Sep 16
Silvretta   T5- WS II  
4 Sep 13
dem Piz den Buin aus der Tube gedrückt, davor die Silvretta mit einem Ring bestückt..
Der Drang nach Freiheit hat kein Ende, vielmehr noch weitet er sich aus, wenn man die Möglichkeit erhält ihn auszukosten Die Silvretta ist eine Gebirgsgruppe in den zentralen Ostalpen. Teile der Silvrettagruppe gehören dem Kanton Graubünden an, weitere Teile gehören zu den Bundesländern Tirol und Vorarlberg in...
Publiziert von amphibol 16. September 2013 um 15:28 (Fotos:63 | Kommentare:7)
Sep 12
Jungfraugebiet   T4+ L IV  
27 Aug 13
Von Kandersteg auf den Grimselpass - faszinierende Gletscherwelten
Eine Gewaltstour in gewaltigem Ambiente Seit nun bald 3 Jahren schon wollen wir endlich Sarah, Mena, Levi, Christoph mit Cibo, Genepi und Pinot (erstere sind die Hüttenwartfamilie der Konkordia-, Oberaarhütte, letztere drei sind die tierischen Bewohner der Konkordiahütte) besuchen. Nun konnten wir unseren Wunsch...
Publiziert von amphibol 12. September 2013 um 09:23 (Fotos:82 | Kommentare:10)
Aug 23
Berninagebiet   T2  
22 Aug 13
Sass Queder (3066 m) und Munt Pers (3207 m)
Für den letzten Ferientag im Engadin - wie gerne wäre ich länger geblieben! - suchte ich mir zum Kaiserwetter passend eine etwas touristische Route aus. Ich wollte unbedingt einmal noch näher an die grossen Berge im Bernina-Massiv heran, auch wenn mich das meine Einsamkeit kosten würde. Der Tag kostete die auch (in Italien...
Publiziert von rkroebl 23. August 2013 um 18:43 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberengadin   T4  
20 Aug 13
Piz Chalchagn (3154 m) Ost-West Überschreitung
Auf den Piz Chalchagn haben mich Ivo66 und chamuotsch schon gluschtig gemacht mit ihren Berichten. Aber dann kam ja noch dazu, dass der Berg hier vor der Haustür meines Feriendomizils in Pontresina steht und ich ihn schon gierig betrachtet hatte, als ich ein paar Tage vorher auf dem Piz Albris stand. Heute war er fällig - und...
Publiziert von rkroebl 20. August 2013 um 23:55 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Frutigland   T4+ WS  
16 Aug 13
Rinderhorn 3448m ü.M.
Rinderhorn - ein wunderbarer Aussichtsberg und eine schöne Hochtour Die Berge um die Gemmi faszinieren uns immer wieder. Mittlerweilen kennen wir da sehr viele von oben und meinen das dies - sei es zum Wandern, zum Klettern, zum Bergsteigen oder zur Kombination aller Dreien – eines der schönsten Gebieten ist, dass das...
Publiziert von amphibol 20. August 2013 um 23:09 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Aug 18
Oberengadin   T4+ II  
17 Aug 13
Denkfehler am Piz Albris (3166 m)
Den Piz Albris hatte ich mir ja schon vorgenommen, als ich das erste Mal auf der Fuorcla Pischa stand. Ein für meine Verhältnisse an der oberen Grenze der Machbarkeit liegender Gipfel, aber halt sehr reizvoll. Hier auf Hikr.org gibt es ein paar Beschriebe über mögliche Routenvarianten zum Gipfel. Ich entschied mich für die...
Publiziert von rkroebl 18. August 2013 um 12:02 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberengadin   T4 I  
15 Aug 13
Triple am Berninapass: Piz dals Lejs (3044 m), Piz Minor (3049 m) und Piz Alv (2975 m)
Wohl eine der schönsten Gratwanderungen, die ich je gemacht habe. Eine ausserordentlich abwechslungsreiche Tour, die neben sportlichen Herausforderungen während ihrer ganzen Dauer in alle Richtungen fantastische Aussichten bietet. Unbedingt zur Nachahmung empfohlen! In meinem Fall war der Start eine Fahrt mit dem Auto zum...
