Sep 29
St.Gallen   T3  
28 Sep 13
Zwischen Walensee und Churfirsten
Ich habe mich einer Gruppe von sechs anderen Bergwanderern aus Zürich angeschlossen. Die Wanderung ging für mich untypisch nicht auf einen Gipfel, war aber dennoch sehr aussichts- und genussreich. Wir sind um halb neun in Walenstadt angekommen und sind zuerst durch das Städtchen Richtung Sennhof gelaufen, haben diesen dann...
Publiziert von Frangge 29. September 2013 um 18:27 (Fotos:25)
Aug 20
St.Gallen   T5 II  
17 Aug 13
Genussbiwak auf dem Margelchopf (2163m)
Nach der gelungenen Übernachtung auf der Rigi Hochflue letztes Jahr (klick) wollen wir auch diesen Sommer eine Nacht auf einem Voralpengipfel verbringen. Der Margelchopf, den ich von zwei Skitouren her kenne, erweist sich als geradezu ideales Biwakplätzchen: grosszügiges Gipfelplateau, Rundumpanorama und Tiefblick aufs Rheintal...
Publiziert von Bergamotte 20. August 2013 um 07:48 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 1
St.Gallen   T2  
31 Jul 13
Genusstour auf Wildhauser Gulmen (1999m)
Der Gulmen ob Wildhaus gewährt intime Einblicke in den Alpstein einerseits und lohnende Ausblicke auf Churfirsten, Alvier-Gruppe und Obertoggenburg andererseits. Technische Schwierigkeiten fehlen gänzlich, häufig wandelt man gar über äusserst sanfte Graspfade. Da er isoliert steht, kommt man nicht in Versuchung, noch diesen...
Publiziert von Bergamotte 1. August 2013 um 11:25 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jul 7
St.Gallen   T5  
6 Jul 13
Eine geballte Ladung Speer
Majestätisch thront der Speer über der Linthebene und zieht so jedes Jahr mehrere Tausend Wanderer an. Um endlich die verschiedenen Facetten des Nagelfluhkönigs und seiner Trabanten zu erkunden, breche ich heute zu einer grossen Rundtour auf, die konditionell durchaus was her gibt. Die Tour lässt sich thematisch in drei...
Publiziert von Bergamotte 7. Juli 2013 um 19:05 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Mai 20
St.Gallen   T5 II  
18 Mai 13
Von Raaben und Stöcken
Der Skitourenfrühling will einfach nicht in Fahrt kommen. Heute stimmt zwar das Wetter, nicht aber die Lawinensituation. So eröffne ich stattdessen mit einer zünftigen Gipfelrunde die Alpinwandersaison 2013. Jetzt fehlt nur noch ein ebenso gelungener Abschluss der Wintersaison auf dem (bald geöffneten) Gotthard. Denn...
Publiziert von Bergamotte 20. Mai 2013 um 09:28 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Mai 14
Prättigau   T3  
10 Mai 13
Es schneit quer auf dem Vilan
"Wollt ihr wirklich rauf bei dem Wetter" - " Naja, wenn wir unten bleiben wird das Wetter ja auch nicht besser." Mit diesem Dialog an der Talstation der Seilbahn Älpli ist die Wanderung schon fast beschrieben. Und ausserdem gleich erklärt, warum wir faulerweise mit der Bahn hochgefahren sind. Nein, es hat nicht durchgehend...
Publiziert von Frangge 14. Mai 2013 um 19:38 (Fotos:4)
Apr 17
St.Gallen   L  
13 Apr 13
Gamser Rugg (2076m)
Der Gamser Rugg ab Wildhaus darf als ideale Einsteiger-Skitour bezeichnet werden: technisch unschwierig, nirgends ausgesetzt, keinerlei Orientierungsprobleme, kaum lawinengefährdet und gemütliche 1000 Höhenmeter. Zu beachten gilt es natürlich den Bahnbetrieb zwischen Mitte Dezember und Ostern. Somit anerbietet sich der falsche...
Publiziert von Bergamotte 17. April 2013 um 16:18 (Fotos:15)
Apr 7
St.Gallen   ZS  
6 Apr 13
Überschreitung Hinterrugg (2306m) - dem Nebel knapp entflohen
Dichter Hochnebel bis über 2000m - ein eigentlicher Super-GAU für Voralpen Aficionados wie mich! Für solche Konstellationen wäre der Gemsfairen das perfekte Ziel, doch ich war erst kürzlich oben und Schlange stehen mag ich auch nicht. So fasse ich stattdessen eine Wanderung an den Gestaden des Walensees ins Auge. Doch der...
Publiziert von Bergamotte 7. April 2013 um 17:59 (Fotos:14)
Apr 1
St.Gallen   WS  
1 Apr 13
Rosswis - Sichli - Margelchopf
Es muss kein Prophet sein, wer an diesem prächtigen Ostermontag mit einem regelrechten Run auf die frisch verschneiten Skirouten rechnet. Nach den jüngsten Wetterkapriolen sinnt das ausgehungerte Türlkervolk auf Wiedergutmachung. Da heisst es früh aufstehen und nicht den Kopf verlieren angesichts der teils angespannten...
Publiziert von Bergamotte 1. April 2013 um 19:06 (Fotos:30 | Kommentare:3)
Feb 24
St.Gallen   ZS-  
23 Feb 13
Margelchopf - Glannachopf - Fulfirst
Dieser Samstag bescherte uns eine ideale Lawinensituation und perfekte Wetterverhältnisse, wenn man’s denn über die Nebelgrenze schaffte. Natürlich liess ich diesen Steilpass nicht ungenutzt und konnte – nach der leichteren Kost der letzten Wochen – eine etwas anspruchsvollere Gipfeltrilogie in Angriff nehmen....
Publiziert von Bergamotte 24. Februar 2013 um 15:32 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Feb 10
St.Gallen   L  
10 Feb 13
Gampernei - Chapf (2043m)
Pow... Pow... Powdermania! An diesem Sonntag kann wirklich nichts schiefgehen: Kaiserwetter und Pulverschnee bis in tiefste Lagen. Solche Schneeverhältnisse habe ich in meiner jungen Skitourenkarriere noch nie erlebt. Nur die erhebliche Lawinengefahr verhindert, dass die Tourensuche zur endlosen Qual der Wahl verkommt. Ach,...
Publiziert von Bergamotte 10. Februar 2013 um 17:45 (Fotos:18)
Jan 27
St.Gallen   ZS-  
26 Jan 13
Traumtag am Rotrüfner (2462m)
Der Tourenführer nimmt's vorweg: Ein Geheimtipp ist der Rotrüfner ab Weisstannen schon lange nicht mehr. Beliebt ist die rassige Tour mit ihren schönen Abfahrtshängen aber vor allem bei den Einheimischen, wie die Nummernschilder beim Parkplatz erkennen lassen. In der Tat gestaltet sich die Anreise aus den Ballungszentren etwas...
Publiziert von Bergamotte 27. Januar 2013 um 18:49 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Dez 2
St.Gallen   WS  
1 Dez 12
Saisonauftakt am Hinterrugg (2306m)
Petrus gelingt mal wieder der ganz grosse Wurf: Schneegestöber die Woche hindurch und pünktlich auf den Samstag schönstes Bergwetter - falls man es denn über die Nebeldecke schafft. Diese Steilvorlage für den Skitourenauftakt nehm ich dankend an. Mit Chäserrugg und Hinterrugg wähle ich zwei Ziele, die spätestens nach...
