sihltal für die bevorstehende...
Publiziert von Bergamotte 26. November 2012 um 17:08 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Nov 17
Schwyz   T6- II  
17 Nov 12
Mythen-Trilogie
Eigentlich hatte ich das Projekt der Mythen-Überschreitung - einer der grossen Hikr-Klassiker - bereits auf 2013 verschoben. Zu heikel schienen mir die Nordaufstiege angesichts der Schneereste. Doch nach einem Anruf bei der Haggenegg-Wirtin änderte ich meine Meinung - und sollte es nicht bereuen. Eine detaillierte...
Publiziert von Bergamotte 18. November 2012 um 17:27 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Nov 10
Schwyz   T5  
10 Nov 12
Sihltaler Föhnrunde: Charenstock - Stock - Leiterenstollen
Nach einer höchst durchzogenen Woche stellt sich prompt auf Samstag ein kurzes Schönwetterfenster ein. So kann ich ungestört an meinem Projekt "Schwyzer Voralpen" weiterbasteln. Bewusst ziehe ich spät los, damit Väterchen Föhn ungestört meine Route säubern kann. Der Start erfolgt etwas ausserhalb von Unteriberg, in...
Publiziert von Bergamotte 14. November 2012 um 15:06 (Fotos:18)
Nov 4
Schwyz   T2  
4 Nov 12
Quickie auf den Chaiserstock (1426m)
Trotz schlechter Wetterprognose begrüsste mich an diesem Sonntagmorgen eitel Sonnenschein. So entschied ich mich nach gemütlichem Frühstück doch noch für eine zweite Tour an diesem Wochenende. Für solche Spontanausflüge hab ich mittlerweile eine Auswahl an Kurztouren bereit, so dass langwierige Recherche entfällt. Wir...
Publiziert von Bergamotte 6. November 2012 um 22:02 (Fotos:6)
Nov 3
Schwyz   T2  
3 Nov 12
Wägitaler Spätherbst: Gugelberg - Kalvarienberg - Brüschstockbügel - Salbügel - Spitzberg
In der Nebensaison schlägt die grosse Stunde der verschmähten Gipfel. Denn oben liegt bereits zu viel Schnee, aber immer noch zu wenig fürs Skitouren. So widme ich den heutigen Tag den sanften Hügeln nördlich des Wägitalersees. Und während sich der Spätherbst im Wägital von seiner schönsten Seite zeigt, frönt halb...
Publiziert von Bergamotte 4. November 2012 um 19:11 (Fotos:20)
Okt 28
Schwyz   T2  
28 Okt 12
Winterwanderung auf die Pfifegg (1272m)
Die Pfifegg bildet gemeinsam mit dem Stockberg auf der Ostseite das Eingangstor zum Wägital. Mit den spektakulären Gipfeln in der Alpinhochburg kann der sanfte Gratausläufer natürlich nicht mithalten. Doch im Rahmen einer sonntäglichen Genusswanderung lohnt sich ein Besuch allemal. Nicht zuletzt lockt ein lohnenswertes...
Publiziert von Bergamotte 29. Oktober 2012 um 22:01 (Fotos:16)
Okt 25
Schwyz   T6 II  
25 Okt 12
Traumtag am Fluebrig
Zum vermutlichen Saisonabschluss verlangte ich nichts weniger als Wetter, Panorama, Nervenkitzel und Routenführung der Extraklasse. Und meine umfassende Rundtour am Fluebrig sollte mich diesbezüglich nicht enttäuschen - die gelungene Krönung einer gelungenen Alpinwandersaison 2012. Die Innerthaler haben's nicht leicht....
Publiziert von Bergamotte 27. Oktober 2012 um 14:05 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Okt 21
Schwyz   T4  
21 Okt 12
Gross Aubrig (1695m): N-S Überschreitung
Beim Erwachen spürte ich die gestrige Tour noch deutlich in den Knochen. So wurde kurzfristig umdisponiert und ein bescheideneres Ziel in Angriff genommen, der Gross Aubrig. Auf eine Portion Einsamkeit und Anstrengung wollte ich aber dennoch nicht verzichten. Und auch dies lässt sich am überlaufenen Wanderklassiker im Wägital...
