Pasterkopf im September
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start am Wanderparkplatz des Kranzhorns am Erlerberg. Gleich am oberen Ende des Parkplatzes zweigt rechts eine Forststraße in Richtung Pastaualm ab. An einer Gabelung nach ca. 1 km geht es nach rechts. (Links geht es weiter zur Pastaualm). Nach weiteren Wegschleifen und einem weiteren Kilometer ist der Blasenhag erreicht. Hier steigt man über den Zaun und erreicht weglos den Waldrand und dann nach etwa 200 m das Almkreuz. Es irritiert etwas mit seinen schmiedeeisernen Strahlen, die eher etwas martialisch wirken. Die Bank davor ist schon ein Ziel für sich allein: Auch heute mit der starken Bewölkung eine beeindruckende Aussicht (besser als später auf den Pasterkopf, wo es genau in dem Moment als ich ankam zuzog!) Nordöstlich geht es unmarkiert weiter zum Gipfel des Pasterkopfs. Das nette kleine Gipfelbuch steckt in einer Bayern München Tüte. Es wird Zeit, das
Chiemgauer eine seiner "ich-besteig-sie alle"-Touren unternimmt. Nach reiflicher Überlegung habe ich sie nicht ausgetauscht, denn mein Butterbrottütchen war von signifikant minderer Qualität

Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare