Mai 10
Trentino-Südtirol   T3  
20 Aug 23
Falbenairspitze (3199 m) - Wander-Dreitausender über dem Reschensee
Der Berg mit dem etwas umständlichen Namen "Falbenairspitze" erhebt sich im Westen der Ötztaler Alpen zwischen Weißkugel und Reschensee und gehört zweifelsfrei in die Kategorie "Wander-Dreitausender". Technische Schwierigkeiten gibt es kaum und auch die 1300 Höhenmeter sind für einen Gipfel dieser Preisklasse recht...
Publiziert von 83_Stefan 8. Mai 2024 um 23:04 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 29
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
15 Aug 18
(Fast) Alles eine Frage des Kopfes: Hinterer Seelenkogel (3470 m)
Bei meinem ersten Besuch in Partschins im Jahr 2012 liess ich mich von Dieter Seibert verleiten, mich auch am Hinteren Seelenkogel zu versuchen. Ich muss vorausschicken, dass ich nur bedingt frei von Höhenangst bin. Etwas ausgesetzt geht, etwas klettern auch. Beides zusammen ging damals nicht. Daher bin ich damals auf ca. 3'300 m...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2018 um 00:29 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 19
Trentino-Südtirol   T3+  
18 Sep 23
Überschreitung der Nockspitze (2719 m) von Unser Frau in Schnals
Heute fällt das Abendessen im Hotel wegen Ruhetages aus. Da ich dadurch abends zeitlich flexibel bin, wollte ich noch einmal eine grössere Tour solo machen. Das Wetter machte dann aber einen Strich durch die Rechnung, da es ab dem Nachmittag regnen sollte. So kommt kein 3000er in Frage, sondern "nur" eine Pendenz aus der...
Publiziert von Uli_CH 18. September 2023 um 20:51 (Fotos:5 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 27
Trentino-Südtirol   T6 WS II  
17 Aug 19
3000er sammeln auf dem Matscher Grat
Mehr geht immer, unter diesem Motto starte ich die heutige Tour. Ich gehe am Parkplatz Glieshof um 8.00 los. Der Beschilderung Portlesspitze folgend steige ich durch den Wald auf und lasse die Gehöfte von Thanai hinter mir. Der Weg führt gut markiert wohl aber nur mit einer spärlichen Spur im Almengelände aufwärts. Nach einem...
Publiziert von Gipfelstürmer94 21. Oktober 2019 um 22:23 (Fotos:93 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 10
Ötztaler Alpen   T2  
10 Jun 18
Glanderspitze (2512 m) - unterwegs am Venetberg
Der Venet ist ein Bergstock, der sich ziemlich isoliert bei Landeck zwischen den Ötztaler Alpen im Südosten, der Samnaungruppe im Südwesten und den Lechtaler Alpen im Norden erhebt. Zugerechnet wird er den Ötztaler Alpen, wenngleich er sich auch von ihnen stark unterscheidet - gemeinhin verbindet man diese Gebirgsgruppe...
Publiziert von 83_Stefan 6. Januar 2019 um 12:20 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 10
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
9 Aug 18
Mehr als nur ein Lückenbüsser: Mastaun (3200 m)
Da das Wetter am Wochenende stabil sein sollte, habe ich die für mich wichtigen Touren zurückgestellt. Heute Nachmittag hingegen bestand die Gefahr lokaler Gewitter. Der Mastaun ist daher als Lückenbüsser eingesprungen. Dabei wird dieses Attribut dieser tollen Tour überhaupt nicht gerecht. Und bei Gewitter ist es bestimmt...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2018 um 16:59 (Fotos:12 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T4- L I  
1 Jul 18
Glockturm (3353 m) - über Hohenzollernhaus und Hüttekarferner
Der Glockturm ist ein mächtiger Gipfel im Südwesten der Ötztaler Alpen und der höchste Berg im gleichnamigen Kamm. Steigt man aus dem langen Radurschltal über das Hohenzollernhaus hinauf ins öde Hüttekar, so stellt sich alsbald die Frage, wie man auf den gewaltigen Zacken hinauf gelangen soll. Der Blick auf die Karte bringt...