Publiziert von Bergamotte 21. Oktober 2012 um 18:30 (Fotos:11)
Okt 20
Schwyz   T4+  
20 Okt 12
Alpler Horn (2380m) - Alpler Stock (2093m)
Sachen gibt's, die gibt's gar nichts. Und dennoch gibt es sie, und zwar in der Schächentaler Windgällen-Kette. Während angefressene Hikrs jeden noch so unbedeutenden Hügel bestiegen und kartographiert haben, wandelt man hier quasi durch Terra Incognita. So komme ich auf meiner dritten Tour im Gebiet zur vierten...
Publiziert von Bergamotte 22. Oktober 2012 um 22:58 (Fotos:23)
Okt 13
Obwalden   T3+  
13 Okt 12
Gratwanderung zwischen Obwalden und Nidwalden
Wieder einmal das Auto daheim stehen lassen und eine ÖV Tour machen. Hat den Vorteil, dass man nicht zurück zum Ausgangspunkt muss. Der Jahreszeit entsprechend auch nicht ganz so hoch hinaus und gerne eine Ziel, das meine beiden Mitwanderer auch noch nicht besucht haben, fällt die Wahl ins Engelberger Tal. Wir sind fast die...
Publiziert von Frangge 16. Oktober 2012 um 21:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Schwyz   T5+  
13 Okt 12
Überschreitung der Fronalpstock-Kette
Oder: "Von Morschach nach Muotathal oben durch". Grosse Teile der Schwyzer Voralpen bestehen aus sanften Hügellandschaften, beispielsweise die Alpthaler Berge, der Rossberg oder das Rigigebiet. Sie bieten meist einfache Zustiege, aber wenig alpines Flair. Deshalb und aufgrund ihrer geringen Höhe anerbieten sie sich im speziellen...
Publiziert von Bergamotte 14. Oktober 2012 um 16:32 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Sep 30
Uri   T5  
30 Sep 12
Liderner Gipfelrunde
Neben den Aushängeschildern Rossstock und Chaiserstock findet sich im Lidernengebiet eine ganze Reihe weiterer Gipfel. Praktischerweise sind die meisten in Griffweite zum Spilauersee angeordnet, so dass sie sich einfach zu einer gemütlichen Rundtour kombinieren lassen. Auf der Fahrt hoch nach Chäppeliberg kommen mir Zweifel...
Publiziert von Bergamotte 30. September 2012 um 18:40 (Fotos:21)
Sep 28
Uri   T6 II  
28 Sep 12
Einsame Hüritaler: Sirtenstock - Gamperstock - Chinzerberg
Uri ist ein kleiner Kanton. Erklärt das den Drang der Urner, ihr Gebiet über abgelegene Pässe hinaus in fremde Talschaften auszudehnen? Nun, beim Urnerboden lag die Motivation wohl in den üpig sprudelnden Zolleinnahmen auf dem Klausenpass. Aber weshalb sich weit das enge Hürital hinunter drängen? Kaum vorstellbar die...
Publiziert von Bergamotte 29. September 2012 um 20:44 (Fotos:23 | Kommentare:5)
Sep 23
Schwyz   T5-  
23 Sep 12
Wägitaler Trilogie II: Zindlenspitz, Rossalpelispitz und Brünnelistock
Einen Tag zum entspannen hatte ich mittlerwiele dringend nötig. Schön dass ein Kollege kurzfristig bereit war, eine Tour in der näheren Umgebung von Zürich zu unternehmen. Den Bergen um das Wägital habe ich in diesem Jahr noch keinen Besuch abgestattet, so dass das Ziel schnell gefunden war. Vor fast einem Jahr haben wir...
Publiziert von Frangge 24. September 2012 um 23:31 (Fotos:17)