Schwarzenstein (3368 m), Zillertaler Alpen, Österreich
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der nächste Gipfel der Hochtourenwoche war der Schwarzenstein.
Von der Hütte wanderten wir zum Floitenkees und stiegen Richtung Tribbachsattel hinauf.
Das Floitenkees ist mit einer Vielzahl von Spalten durchzogen, die sich bei unserer Tour unter einer Schneedecke verbargen und kaum zu erahnen waren. Umso vorsichtiger mussten wir steigen, damit wir quer und nicht in Längsrichtung der Spalten liefen und somit nicht in der Gefahr standen, längere Zeit über die Schneebrücken zu steigen.
Vom Tribbachsattel steigt es in Richtung Felsköpfl noch einmal an, dann folgt man dem oberen Teil des Gletschers und hat bald den Gipfel erreicht.
Bei unserem traumhaften Wetter hatten wir eine tolle Rundumsicht, sowohl auf die Gipfel der Zillertaler Alpen als auch auf die umliegenden Berggebiete.
Der Abstieg erfolgte über den Schwarzensteinsattel und stiegen dann nach Westen ab. Vom Ende des Gletschers folgt man dann dem Weg und hat nach nicht allzu langer Zeit die Berliner Hütte erreicht.
Dabei schaut man auf den Hauptkamm der Zillertaler Alpen mit den Hornspitzen, dem Turnerkamp und zum Gr. Möseler, unserem nächsten Ziel.
Von der Hütte wanderten wir zum Floitenkees und stiegen Richtung Tribbachsattel hinauf.
Das Floitenkees ist mit einer Vielzahl von Spalten durchzogen, die sich bei unserer Tour unter einer Schneedecke verbargen und kaum zu erahnen waren. Umso vorsichtiger mussten wir steigen, damit wir quer und nicht in Längsrichtung der Spalten liefen und somit nicht in der Gefahr standen, längere Zeit über die Schneebrücken zu steigen.
Vom Tribbachsattel steigt es in Richtung Felsköpfl noch einmal an, dann folgt man dem oberen Teil des Gletschers und hat bald den Gipfel erreicht.
Bei unserem traumhaften Wetter hatten wir eine tolle Rundumsicht, sowohl auf die Gipfel der Zillertaler Alpen als auch auf die umliegenden Berggebiete.
Der Abstieg erfolgte über den Schwarzensteinsattel und stiegen dann nach Westen ab. Vom Ende des Gletschers folgt man dann dem Weg und hat nach nicht allzu langer Zeit die Berliner Hütte erreicht.
Dabei schaut man auf den Hauptkamm der Zillertaler Alpen mit den Hornspitzen, dem Turnerkamp und zum Gr. Möseler, unserem nächsten Ziel.
Tourengänger:
Kaluzny

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare