ZS-
Val Poschiavo   ZS-  
6 Apr 14
Piz Cunfin (2904 m) & Pizzo Zembrasca (3089 m)
Kleine Lösung mit grossem Tourenspass Nach den "grossen" Touren der vergangenen beiden Tage wollten wir mal was gemütliches machen... also zogen wir um zehn nach sechs zu jeder Menge Vogelgezwitscher vom Rifugia Saoseo (1986 m) in den schon fast wolkenlosen Morgen. Bald erreichten wir den weiten Talkessel des Campasciol (2279...
Publiziert von alpinos 14. April 2014 um 21:22 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Uri   ZS ZS-  
6 Jun 14
Clariden (3267 m) via Nordwand
Finale der Skitouren-Saison und Eröffnung der Hochtouren-Saison Die späten Schneefälle diesen Jahrens machten es schwer, die Skier endgültig zu verräumen und sich an den Sommer zu gewöhnen. Und so zog es uns auch heute wieder in den Schnee... Die Clariden-Nordwand hatte sich in den letzten Tagen großer Beliebtheit...
Publiziert von alpinos 24. Juni 2014 um 22:27 (Fotos:30)
Uri   ZS- II ZS-  
18 Mai 14
Galenstock (3586m) via Nordgrat
SOLA, Sonne & Sulzschnee [Tour AlpinosM mit Norbert] Wirkliche Spitzenleistungen erwarteten wir heute nicht von uns, als wir um 4:20 Uhr von der Barriere hinter dem Hotel Tiefenbach in die heraufziehende Dämmerung marschierten. Waren unsere Beine doch etwas von der Teilnahme an der gestrigen SOLA-Stafette strapaziert...
Publiziert von alpinos 25. Juni 2014 um 20:23 (Fotos:24)
Bellinzonese   ZS-  
20 Dez 14
Pizzo Cavagnöö 2837m
Auf der Suche nach dem Schnee... Bei Ankunft in der Morgendämmerung in All'Acqua war ich der einzige, der dem lustigen Treiben der Schneeflocken zu sah. So beschloss ich, noch etwas auszuruhen und abzuwarten. Nachdem das Tageslicht die Schneeflocken überzeugt hatte, zumindest teilweise anders wo zu tanzen, startete ich in den...
Publiziert von alpinos 15. März 2015 um 19:55 (Fotos:12)
Mittelwallis   I ZS-  
22 Feb 13
3 x 3000 - Pointe de Darbonneire, Pointe de Vouasson und Mont de l'Etoile
Die nördlichen Ausläufer der Aiguille Rouges d'Arolla bieten im Sommer hohe Wandergipfel und im Winter einige "rassige" und lange Skiabfahrten. Sowohl im Sommer als auch im Winter hat man von allen Gipfeln der Gruppe eine hervorragende Aussicht auf die Walliseralpen und den westlichen Alpenkamm. Wenn man nicht gerade an den...
Publiziert von jfk 24. Februar 2013 um 15:59 (Fotos:19)
WS+
Eisenerzer Alpen   WS+  
3 Jan 15
G wie Genial oder Gscheideggkogel
Nachdem mir gestern ein nettes Hikr-Vogerl (Danke!!!) gezwitschert hatte, dass am Gscheideggkogel hervorragende Verhältnisse herrschen, war die Entscheidung für die heutige Tour schnell gefallen. Vor einiger Zeit hatte ich den Gscheideggkogel schon von einer anderen Richtung aus bestiegen (Im Tal des Steirischen Matterhorn -...
Publiziert von mountainrescue 3. Januar 2015 um 16:38 (Fotos:29 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
11 Jan 15
Polster-Der Sturm wollte uns heute unbedingt vom Berg blasen!
Nachdem es gestern fast den gesamten Tag, mehr oder minder, intensiv geregnet hat, bei Temperaturen um die 13°, haben Luca und ich uns einen "faulen" Tag gegönnt. Allerdings sollte es heute etwas kälter werden und deshalb stand auch wieder etwas Bewegung im Gelände am Programm. Zwei Kameraden hatten mich zu einer Tour auf den...
