Sep 2
Prättigau   T4 I  
31 Aug 19
Schesaplana 2964,3m
NACHT-AUFSTIEG UND TROTTI-PLAUSCH AN DER SCHESAPLANA. Dummerweise konnte ich wegen Terminen nicht früh genug am Freitag von zu Hause losfahren und für Sonntag war ein Schlechtwetter vorhergesagt. Zudem könnte es schon am Samstagnachmittag zu Gewittern kommen. So vielen mögliche Biwaktouren mit dem Zelt weg und ich entschied...
Publiziert von Sputnik 2. September 2019 um 08:22 (Fotos:56 | Kommentare:2)
Jul 17
Ötztaler Alpen   T3 WS I K2-  
6 Jul 19
Wildspitze (3770 m) - mit Biwak, Hagel, Sturm und Gewitter
Nach einer Woche Hochtouren im Ötztal mit Stützpunkt Langtalereckhütte im benachbarten Tal, kam mir die Idee am Sonntag doch noch schnell die Wildspitze mitzunehmen, ist ja direkt um die Ecke. Das ganze mit Zelt, da die Hütte bestimmt eh voll sein wird. Nach längerem Überlegen und raussuchen des Wetterberichts, welcher...
Publiziert von boerscht 17. Juli 2019 um 15:45 (Fotos:24)
Jan 14
Prättigau   T3 WT4  
13 Jan 18
Sulzfluh 2817,2m
START INS BERGJAHR 2018. 18 Tage zuvor, am 26.12.2017, wollte ich schon einmal die Sulzfluh besteigen. Damals zweigte ich jedoch im Tal des Schanielabaches zu früh ab und landete schlussendlich auf dem Schafberg. Nun, an diesem Tag bahnte sich eine Erkältung an, so dass ich die Sulzfluh als Skitour sowieso einen „Chrampf“...
Publiziert von Sputnik 14. Januar 2018 um 19:08 (Fotos:30 | Kommentare:6)
Feb 8
Terra Incognita   T4+ L I K1  
7 Aug 09
E5 und mehr - Von Bregenz nach Bozen: 17 Tage, 299 Kilometer, 18300 Höhenmeter
Meine erste Alpenüberschreitung! Der Plan war, nicht ganz uninspiriert von Ötzi und der AlpenÜS zweier Zeitgenossen in Steinzeitausrüstung, vom Bodensee nach Bozen zu gehen, teils auf dem E5, aber komplett zu Fuß und by fair means. Die meisten E5ler sollen ja ständig Bus, Taxi oder Seilbahn fahren. Ein böses Gerücht...
Publiziert von Nik Brückner 8. Februar 2016 um 18:54 (Fotos:139 | Kommentare:2)
Jan 23
Liechtenstein   T4 L I K2  
18 Aug 11
Garmisch - Vaduz: 17 Tage, 247 Kilometer, 19580 Höhenmeter
Nachdem ich zuvor schon von Bregenz nach Bozen gewandert war, wollte ich 2011 einen draufsetzen: Schwerer, mehr Gipfel, längere Tagesetappen, Augsburger Höhenweg. Meine Idee war, zu Fuß von Garmisch nach Vaduz zu gehen. Liechtenstein kannte ich noch nicht - und es ist schließlich kein Land, in das man zufällig sowieso kommt....
Publiziert von Nik Brückner 23. Januar 2016 um 12:09 (Fotos:145 | Kommentare:6)
Aug 31
Wienerwald   T5 WS+ WT2 K2  
10 Mai 15
Der ultimative Hike: In 103 Tagen von Wien nach Monaco
Einmal richtig die Alpen sehen! Komplett von Ost nach West. Träume sollten gelebt werden - und wir haben uns mit dieser Wanderung definitiv einen großen Traum erfüllt! In 103 Tagen (davon 90 Wandertage) von Wien nach Monaco: 1836km und mehr als 102.000 Höhenmeter. Was für eine spinnerte Idee... und was für eine tolle Idee!...