Publiziert von 83_Stefan 27. Juli 2018 um 18:15 (Fotos:55 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 19
Trentino-Südtirol   T4 L I L  
13 Aug 16
Bei Traumwetter auf die Hochwilde (3480 m)
Für den letzten Tag meines Aufenthalts in Partschins war super Wetter vorhergesagt. Ich wollte daher eine Tour vollenden, die ich vor vier Jahren noch nicht geschafft hatte: 2012 sass ich auf der Stettiner Hütte und bin nicht auf die Hochwilde. Ich weiss nicht mehr, ob es an der fortgeschrittenen Tageszeit (Anstieg von...
Publiziert von Uli_CH 25. August 2016 um 22:32 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Trentino-Südtirol   T4-  
10 Aug 16
Abwechlungsreiche Tour auf den Zerminiger (3109 m)
Nach der gestrigen Kaltfront, die viel Regen und in höheren Lagen Schnee brachte, sollten sich heute nach letzten Schauern Sonne und Wolken abwechseln. Ich entschloss mich für diese Tour, da sie noch nicht zu sehr in die Höhe führt und auch etwas vom Alpenhauptkamm entfernt ist. Die Seilbahn bringt mich in zehn Minuten von...
Publiziert von Uli_CH 10. August 2016 um 23:15 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Trentino-Südtirol   T4-  
11 Aug 16
Einsame Tour auf den Kortscher Schafberg (3115 m)
Diese Tour lag nicht in meinem Urlaubsplan. Da aber für den Alpenhauptkamm und die Ortlerregion Wolken vorhergesagt waren, musste ich umdisponieren. Ich habe es nicht bereut. Ich starte bei 5½° vom Parkplatz dem Weg Nr. 4 Richtung Tascheljöchl folgend noch etwas taleinwärts, bis er links über eine Brücke auf die...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 18:39 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3  
12 Aug 16
Eine andere Art von 3000er: Similaunhütte (3014 m)
Eigentlich hätte der Titel dieser Tour "Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum)" oder gar "Spannende Tour auf die Fineilspitze" lauten sollen. Doch leider hielt sich Petrus an die Wettervorhersage: Wolken (d. h. Nebel) am Alpenhauptkamm, dazu Niederschläge und teils kräftiger Wind. Ich starte bei Nieselregen und...
Publiziert von Uli_CH 12. August 2016 um 16:45 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T5- WS- I  
7 Aug 18
Kleine Texelrunde: Blasiuszeiger (2837 m) und Zielspitz (3009 m)
Auch heute bestand die Gefahr nachmittäglicher Gewitter. Ich wählte daher mit dem Blasiuszeiger einen etwas niedrigeren Gipfel. Wenn das Wetter hielt, hätte ich die Option, die Tour noch auszuweiten. Ich starte an der Bergstation der Texelbahn. Über die Fahrstrasse und einen Fussweg geht es die paar Meter aufwärts zum...
Publiziert von Uli_CH 9. August 2018 um 00:33 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 18
Beim Ötzi (auf dem Berg, nicht im Museum): Fineilspitze (3514 m)
In Erinnerung an meinen Vater, Fritz St., der heute vor 106 Jahren geboren wurde. Die Fineilspitze hatte ich ja schon vor zwei Jahren im Visier. Damals endete die Tour allerdings aufgrund des Wetters an der Similaunhütte. Diesmal hatte ich mehr Glück. Bedanken möchte ich mich bei Andy84, dessen Bericht mir bei der...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2018 um 17:02 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T3+  
3 Aug 20
Auf die Sefiarspitze (2846 m)
Der Morgen begrüsste mich noch mit Sonnenschein. Heute Nachmittag sollte die Kaltfront mit viel Regen eintreffen. Ich war also auf der Suche nach einem Ziel, das einerseits schnell zu erreichen war und bei dem es andererseits nicht allzu schade wäre, wenn ich es wegen schlechten Wetters nicht erreichen würde. Die Sefiarspitze...
