Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
22 Sep 19
Louigrat - Gemsgrat - Bürglegrat
Einen Tag, nachdem ich eine Epiphanie am Latrejespitz gehabt hatte, wollte ich mir dem Gemsgrat mal ansehen, eine T6-Referenztour. Und so dübelte ich eines durchwachsenen Morgens vom Thunersee hinauf Richtung Wasserscheide. Im Auto tönte mal was richtig schweizerisches: "Duos" von Widmer-Stauss. An der Wasserscheide hatte ich...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Sep 7
Lechtaler Alpen   T5 I  
13 Jul 20
Die Tajaspitze - "einer der unzugänglichsten Berge der Lechtaler Alpen"
Wie schön ist's im Lechtal. Aber auch wild! Wer reine Grasberge sucht, ist in den Lechtalern oft schon ein Stückerl zu hoch. Wilde Felsgipfel gibt es dort, die oft düster ihre Köpfe in den Himmel recken. Gras bis ganz oben gibt es dort dafür nicht allzu oft - jedenfalls nicht so oft wie weiter nördlich, in den Allgäuer...
Publiziert von Nik Brückner 20. Juli 2020 um 13:39 (Fotos:70 | Kommentare:10)
Aug 10
Rätikon   T6 II  
31 Jul 20
Scharfe Grate am Lünersee, oder auch: Zweimal nicht am Zaluandakopf
Seit ich vor einigen Jahren auf meinem Weg von Garmisch nach Vaduz durchs Rätikon gekommen war, haben es mir einige Grate in der Gegend angetan. Einige davon, direkt östlich des Lünersees, tragen die Gipfel Rossberg, Zaluandakopf und Freschluakopf. Die wollte ich mir mal ansehen. Mein Hauptziel dabei: der Grat, der über die...
Publiziert von Nik Brückner 9. August 2020 um 16:42 (Fotos:72 | Kommentare:6)
Jul 23
Lechtaler Alpen   T5+ II  
14 Jul 20
Gras am Gwas
Nachdem ich am Vortag auf der grasigen Tajaspitze gewesen war, zog es mich nun in abwechslungsreicheres Gelände: Steilgras, schmale Grate, Splitter, Fels und herrliche Aussichten - diese Tour hat all das zu bieten. Ich legte "Colours Out Of Space" von Pixie Ninja ein und fuhr nach Gramais (1322m), wo diese Tour startet. Das...
Publiziert von Nik Brückner 22. Juli 2020 um 17:49 (Fotos:75 | Kommentare:12)
Jul 20
Liechtenstein   T6 II  
10 Jul 19
FL komplett: Durchquerung Liechtensteins an einem Tag
...vom höchsten (und fast dem südlichsten) zum niedrigsten (und nördlichsten) Punkt. "Das schaffen Sie nicht", sagte die Sückawirtin, als ich am Vortag einige Ausrüstung auf der Sücka deponierte. "Ich kann's versuchen", gab ich zurück - nicht sicher, ob meine Zuversicht wirklich angemessen war. Zwar hatte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 15. Juli 2019 um 15:51 (Fotos:103 | Kommentare:12)
Mai 8
Allgäuer Alpen   T4 I  
30 Mai 14
Bei Nässe und Nebel über schmale Grate
Am Vortag hatten wir als Hüttenaufstiegsroute den Westgrat der Üntschenspitze gewählt, und auch am darauffolgenden Tag fummelte ich wieder an der Üntsche herum, diesmal an ihrem Nordpfeiler, einem richtig geilen Ding, das mich die ganze Zeit über in seinen Bann schlug. Doch die gestrige Tour war uns zu gestrig, und die...
Publiziert von Nik Brückner 24. März 2020 um 14:56 (Fotos:51 | Kommentare:4)
Nov 6
Bregenzerwald-Gebirge   T6 II  
12 Okt 19
Durch die Klipperen-Nordwand und über die Schneide zu den Gungern
Als ich 2017 über den scharfen Grat zwischen Gungern und Klipperen kraxelte, und dabei den Eindruck hatte, dass die Tour andersherum einfacher sein könnte, kam mir die folgende Idee, mit der man die Überschreitung noch etwas würde aufwürzen können: "Von der Kanisalpe aus über steiles Gras auf den markanten...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Okt 30
Berner Voralpen   T6 II  
13 Sep 19
Das scharfe Ding mal reiten: Der Allmegrat.