Publiziert von Judith7 31. August 2015 um 19:51 (Fotos:145 | Kommentare:31)
Jan 18
Zillertaler Alpen   T4+ L I  
25 Jun 85
Zillerplattenspitze (3148 m, Abbruch), Zillertaler Alpen, Österreich
Eigentlich sollte es eine kleine Einführung im Bereich Schnee und Eis für unsere Sektionsjugend werden. Vom Schnee hatten wir jedoch so reichlich, dass fast das ganze Programm im Schnee versank. Nachdem das Wetter 2 'Tage später besser zu werden schien, brachen wir zur Zillerplattenspitze auf. Wir folgten dem Steig zum...
Publiziert von Kaluzny 18. Januar 2014 um 19:17 (Fotos:5)
Dez 23
Glocknergruppe   T4 WS+ II  
20 Jul 81
Großglockner Abbruch, Kleinglockner (3770 m), Hohe Tauern, Österreich
Tags zuvor waren von der Oberwalder Hütte abgestiegen und hatten uns im Glocknerhaus zur Nacht einquartiert. Da wir nicht mehr damit rechneten, dass sich das Wetter bessert, bereiteten wir uns auf die Heimreise vor. Mitten in der Nacht gegen 2.00 Uhr weckte uns einer unserer Begleiter und erzählt etwas von sternenklarem Himmel...
Publiziert von Kaluzny 23. Dezember 2013 um 10:13
Dez 22
Glocknergruppe   T4 L  
18 Jul 81
Hoher Riffl (fast, 3338 m), Hohe Tauern, Österreich
Auch der Folgetag sah nicht besser aus. Wolken wohin wir blickten. Auch heute ging es frohen Mutes los, diesmal in Richtung Hohe Riffl. Unser Hochtourenführer warnte uns vor, dass wir angesichts der dicken Wolken und der fehlenden Sicht voraussichtlich im Spaltengewirr unterhalb des Gipfels (zur damaligen Zeit) wieder umkehren...
Publiziert von Kaluzny 22. Dezember 2013 um 18:05
Glocknergruppe   T4- WS  
17 Jul 81
Johannisberg (3453 m), Hohe Tauern, Österreich
Auch an diesem Tag ließ das Wetter zu wünschen übrig. Wo wir hinsahen nur Wolken und wir mittendrin. Nichts desto Trotz ging es los in Richtung Johannisberg. Viel zu erzählen gibt es nicht. Es ging anfangs etwas abwärts auf den Pasterzenboden und dort im Bogen Richtung Johannisberg. Durch die Wolken führte uns unser...
Publiziert von Kaluzny 22. Dezember 2013 um 17:43
Glocknergruppe   T4 L  
15 Jul 81
Kitzsteinhorn (3203 m), Hohe Tauern, Österreich
In diesem Jahr stand eine Hochtourenwoche in den Hohen Tauern auf dem Programm. Als Highlights sollten die Überschreitung des Kitzsteinhorns, die Wiesbachhorn-Nordwestwand und die Pallavicini-Rinne am Großglockner. Doch das Wetter machte uns mit einem "Wintereinbruch" einen strich durch die Rechnung. So wurden es "normale"...
Publiziert von Kaluzny 22. Dezember 2013 um 11:08 (Fotos:6)
Okt 22
Zillertaler Alpen   T6 S+  
17 Jul 80
Gr. Möseler (3480 m) über Firndreieck und Nordgrat
Als wir vom Schwarzenstein abstiegen, teilte unser Hochtourenführer einem Bergkameraden und mir mit, dass wir am nächsten Tag über das Firndreieck zum Gr. Möseler aufsteigen würden. Es sollte unsere erste Eiswand werden. Den Rest des Tages war bestes Wetter und unsere Tour hatten wir dauernd vor Augen.In der Nacht war auch...
Publiziert von Kaluzny 22. Oktober 2013 um 19:25 (Fotos:13)
Okt 14
Berchtesgadener Alpen   T4 III  
28 Sep 13
Schönfeldspitze und Selbhorngrat
Vorweg zur Schwierigkeit: Der durchaus hohe Schwierigkeitsgrad dieser Tour resultiert einzig aus der Begehung des Selbhorn-Nordgrats. Bei optimaler Routenfindung wird man nur wenige Stellen des II. Grads bewältigen müssen, jedoch ist eben dieser Idealweg auf dem unmarkierten Grat, der mehrmals steil abbricht, nicht ohne...