Publiziert von Uli_CH 3. August 2020 um 17:38 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L  
5 Aug 20
Zweite Wahl: weglos auf die Wiegenspitze (3109 m)
Eigentlich hätte ich ja die Südliche Schwemserspitze besteigen wollen. Da der Weg 1 zwischen Kurzras und Bildstöckljoch zurzeit aber wegen Steinschlags gesperrt ist, wurde daraus nichts. Leider habe ich das nicht direkt am Parkplatz in Kurzras festgestellt, sondern erst hinter dem Ort am Trail Head. Netterweise hat mir der...
Publiziert von Uli_CH 7. August 2020 um 23:18 (Fotos:13 | Geodaten:3)
Trentino-Südtirol   T4+ L I  
11 Aug 20
Traumhafte Tour auf die Hohe Weiße (3278 m)
Das "Traum-" im Titel hat eine doppelte Bedeutung. Zum einen war es natürlich eine tolle Tour. Andererseits war das Begehren nach diesem Gipfel zwar gross, aber da ich zwar trittsicher, aber nicht frei von Höhenangst bin, liegt der Anstieg via Stettiner Hütte und Gratweg (momentan) wohl (noch) ausserhalb meiner Möglichkeiten...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 19:24 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- I  
12 Aug 20
Texelgruppe: über den Franz-Huber-Steig auf den Sattelspitz (2428 m)
Eigentlich wollte ich mich in der Umgebung des Ginggljochs nach einem 3000er umsehen. Da aber Gewitter vorhergesagt waren, mittags an der Lodnerhütte schon ein Wind aufkam und es plötzlich schon zahlreiche Wolken gab, habe ich umdisponiert und den für mich noch unbekannten Franz-Huber-Steig gewählt. Es wurde dann zwar nicht so...
Publiziert von Uli_CH 13. August 2020 um 20:47 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
14 Aug 21
Von Katharinaberg zum Kirchbachkreuz (2951 m)
Das Kirchbachkreuz ist einerseits ein markanter Punkt, andererseits aber auch Startpunkt einer Grattour Richtung Kirchbachspitz, Lahnbachspitz und Gfallwand. Da ich momentan aber nicht richtig fit bin und auch kein Verlangen nach ausgesetzten Passagen habe, blieb es beim Anstieg zum Kirchbachkreuz. Ich folge der Strasse...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 19:12 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4- L I  
15 Aug 21
Aussichtsloge über dem Passeiertal: Kolbenspitze (2868 m)
Die Kolbenspitze steht schon lange auf meiner Projektliste. Da sie aber die magische Grenze von 3000 m nicht überschreitet, blieb sie auch dort. Heute waren allerdings für nachmittags Gewitter vorhergesagt, so dass ich ein tieferes Ziel anpeilte. Ich hatte vor, vom Parkplatz bis zur Ulfaser Alm das Rad zu benutzen, da die...
Publiziert von Uli_CH 16. August 2021 um 17:21 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Trentino-Südtirol   T4 L I  
17 Aug 21
Durch das Finailtal auf die Grawand (3251 m)
Das Finailjoch ist nicht nur eine Etappe bei der Besteigung der Grawand aus dem Finailtal, sondern gemäss Tourenbeschreibung von Maurizio Marchel in seinem Führer "Einsame Gipfel in Südtirol" auch das Tor zu den Fineilköpfen. Da wollte ich doch mal nachschauen. Ich folge bei schönstem Wetter dem Weg Nr. 8über grüne...
Publiziert von Uli_CH 17. August 2021 um 22:22 (Fotos:16 | Geodaten:2)