Publiziert von rkroebl 16. August 2013 um 11:49 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 14
Stubaier Alpen   T4-  
13 Jul 13
Hohe Wasserfalle (3002 m) - Dreitausender über dem Wannenkar
Es gibt Wanderer, die die Attraktivität eines Berges an seiner Höhe festmachen. Für dieses Klientel ist die Hohe Wasserfalle in den nordwestlichen Stubaier Alpen ein gefundenes Fressen, denn sie ist einigermaßen unschwierig erreichbar und knackt - wenn auch nur hauchdünn - die für viele so wichtige 3000er-Marke. Als...
Publiziert von 83_Stefan 14. August 2013 um 15:32 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Oberengadin   T4  
13 Aug 13
Piz Ot (3246 m)
Lange war er auf der Wunschliste, gefühlte tausend Mal habe ich ihn als "Berg im Engadin mit zwei Buchstaben" im Kreuzworträtsel eingetragen, jetzt steht er endlich auch in meinem Tourenbuch, der Piz Ot. Ich habe den Berg auf der Standardroute begangen, von Marguns, oberhalb von Celerina aus über Glüna, die Chamanna...
Publiziert von rkroebl 14. August 2013 um 00:21 (Fotos:26 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 30
Zillertaler Alpen   T4-  
28 Jul 13
Hoher Riffler (3231m) und Hoher Riffler (3168m) - an einem Tag
Wer auf den Hohen Riffler steigen will und sich im Internet informiert, der findet schnell heraus, dass es zwei Berge dieses Namens gibt: Einen im Verwall und einen in den Zillertalern. Beide sind ordentliche, wenn auch leichte Dreitausender, von denen der Riffler im Verwall sicherlich die beeindruckendere Berggestalt ist....
Publiziert von Nik Brückner 30. Juli 2013 um 10:59 (Fotos:45 | Kommentare:27)
Avers   T5- L I  
20 Jul 13
Tälihorn 3164m und Piz Platta 3392m
DIE REGENGÜSSE SOLLTEN DOCH ERST AM ABEND KOMMEN... Nach dem Urlaub sollt nun endlich in der Schweiz auf hohe Berge gehen. Als Auftakt und Trainingstour wählte ich den Piz Platta aus den ich und Thomas Ende Juni schon einmal zu besteigen versuchten aber jedoch wegen dichtem Nebel umkehren mussten. Diesmal war ich mit Oli...
Publiziert von Sputnik 30. Juli 2013 um 06:48 (Fotos:58 | Kommentare:3)
Jul 26
Zillertaler Alpen   T4- L I  
20 Jul 13
Hochfeiler
Der Hochfeiler ist mit 3.509 m der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen. Nach Norden bricht er mehrere hundert Meter zum Schlegeiskees ab und erscheint somit als unnahbare Eiswand. Von Süden aus dem Pfitscher Tal gibt es jedoch einen zwar langen, aber doch erstaunlichen leichten Weg auf den König der Zillertaler. Anfahrt...
Publiziert von Erli 26. Juli 2013 um 08:47 (Fotos:24)
Jul 24
Verwallgruppe   T4  
20 Jul 11
Der Hohe Riffler im Verwall - als Tagestour
Ab und zu mal beschäftigt mich die Frage, was eigentlich eine Tagestour ist. Damit begonnen, der Antwort nachzuspüren, habe ich dann vor ein paar Jahren im Tannheimer Tal, gleich eine der nächsten Touren war die auf den Hohen Riffler im Verwall (es gibt noch einen in den Zillertalern). Der Berg ist eigentlich für eine...
Publiziert von Nik Brückner 24. Juli 2013 um 11:14 (Fotos:60)
Jul 10
Glocknergruppe   ZS  
1 Aug 03
Unterwegs rund ums Wiesbachhorn - Blick zurück mit Wehmut
Bei diesem Bericht handelt es um eine Besteigung, die schon länger zurückliegt. Ich denke noch gerne an diese Tour zurück und warum mit Wehmut - weil es die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun nicht mehr gibt. Diese war ein "grenzgenialer" Stützpunkt mit einem engagierten Team und wir haben die Tage dort...