In Kandersteg zieht es die Wanderer zum Oeschinensee, die Klettersteigfans an den Allmenalp-Klettersteig und die Hochtourengeher Richtung Blüemlisalp. Kaum jemand aber weiß, dass in dem kleinen Ort auch für passionierte Reiter etwas geboten ist: Allmegrat heißt der Parcours, oder Allmengrat, und, um mit den Worten Peer Gynts...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:89 | Kommentare:5)
Okt 22
Emmental   T5 II  
24 Sep 19
Überschreitung der Schrattenfluh
Die schönen Tage im September neigten sich nun offenbar dem Ende zu: Am Vortag hatte es geregnet, und auch in den nächsten Tagen sollte es kaum besser werden. Nur heute war es - na, schön nicht gerade, aber doch wenixtenz trocken. Was böte sich an einem solchen Tag mehr an, als ein Karstgebiet? Und so peilte ich die...
Publiziert von Nik Brückner 21. Oktober 2019 um 10:35 (Fotos:97 | Kommentare:4)
Okt 10
Berner Voralpen   T6+ II  
21 Sep 19
First - Latrejespitz - Dreispitz
Diese Tour wird aus zwei Gründen äußerst selten begangen. Der erste ist die Anfahrt: Knapp 12 Kilometer muss man auf einem nur teilweise geteerten, recht holprigen Fahrweg von Kiental in den Spiggegrund fahren. Der zweite ist der - darf ich es sagen - verfluchte Latrejespitz: Ein schieferiger Gipfel, an dem alles bröselt,...
Publiziert von Nik Brückner 10. Oktober 2019 um 11:42 (Fotos:70 | Kommentare:2)
Okt 9
Berner Voralpen   T6 II  
16 Sep 19
Niesengrat
Im Sommer 2019 war ich eine Woche lang mit WoPo unterwegs gewesen. Wir waren auf 3000er gestiegen und auf dem Allmegrat geritten, und eigentlich war auch der Niesengrat auf unserer Liste gestanden. Dann wurde ich krank, und wir mussten umdisponieren. Deshalb musste ich diese wunderbare Tour nun allein gehen. Sie sei aber WoPo...
Publiziert von Nik Brückner 9. Oktober 2019 um 14:18 (Fotos:72 | Kommentare:2)
Jun 18
Allgäuer Alpen   T5 II  
5 Jun 19
Überschreitung von Hochwiesler und Roter Flüh - ein Grasgratschmankerl in den Tannheimer Bergen
Juni 2019. Viel Schnee liegt noch am nördlichen Alpenrand. Aber der Löwensteiner ist ein paar Tage im Allgäu, Nik beruflich in Innsbruck - da muss man einfach was zusammen machen. Und so verabredeten wir uns im Tannheimer Tal, um einen wilden Grasgrat zu gehen - einen der wenigen, die um diese Zeit schon begehbar sein würden:...
Publiziert von Löwensteiner 14. Juni 2019 um 21:43 (Fotos:86 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 8
Lechquellengebirge   T6 II  
15 Okt 18
West-Ost-Überschreitung des Zitterklapfens. Oder: "Kanis kann jeder"?!?
Nachdem mein letzter Tourenbericht meinem obsessivsten Leser gewidmet war, hier endlich wieder ein Bericht aus dem schönsten Gebirge zwischen Deutschland und Italien! Drei Anläufe hab' ich gebraucht. Drei! Ein Vierter im Frühjahr, den ich wegen Schnee abbrechen musste, nicht mitgerechnet. Drei Anläufe. Ich erzähle gleich,...
Publiziert von Nik Brückner 2. November 2018 um 15:51 (Fotos:93 | Kommentare:8)
Jul 25
Schwyz   T6 II  
14 Jul 18
Da war doch noch was Ybrig.... Teil 1: Vom Wändlispitz zum Gantspitz
So herrlich hier! Steiles Gras, schmale Grate, die Schweiz - ich war schon mal da, und bin tolle Touren gegangen, Druesberg Südkante/Forstberg-Band etwa, und in der näheren Umgebung den Chratzerengrat oder die Chilchberg-Überschreitung. Aber den ca. 7km langen Grat zwischen Turner und Mieserenstock wollte ich unbedingt noch...
Publiziert von Nik Brückner 17. Juli 2018 um 16:06 (Fotos:64 | Kommentare:2)
Jun 22
Ammergauer Alpen   T5+ II  
3 Jun 18
Drei Persönl am Dreimännlgrat - und ein Franziskaner
Der Dreimännlgrat! Dieses Foto hat uns angegeilt. Und wer schon mal dort oben war, kennt's eh: Vom Gipfel des Branderschrofens führt eine Wegspur nach Osten. Wie weit geht die? Was geht am Dreimännlgrat? Lässt sich der gesamte Grat zwischen den Dreimännl und dem Branderschrofen begehen? Das wollten wir an einem schönen...
Publiziert von Nik Brückner 21. Juni 2018 um 14:10 (Fotos:94 | Kommentare:4)
Jun 12
Allgäuer Alpen   T5 I  
2 Jun 18
Auf den Häselgehrberg, oder: "Pfeiler" klingt geiler!
Noch ein schönes Wochenende ist angekündigt! Ab ins Lechtal! Rauf auf Messers Schneide! Aber - oh je! Waren am Vorabend noch zwei stabile Tage angekündigt, hieß es früh um vier beim Zähneputzen plötzlich: Heute instabil, Gewitter, Regen, die Wahrscheinlichkeit bei 90%. Was soll das denn? Ach so, ja. instabiles Wetter....
Publiziert von Nik Brückner 4. Juni 2018 um 15:10 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Mai 30
Lechquellengebirge   T6- II  
26 Mai 18
Meet the Flintstone - oder: Ohne Fred auf den Feuerstein
Der Frühling ist da! Los geht's! Und ich fange genau da an, wo ich letztes Jahr aufgehört habe: Bregenzerwald/Lechquellengebirge. Meine Eingehtour dieses Jahr: Der Fürschtee. Oder auch: Feuerstein. Der Berg steht ganz hinten im Großen Walsertal, gilt in Insiderkreisen als die Höfats vom Lechquellengebirge, ist ansonsten...
Publiziert von Nik Brückner 28. Mai 2018 um 17:26 (Fotos:76 | Kommentare:7)
Okt 25
Lechquellengebirge   T6 II  
18 Okt 17
Annalper Stecken Ostgrat und Gräshörner
Der Annalper Stecken! Ein faszinierendes Horn! Schönster Berg weit und breit... Und doch ist er hier bis dato nur vier mal beschrieben worden. Das müssen wir ändern! Judith7 und ich sahen den Gipfel zum ersten Mal vor ein paar Jahren vom Neuhornbachhaus aus, und waren sofort begeistert: Dort wollten wir hinauf! Das machen...
Publiziert von Nik Brückner 23. Oktober 2017 um 10:10 (Fotos:76 | Kommentare:2)
Sep 4
Venedigergruppe   T5 II K3  
23 Aug 17
Sajatkrone: Überschreitung der Seven Summits über dem Sajatkar
Die Sajatkrone ist die immer wieder mit dem Jubiläumsgrat an der Zugspitze verglichene Gipfelumrahmung des 2600 bis 2700 Meter hoch gelegenen Sajatkars. Dabei überschreitet man sieben Gipfel, drei davon über 3000 Meter: Rote Säule (2820m), Tanzbodenkopf (2879m), Knappenspitz (2888m), Scherneskopf (3033m), Kreuzspitze (3164m),...
Publiziert von Nik Brückner 3. September 2017 um 19:51 (Fotos:88 | Kommentare:2)
Sep 2
Schwyz   T6 II  
24 Aug 16
Überschreitung der Chilchberge
Dritter Urlaubstag! Und nach der Überschreitung des Chratzerengrats und der Druesberg-Südkante musste wieder was Längeres her. Die Überschreitung der Chilchberge! Wenn Berge schon "Kirche" heißen.... Mit solchen Gipfeln hab ich ja etwas Erfahrung (etwa hier) - aber zwei Kirchen am gleichen Tag, das kannte ich noch nicht....
Publiziert von Nik Brückner 30. August 2016 um 00:11 (Fotos:75 | Kommentare:2)