Publiziert von DH1 14. Oktober 2013 um 20:01 (Fotos:21)
Okt 12
Zillertaler Alpen   T4+ L  
16 Jul 80
Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Der nächste Gipfel der Hochtourenwoche war der Schwarzenstein. Von der Hüttewanderten wirzum Floitenkees und stiegen Richtung Tribbachsattel hinauf. Das Floitenkees ist mit einer Vielzahl von Spalten durchzogen, die sich bei unserer Tour unter einer Schneedecke verbargen und kaum zu erahnen waren. Umso vorsichtiger mussten...
Publiziert von Kaluzny 12. Oktober 2013 um 13:23 (Fotos:8)
Okt 4
Glocknergruppe   T3+  
24 Aug 13
Medélzkopf (2761 m), Hohe Tauern, Österreich
Der Medézlkopf dürfte der am meisten bestiegene Gipfel in den Hohen Tauern sein. Er ist wegen der Aufstiegshilfen in sehr kurzer Zeit zu erreichen. Man kann ja gespaltener Meinung über die Aufstieghilfen sein.Sie erlaubenjedoch eine sehr schnelle Stippvisite, wenn man mit Familie und Enkelkind zum Weißsee hinaufgefahren ist....
Publiziert von Kaluzny 4. Oktober 2013 um 20:09 (Fotos:21)
Okt 3
Kitzbüheler Alpen   T2  
13 Jul 09
Pinzgauer Spaziergang Ost
Nach 2 Jahren war ich wieder am Pinzgauer Spaziergang. Wegen der fantastischen Aussicht zu den "Eisbergen" der Hohen Tauern im Süden und den "Kalkbergen" im Norden sollte man ihn immer wieder begehen. Einer der schönsten Höhenwege der Alpen. Von der Schmittenhöhe folgt man einfachimmer der Beschilderung und wandert in...
Publiziert von Kaluzny 3. Oktober 2013 um 10:56 (Fotos:22)
Kitzbüheler Alpen   T2  
27 Aug 13
Pinzgauer Spaziergang Mitte
Da mir das Stück vom Sommertor bis zur Medalscharte noch beim Pinzgauer Spaziergang fehlte, startete ich kurzentschlossen, als das Wetter nach ein paar Regentagen nicht ganz so schlecht aussah. Vom Liebenberg oberhalb von Uttendorf folgte ich dem Fahrweg zur Sonnbergalm. Ichstieg zwischen den Kehren über den alten Wanderweg...
Publiziert von Kaluzny 3. Oktober 2013 um 10:56 (Fotos:23)
Kitzbüheler Alpen   T2  
21 Aug 13
Pinzgauer Spaziergang West
Nachdem ich bereits 2-mal den Pinzgauer Spaziergang von der Schmittenhöhe bis zur Sonnbergalm und nach Uttendorf gegangen war, sollte es diesmal der westliche Teil sein. Ein Freund brachte uns (seine Frau und mich)mit dem Auto zur Bürglhütte hinauf. Die Fahrstraße ist zwischendurch etwas schmal, aber gut befahrbar. Erst ab...
Publiziert von Kaluzny 3. Oktober 2013 um 10:55 (Fotos:20)
Jul 6
Zillertaler Alpen   T5+ WS+ II  
4 Jul 79
Fußstein (fast, 3380 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Bei wunderschönem Wetter war unsere Klettergruppe vom Furtschaglhaus zur Olperer Hütte gewechselt. Wie man auf dem Foto sehen kann, ist der Ausblick bei blauem Himmel von der Hütte schon grandios. Am nächsten Morgen brachen wir zum Fußstein auf. Wir stiegen direkt von der Hütte aus bergan in Richtung Olperer. Der Weg...
Publiziert von Kaluzny 6. Juli 2013 um 11:13 (Fotos:2)
Jun 15
Zillertaler Alpen   T5 WS+ II  
2 Jul 79
Gr. Mösele (fast, 3480 m), Zillertaler Alpen, Österreich
Nach der Eingangstour zum Schönbichler Horn stand die Besteigung des Gr. Mösele an. Über einen Steig ging es zum Gletscher. Über diesen stiegen wir dann zum Felsköfl und erreichten dort die Rinne, die zum Gipfelplateau des Gr. Mösele führt. Während am Beginn der Rinne noch Sicht vorhanden war,gab am Ende der Rinne...
Publiziert von Kaluzny 15. Juni 2013 um 21:21 (Fotos:2)