Publiziert von mountainrescue 10. Juli 2013 um 19:09 (Fotos:52)
Venedigergruppe   T2 WS-  
19 Aug 12
Großvenediger - in einem Tag, by fair means
Was ist eigentlich eine Tagestour? Dieser Frage gehe ich ab und zu mal nach. Letztes Jahr unter anderem am Großvenediger. Kann man den auch als Tagestour machen? By fair means - also ohne Aufstiegshilfen? Mal schauen... "Letzter Parkplatz vor dem Gipfel" war für mich der in der Kurve vor dem Gasthof Islitzer in...
Publiziert von Nik Brückner 10. Juli 2013 um 14:59 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Jun 23
Oberengadin   T4- L  
22 Jun 13
Piz Ot 3246,4m
DIE OFFENE RECHNUNG MIT DEM PIZ OT IST BEGLICHEN. Letzten Herbst versucht ich mit Kollegen schon einmal den Gipfel zu erreichen. Wegen einem Wintereinbruch und viel Nasschnee in der Gipfelflanke mussen wir den Besteigungsversuch abbrechen. Aber wenn ich einen Gipfel nicht erreche ist für mich klar dass ich wieder kommen werde...
Publiziert von Sputnik 23. Juni 2013 um 17:30 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Jun 17
Val Poschiavo   WS II WT5  
15 Jun 13
Piz Paradisin / Pizzo Paradisino 3302,2m
DER GIPFEL IST DAS PARADIES ! Mein Tourenbericht über die Besteigung des Piz Paradisin beinhaltet eigentlich zwei verschiedene Erlebnisse. Ich versuchte den Gipfel zuerst im März dieses Jahres mit Ski zu erreichen. Dabei musste ich kaum 50m unterhalb des Gipfels umkehren, es lag Lockerschnee auf dem felsigen Südgrat und ich...
Publiziert von Sputnik 17. Juni 2013 um 20:08 (Fotos:76 | Kommentare:4)
Mai 14
Unterengadin   T5 WS- I WT5  
12 Mai 13
Piz Nuna 3123,8m
EINE SCHÖNE BIWAKTOUR BEI EHER WENIGER SCHÖNEM WETTER. 5½ Tage frei und dennoch fast die ganze Zeit schlechtes Wetter fast in der ganzen Schweiz, es ist zum Heulen! Eigentlich hatte ich ja grosse Pläne über die Feiertage doch musste ich des miesen Wetters wegen umplanen. Ein 3000er sollte es schon sein, wenn möglich noch...
Publiziert von Sputnik 14. Mai 2013 um 21:14 (Fotos:39 | Kommentare:8)
Apr 2
Unterwallis   T3+ L WT4  
1 Apr 13
Mont Fort 3329m
PÜNKTLICH ZUM SONNENAUFGANG AUF DEM GIPFEL. Erhebliche Lawinengefahr, meistens übels Wetter und zudem für diese Jareszeit eifach zu kalt! Was soll man bei dem traurigen Frühling 2013 machen? Um ein Schönwetterfenster zu nutzen fuhren wir nach Verbier im Unterwallis um während der Nacht über die Skipisten zum Mont Fort...
Publiziert von Sputnik 2. April 2013 um 22:34 (Fotos:45 | Kommentare:30)
Feb 10
Oberengadin   T3+ WS  
9 Feb 13
Piz Minor 3049,2m
WAR DAS DIE KÄLTESTE SKITOUR IN DIESEM WINTER? Eine stürmische Wetterperiode mit sehr viel Schneefall in den Schweizer Nord- und Zentalalpen beherrschte das Wetter der letzten Woche. Die Lawinensituation war zudem in der ganzen Schweiz kritisch ausser im Tessin und in den Bündner Südtäler. Auch dort sollte man sich zurzeit...
Publiziert von Sputnik 10. Februar 2013 um 12:06 (Fotos:25 | Kommentare:5)