Hikr » Touren

Tourenberichte (mit Geodaten) (42027)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Chiemgauer Alpen   T3  
19 Sep 15
Pasterkopf im September
Start amWanderparkplatz des Kranzhorns am Erlerberg. Gleich am oberen Ende des Parkplatzes zweigt rechts eine Forststraße in Richtung Pastaualm ab.An einer Gabelung nach ca. 1 km geht es nach rechts. (Links geht es weiter zur Pastaualm). Nach weiteren Wegschleifen und einem weiteren Kilometer ist der Blasenhag erreicht. Hier...
Publiziert von Gherard 19. September 2015 um 15:30 (Fotos:15 | Geodaten:2)
Gutensteiner Alpen   T5 II  
17 Sep 15
Große Kanzel (1052m), Kanzelsteig zum Zweiten
Donnerstag, 17.09.2015 Im Anschluss an einen Kurztrip nach Wien fahren wir für zwei Tage nach Grünbach an die Hohe Wand. Während es fast überall in Österreich schlechtes Wetter hat, gibt es hier eine "zweitägige Schönwetterverlängerung". Wir nehmen ein Zimmer beim gastfreundlichen Seiser-Toni – ein Kontrastprogramm...
Publiziert von MichaelG 19. September 2015 um 12:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Appenzell   T1  
19 Sep 15
7-Eggen-Höhenweg
Mit trudifuemm, meiner bessern Hälfte, wiederhole ich heute die Spontantour Verföhntes Mittags-Flanieren über 1001 Eggen im Ausserrhodischen –diesmal ohne Föhn, aber auch ohne gute Aussicht wie letzten Mittwoch. Den St. Gallern muss man die 7-Eggen-Höhenwanderung nicht vorstellen–uns dünkt sie trotz einigen Auf und Abs...
Publiziert von fuemm63 19. September 2015 um 18:56 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
20 Sep 15
Spätsommer auf dem Mont Raimeux
Mont Raimeux (1302m). Der Mont Raimeux ist der höchste Gipfel des Kanton Jura liegt auf der Grenze zum Kanton Bern - zumindest bis zum 18. Juni 2017: Dann stimmen Moutier und seine Nachbargemeinden über ihre Zugehörigkeit zum Kanton Bern ab. Der Aufstieg von Moutier führt durch einen Buchenwald entlang eines alten...
Publiziert von poudrieres 20. September 2015 um 18:05 (Fotos:18 | Geodaten:2)
Lombardei   T2  
19 Sep 15
Traversata Como-Bellagio
Tanti HIKRs hanno percorso la “classicissima” traversata Brunate-Bellagio. Pur non essendo un amante della regione, ne approfitto per fare allenamento per i miei ultratrail. Parto con l’idea di farla integralmente, da Como a Bellagio e, per aumentare il carico, avanti e indietro. Parto con la frontale dalla macchina,...
Publiziert von Sky 4. Juli 2017 um 12:58 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Karnischer Hauptkamm   K4  
18 Sep 15
Klettersteig "Neuer Oberst-Gressel-Gedenkweg" und "Weg ohne Grenzen"
Am Plöckenpass gibt es mehrere kürzere Klettersteige, welche bestens miteinander kombiniert werden können. Wir wählten die Variante "Neuer Oberst-Gressel-Gedenkweg" und "Weg ohne Grenzen" auf den Cellon. Der "Neue Oberst-Gressel-Gedenkweg" führt ursprünglich auf den Kleinen Pal, wegen zahlreicher Unfälle wurde der Steig...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2015 um 19:03 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Julische Alpen    
16 Sep 15
7-Seen Wanderung
Die 7-Seen Wanderung südlich des Triglavs ist eine der schönsten Unternehmungen in den Julischen Alpen. Auch wenn es sich "nur" um eine Wanderung handelt, so kommt hier jeder auf seine Kosten. Es erscheint fast unglaublich, dass in dieser trockenen Karstlandschaft ein Hochtal mit 7 Seen (wir haben sogar 9 gesehen) zu finden ist....
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2015 um 19:02 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T3  
20 Sep 15
Aus dem Nesseltal über das Trainsjoch
Vom Parkplatz geht es auf einer Forststrasse ins Nesseltal hinein. Nach etwa einem Kilometer zweigt ein Fahrweg nach rechts ab. In Kehren führt der Weg, der bald zum Pfad wird, zunächst flach, später steil hinauf auf den Grenzkamm (ca. 1300 m). Man folgt dem Grenzkamm, der Steig wird steil und schrofendurchsetzt.Auf dem Gipfel...
Publiziert von Gherard 20. September 2015 um 22:56 (Fotos:6 | Geodaten:2)
St.Gallen   T1  
19 Sep 15
St. Gallen - Brückenweg
Vor einem privaten Termin in St. Gallen hatte ich noch genügend Zeit etwas zu unternehmen. Auf der Suche nach Aktivitäten stiess ich zunächst auf die Eröffnung des Ausbildungszentrum "Kubel" Der Schweizer Bergführerverband bietet seit 2007 verschiedene Ausbildungskurse für Arbeiten in der Höhe an. Die Kurse richten...
Publiziert von joe 20. September 2015 um 19:18 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Karawanken und Bachergebirge   K3-  
19 Sep 15
Hochstuhl-Klettersteig
Der Hochstuhl-Klettersteig ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit, leider haben wir heute nichts als Nebel gesehen. Dementsprechend war nicht viel los am Steig, das ist aber wegen der teilweise erheblichen Steinschlaggefahr auch nicht ganz von Nachteil. Wegen dem Nebel war der Fels (und bald auch wir) ziemlich nass und...
