Nov 4
Solothurn   T3  
8 Mai 11
Arlesheim -Hollenberg 530m - Dornach
Die Hangneigungsbreiteauf den Hollenberg 30 - 45° Von der Tramhaltestelle Arlesheim Dorf gehts gerade aus durchs Dorf.Am Dorfbrunnen vorbei.Egal ob der rechte oder linke Weg gewählt wird. Der Linke ist schöner. Nach dem letzten Haus die Strasse rechts wählen bis zum linken Weg.(Ichwählte einen Anderen, die...
Publiziert von silberhorn 4. November 2011 um 10:48 (Fotos:51)
Okt 30
Domleschg   T2  
11 Okt 11
Via Mala - mal easy going
Meine Eltern und mein Bruder waren zu Besuch, nicht alle sind "bergängig", trotzdem wollte ich ihnen ein Highlight der Schweiz bieten und zu Fuss näher bringen. Die Wahl ist schliesslich auf die Via Mala gefallen, wir wollten wie Ivo66 von Thusis via Rongellen zum Kiosk laufen und von dort mit dem Postauto zurück fahren. Auf...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 10:34 (Fotos:10)
Glarus   T3  
22 Okt 11
Spitzmeilengebiet, die Zweite!
Endlich wieder einmal in die Berge! Diesmal mit ein paar Arbeitskollegen für das Wochenende ins Spitzmeilengebiet. Es soll nicht zu viel und schwierig werden, da der ein oder andere (noch?) nicht allzu regelmässig in die Berge geht. Deswegen nochmal kurz bei der Hütte angerufen - ja natürlich es liegt Schnee, aber Wandern ist...
Publiziert von Frangge 30. Oktober 2011 um 08:35 (Fotos:8)
Sep 23
Dévoluy   T3  
4 Jun 07
Châtel
Vom Parkplatz Baret führen gelbe Markierungen auf das Châtel. Unschwierige Wanderung, lediglich unterhalb des Gipfelanstiegs zwei Felsbänder, die etwas Trittsicherheit verlangen. In diesem Bereich nicht immer eindeutige Wegführung. Achtung auf "handgemachte Markierungen" am Boden achten.
Publiziert von schimi 23. September 2011 um 07:29 (Fotos:4)
Sep 22
Dévoluy   T3  
5 Jun 07
Crête de la Plane
Die Crête de la Plane ist die Verlängerung des Grates, der sich vom Pic de Bure nach Osten in den Col de Rabou zieht. Trotz des Skitourismuswildwuchses des nahen Skiortes Superdévoluy ist die Crête wild und einsam. Bis zum Pass Col de Rabou einfache Wanderwege und Pfade. Ab dort dann weglos aber einfach. Schöne Ausblicke...
Publiziert von schimi 22. September 2011 um 21:21 (Fotos:1)
Allgäuer Alpen   T3+ K2  
13 Sep 11
Rote Flüh und Friedberger Klettersteig
Unnahbar sieht sie aus aber auch schön; die Rote Flüh im Tannheimer Tal. Von Nesselwängle (gebührenpflichtiger Parkplatz) starten wir am Nachmittag in Richtung Gimpelhaus. Trotz der spätsommerlichen Hitze erreichen wir die Hütte in etwa eineinhalb abwechslungsreichen Stunden. Schon vom Tal aus kann man die tolle Lage der...
Publiziert von schimi 22. September 2011 um 10:11 (Fotos:20)
Sep 20
Prättigau   T2  
10 Sep 11
wife and hike: Eggberg
Kinderfreies Wochenende, da will die Beziehung gepflegt sein... ...und damit die Beziehung nach dem Wochenende keiner intensiveren Betreuung bedarf, darf heuer dieFrau des Hausesdas Tourenziel wählen: Eggberg. Ein kurzer Blick auf die Karte und die Sache ist klar: Einen Gipfel wie den Eggberg besteigt man eher im Winter als...
Publiziert von ossi 20. September 2011 um 09:59 (Fotos:16 | Kommentare:4)
Sep 18
Schanfigg   T3  
17 Sep 11
Hochwangg und Cunggel
Der Wetterbericht hatte für den Samstag das beste Wetter in der Ostschweiz vorhergesagt. Hanspeter verlangte es nach einer einfacheren Tour ohne Klettereien, ich habe daraufhin den Hochwang vorgeschlagen. Wir sind ab Pagig gestartet nach Triemel den rot-weiss markierten Weg gefolgt, teilweise die Strasse entlang. Zwar nicht...
Publiziert von Frangge 18. September 2011 um 19:40 (Fotos:8)
Sep 14
Lechtaler Alpen   T3+ I  
3 Sep 11
Thaneller über Werner-Riezler-Steig
Von Heiterwang über den Werner-Riezler-Steig auf den Thaneller. Wir starten in Heiterwang in Richtung Karlift. Hinter der Talstation beginnt sogleich ein Fahrweg, den man wenige Meter entlanggeht. Nach ca. 50 Meter zweigt rechts gleich eine Spur (ohne Beschilderung) in die Wiese ab. Einige Minuten weiter oben beginnt dann auch...
Publiziert von schimi 14. September 2011 um 12:01 (Fotos:7)
Sep 13
British Columbia   T2  
21 Jul 05
The Rockwall - Teil 2
Hier also die Tage 3 bis 5 der Tour durch die Wildnis des Kootenays: 3. Tag, 21. Juli - Numa Creek bis Helmet Creek (19km, 1100hm) Die lange Etappe, deswegen heisst es auch etwas früher aufstehen. Zunächst geht es durch Büsche und Gestrüpp bergauf zum nächsten Pass am Tumbling Glacier. Die Vegetation ist hier zunächst...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 23:54 (Fotos:28)
British Columbia   T2  
19 Jul 05
The Rockwall - Teil 1
Den Bericht für diese fünftägige Wanderung im Kootenay National Park in B.C. habe ich zweigeteilt. Diese Passwanderung geht entlang einer kaum unterbrochenen ca. 35 km langen und bis über 700m hohen Felswand, der der Trail auch seinen Namen verdankt. Diese Wand für sich ist schon beeindruckend, die kanadische Wildnis, der...
Publiziert von Frangge 13. September 2011 um 23:54 (Fotos:21)
Sep 6
Allgäuer Alpen   T3  
4 Sep 10
Einstein
Schön länger wollten wir uns mal den Einstein aus der Nähe anschauen Wir starten in Zöblen und nehmen die recht steile Straße, die in Serpentinen zur Gaststätte Zugspitzblick hinaufführt. Da es heute etwas sonnig und auch warm ist, habe ich bereits den ersten halben Liter an Gewicht verloren als wir dort ankommen. Ein...
Publiziert von schimi 6. September 2011 um 10:26 (Fotos:1)
Aug 31
Zamora   T1  
4 Jul 11
TuTen bei Fermoselle
Diverse Ansprüche bzw. Erfordernisse drängten meine persönlichen Tourenwünsche -die man in dieser Gegend durchaus verwirklichten könnte- doch ziemlich zurück: Grobmotorisch verfügten nicht alle Teilnehmenden über dieselben Möglichkeiten, weshalb es an dieser Stelle wohl mehr ums "Ten" als ums "Tu" geht.... Touren: Eine...
Publiziert von ossi 31. August 2011 um 12:23 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Allgäuer Alpen   T3  
20 Aug 11
Ifen und Gottesackerplateau
Für dieses Wochenende soll es mal was Entspanntes sein. Wir haben uns den Ifen und das Gottesackerplateau ausgesucht. Die beiden Touren versprechen uns Interessantes aus den Bereichen Geologie und Landschaft. Freitag, 19.8.2011 Direkt vor der angekündigten Gewitterfront fahren wir am Freitagnachmittag mit unserem Töff von...
Publiziert von schimi 31. August 2011 um 10:40 (Fotos:26)
Aug 19
Uri   T4  
17 Aug 11
Uri Rotstock bei schönstem Wetter
Schon oft beschrieben und wunderschön. Auf den Uri Rotstock wollte ich schon länger und habe warten wollen, bis für einen schönen Berg auch schönes Wetter ist. Mit Katharina bin ich die Route, die Freeman in diesem Bericht beschrieben hat, gelaufen. Aber von vorne: Die Idee war, nach Isenthal zu fahren, dort das...
Publiziert von Frangge 19. August 2011 um 21:26 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Aug 15
Allgäuer Alpen   T3+ K1  
3 Aug 11
Heilbronner Weg
Wir ändern unseren Plan für den Heilbronner Weg; denn die Wetteraussichten sind schlecht. Ab Mittag sollen Gewitter und Regen aufkommen. Eigentlich wollten wir in aller Ruhe das Hohe Licht besteigen, eine gemütliche Rast machen; die Aussicht genießen und dann den Heilbronner Weg bis zum Waltenberger Haus begehen. Der zweite...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:41 (Fotos:8)
Allgäuer Alpen   T3+  
2 Aug 11
Von der Mindelheimer Hütte zur Rappenseehütte
Am Morgen nach dem Frühstück vor der Hütte brechen wir mit unzähligen anderen Wanderern auf zur Rappenseehütte. Unser Rother Wanderführer, sonst eigentlich ein mustergültiges Büchlein stimmt uns auf eine "blaue" das bedeutet bei Rother "leichte" Tour von dreieinhalb Stunden ein. Der Wegweiser an der Hütte prahlt da...
Publiziert von schimi 15. August 2011 um 14:27 (Fotos:8)
Aug 14
Trentino-Südtirol   T3  
27 Jun 10
Saurüssel
Kurzbericht: Tour auf den Saurüssel Als Eingehtour für unseren diesjährigen Bergurlaub, hat meine Frau den Saurüssel rausgesucht. 1600 Höhenmeter hoch und runter. Sie meint beim Eingehen – Trittsicherheit wieder erlangen. Ich denk bei Eingehtour mit 1600 Höhenmeter schon an den Muskelkater von der langen Tour....
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:41 (Fotos:2)
Trentino-Südtirol   T3+  
29 Jun 10
Elferspitze
Kurzbericht: Die Elferspitze als "Eingehtour". Gemütliche Auffahrt mit der Gondel von St. Valentin auf der Haide zur Haideralm. Hübsche Bergwanderung über Wiesen, später leichteres Schrofengelände. Besteigung des Grates südlich der Elferspitze erschwert durch Restschneefelder, die immer wieder den Weg und die...
Publiziert von schimi 14. August 2011 um 21:12 (Fotos:2)
British Columbia   T3  
4 Aug 05
Paget Peak
Der Paget Peak ist die erste von drei Tageswanderungen, die ich zusammen mit Jan im August 2005 in den kanadischen Rockies unternommen habe. Auch wenn ich mich nicht mehr sehr detailliert an die Route erinnern kann, möchte ich 6 Jahre danach die Tour beschreiben, weil es von den kanadischen Rockies nicht viele Berichte auf hikr...
Publiziert von Frangge 14. August 2011 um 17:17 (Fotos:12)