Publiziert von Bergamotte 2. Dezember 2012 um 14:17 (Fotos:26 | Kommentare:2)
Okt 21
St.Gallen   T3+  
20 Okt 12
Neuenalpspitz - Lütispitz
Auch am Samstag kein Geheimtipp als Wanderung, nichtsdestotrotz wirklich schön. Zu dritt unterwegs geniessen wir das perfekte Herbstwetter. Hätte ich vorher etwas genauer auf hikr recherchiert, dann hätte ich gewusst, dass die Route ziemlich genau der von xaendi entsprach. Die Wegpunkte und xaendis Beschreibung sollten...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 22:00 (Fotos:25 | Kommentare:2)
St.Gallen   T3  
19 Okt 12
Federispitz+Fön=geniale Fernsicht
Freitag frei genommen, deswegen auch keine Mitwanderer, was auch nocht so schlimm war. Da ich von Zürich keine weite Anreise in Angriff nehmen wollte, war der Federispitz die erste Wahl, von hier sollte man ja in den Genuss einer nicht allzu schlechten Fernsicht kommen. Es gibt ja schon viele Berichte zum Federispitz, deswegen...
Publiziert von Frangge 21. Oktober 2012 um 21:56 (Fotos:29)
Okt 8
Appenzell   T3  
6 Okt 12
Gemütliche Runde über die Alp Sigel
Heute wieder mal in Begleitung unterwegs steht mehr der Genuss als die Leistung im Vordergrund. Eine Rundtour zur Alp Siegel scheint mir hierfür perfekt geeignet. Kommt hinzu, dass ich diese Ecke des Alpsteins bisher sträflich vernachlässigt habe, also kann etwas Weiterbildung nicht schaden. Weshalb ich dem Alpstein trotz...
Publiziert von Bergamotte 8. Oktober 2012 um 21:26 (Fotos:8)
Okt 4
St.Gallen   T4  
30 Sep 12
Pizol vom Gigerwald
Am Pizol eine einsame Wanderung suchen? Klar, gegen Ende September wird man auch fündig, wenn man die anstrengendere Variante vom Süden her wählt. Heute zu zweit unterwegs soll es aus dem Nebel rausgehen, der das Unterland fest im Griff hat. Wir starten vom Parkplatz am Gasthaus Gigerwald. Zunächst die geteerte Strasse...
Publiziert von Frangge 4. Oktober 2012 um 21:17 (Fotos:25)
Sep 12
St.Gallen   T5 II  
10 Sep 12
Altmann (2436m) - Moor (2342m) - Schafberg (2373m)
Die Voralpen sind mein Revier. Aber wie kann es denn sein, dass gerade mal drei meiner hundert hikr-Einträge den Alpstein abdecken? Das vermeintlich "schönste Gebirge der Welt" ist Terra Incognita für mich - höchste Zeit also, in einer Rundtour drei Alpstein Klassiker kennenzulernen. Die Strecke von Wildhaus (1090m) hoch...
Publiziert von Bergamotte 12. September 2012 um 15:53 (Fotos:28)
Sep 9
St.Gallen   T5  
7 Sep 12
Toggenburger Seven Summits
Seit ich zu Berg gehe, träume ich den Traum der Churfirsten-Überschreitung. Und heute, bei schönstem Bergwetter, wird der Traum Wirklichkeit. Und statt dem erwarteten Leiden und Kampf erlebe ich einen Tag voller Genuss und schöner Momente. Hintergrund Die Beliebtheit der Churfirsten ist ungebrochen. Sehnsüchtig und...
Publiziert von Bergamotte 9. September 2012 um 12:32 (Fotos:36 | Kommentare:6)
Aug 30
St.Gallen   T5+  
27 Aug 12
Grosse Rundtour "Neue Churfirsten"
Die inoffizielle Bezeichnung "Neue Churfirsten" umfasst die Gipfelkette zwischen Seluner Joch und Arvenbühl. Die Ähnlichkeit der Gipfel mit den klassischen Churfirsten ist offensichtlich. Ihre Gesamtüberschreitung lässt sich jedoch mit vergleichsweise vernünftigem Aufwand bewerkstelligen. Technisch hingegen bieten die Neuen...
Publiziert von Bergamotte 30. August 2012 um 16:35 (Fotos:31 | Kommentare:3)