Publiziert von Matthias Pilz 21. September 2015 um 19:03 (Geodaten:1)
Lombardei   T3  
20 Sep 15
laghi valgerola
una gita pianificata da tempo che oggi abbiamo spuntato,partenza da seggiovia di pescegallo,si arriva al primo lago,il lago di trona,poi il sentiero comincia a salire di pendenza e si arriva al lago di inferno,si segue tutto il traverso x arrivare alla bocchetta di inferno,arrivati alla bocche,si prende x sx per scendere dalla...
Publiziert von pasty 20. September 2015 um 21:52 (Fotos:60 | Geodaten:1)
Wetterstein-Gebirge   T3+  
13 Sep 15
Über den Riedkopf
Von Mittenwald folge ich zunächst der Leutascher Ache bis zu ihrem Austritt aus der Klamm undüberquere sie Richtung Gasthaus Gletscherschliff. Noch unterhalb desselben zweigt links der Wanderpfad zur Großen Arnspitze ab und steigt durch schönen, wenn auch etwas "unaufgeräumten" Wald bis knapp über die Riedbergscharte. Bei...
Publiziert von Curi 22. September 2015 um 15:58 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T1  
16 Sep 15
Seenrunde bei Krün
Heute bin ich gemeinsam mit meinen Eltern unterwegs. Da die Bergbahnen wegen des Föhnsturms nicht fahren, entscheiden wir uns für diesen Rundweg, der fürs Auge kaum weniger bietet als manch überlaufener Aussichtsgipfel. Vom Parkplatz hinter dem Bahnhof Klais geht es zunächst wieder in den Ort hinein, über den Kranzbach...
Publiziert von Curi 22. September 2015 um 17:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Karwendel   T3  
18 Sep 15
Unter der Karwendelbahn
Wenn man schon in Mittenwald ist, drängt sich eine Karwendelersteigung natürlich geradezu auf. Vom Tal betrachtet scheint zwar selbst schon die Mittenwalder Hütte in kaum erreichbarer Höhe zu thronen, aber wenn man es erstmal angeht, ist alles halb so wild. Bis zur Hütte brauche ich auf überraschend breitem,...
Publiziert von Curi 23. September 2015 um 15:43 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Oberwallis   T5- WS I  
20 Sep 15
Corno Rosso
Ein weiterer toller Tag in den Bergen! Eigentlich wollten wir diese Tour mit dem Gipfelziel Blinnenhorn machen. Der Corno Rosso imponierte mir jedoch schon bei der Planung der Tour und so entschieden wir uns schlussendlich den Corno Rosso zu machen. Dies auch zur Freude meines Gastes, welcher das erste Mal auf einem Gletscher...
Publiziert von ᴅinu 21. September 2015 um 22:18 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Lombardei   T2  
20 Sep 15
Cornizzolo
Prima gita soli io e Macchia. Essendo ancora piccolo, scelgo un itinerario tranquillo, senza troppi salti o tratti ripidi (soprattutto in discesa) per preservare le sue articolazioni ancora in fase di sviluppo. Partiamo da Gajum lungo la strada acciottolata che porta alla chiesa di San Miro, poco dopo la sbarra prendiamo a destra...
Publiziert von Daniele 2. Oktober 2015 um 22:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Locarnese   T3  
21 Sep 15
Pizzo Leone da Corcapolo e ritorno ad Intragna
Si parte dalla stazione Corcapolo e si scende a piedi sulla mulattiera che porta al fiume fino al ponte sospeso (l’accesso al sentiero lo si raggiunge svoltando a sinistra una volta scesi dalla stazione). Dopo il ponte si deve salire in direzione Rasa, si tratta di una vecchia mulattiera a tratti impegnativa e ripida, ma...
Publiziert von bred 22. September 2015 um 19:18 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
20 Sep 15
Endlich wieder einmal auf meinem Hohgant
Ich war sieben Jahre alt, als mich mein Vater im Jahr 1948 zum ersten Mal auf einen seiner Hohgantgänge mitnahm. Vom Kemmeribodenbad stiegen wir über Schärpfenberg zur Alp Schluecht auf. Unterwegs sammelten wir Heidel- und Preiselbeeren, bis die grosse Holzkiste in Vaters Rucksack gefüllt war. Beeren waren in den...
Publiziert von laponia41 23. September 2015 um 10:24 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Schwyz   T2  
22 Sep 15
Etzel - Rundwanderung ab Luegeten
Lange währte es, bis wir meine „alten“ Freunde wiedersehen konnten - endlich klappte es, und es ergab sich sogar eine „Gipfel-Erstbesteigung“ für Ursula … Wir treffen uns beim fantastisch gelegenen Restaurant Luegeten ob des oberen Zürich- und Obersees; bei der Rückkehr werden wir auf des Hauses Terrasse...
Publiziert von Felix 3. Oktober 2015 um 20:47 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T5 I  
16 Sep 15
Burst - Schaflägerzähne - Geyerhorn - Mittaghorn - Schafloch
After a careful study of the MeteoSchweiz wind forecast, looking for somewhere to escape the hurricane force Föhn winds, I ended up at the Grönhütte in the Justistal. The road here between Beatenberg and Sigriswil is a toll road (5 CHF; ticket machine) and there is parking some 100m past the Grönhütte in the direction of...
Publiziert von Stijn 24. September 2015 um 22:35 (Fotos:32 | Geodaten:2)