Publiziert von mountainrescue 11. Januar 2015 um 15:55 (Fotos:20)
Seckauer Tauern   WS+  
24 Jan 15
...und weg war der Vorderbacken oder Reparatur bei Sturm, Nebel und eisiger Kälte am Silberling!
Für das Wochenende sind nicht besten Witterungsbedingungen vorausgesagt und daher wurde auf ein näheres Ziel in der Umgebung ausgewichen. Nach dem Studium diverser Internetseiten stand das Ziel der heutigen Tour, der Silberling, rasch fest. Die Zufahrt zum Parkplatz vor dem Gehöft Reichenstaller präsentiert sich, zur Zeit,...
Publiziert von mountainrescue 24. Januar 2015 um 17:31 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   WS+  
25 Jan 15
Großer Schober - Umkehr im Sturm auf ca.1700m
Fast die gesamte Nacht hat der Sturm um das Haus "georgelt" und die eventuell anbrandenden Schneewolken "verblasen". Durch den Schneefall im "Oberland" war die Lawinenwarnstufe heute hinaufgesetzt worden und oberhalb der Waldgrenze herrschte LWS 3; daher hatte heute defensives Verhalten oberste Priorität! Heute stand eine Tour...
Publiziert von mountainrescue 25. Januar 2015 um 14:52 (Fotos:20)
Seckauer Tauern   WS+  
31 Jan 15
Tiefschneeträume im Waldbereich am Großer Schober 1895m
Fast den ganzen gestrigen Tag hat Frau Holle ihre Federbetten endlich über uns ausgeschüttelt und in der Nacht hat der Sturm um das Haus "georgelt" und für eine ziemlich kritische Situation in den Bergen, am heutigen Tag, gesorgt. (Etliche Lawinenabgänge in der gesamten Steiermark, bis jetzt 15.30 Uhr, gottseidank ohne...
Publiziert von mountainrescue 31. Januar 2015 um 18:46 (Fotos:39 | Geodaten:1)
Seckauer Tauern   WS+  
8 Feb 15
Orkanartige Böen, Schneetreiben und schlechte Sicht am Großen Schober
Gestern war leider keine Schitour möglich, daher musste dieses "Versäumnis" heute, dringend, nachgeholt werden!☺ So schön es gestern gewesen war, so anspruchsvoll präsentierte sich das Wetter heute. Von in der Früh weg bereits starker Sturm (und das schon im Tal), dichtes Schneetreiben und damit einhergehend ziemlich...
Publiziert von mountainrescue 8. Februar 2015 um 15:27 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Eisenerzer Alpen   WS+  
15 Feb 15
Wildfeld - Blindflug bei Aufstieg und Abfahrt
Heute stand, nach langer Zeit wieder einmal, ein Besuch des Trofaiacher Gössgrabens mit der Besteigung des Wildfeldes am Programm. Ursprünglich wäre ja etwas anderes am Programm gestanden, jedoch verhinderten widrige Umstände diese Tour! ☺ Der Tourstart erfolgte deshalb auch recht spät, nämlich um 9.15 Uhr. Es waren...
Publiziert von mountainrescue 15. Februar 2015 um 16:39 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   WS+  
7 Mär 15
Stadelstein - Wieder einmal perfekt dawischt!
Wieder ist die Lawinenwarnstufe auf 3 angestiegen und daher haben wir überlegt, wo wir noch relativ problemlos und halbwegs sicher eine Schitour gehen können. Die Entscheidung fiel auf den Stadelstein. Es gibt zwar noch einigermaßen Schnee, aber nicht in rauhen Mengen. Beim Start am Moosalmparkplatz, im Trofaiacher...
Publiziert von mountainrescue 7. März 2015 um 17:47 (Fotos:33)
Silvretta   WS+  
8 Feb 08
Piz Mottana - Vorgipfel P. 2887
Tolle Abschluss-Tour der Skitouren-Tage auf der Heidelberger Hütte Zum Abschluss unserer Skitouren-Tage vor der Abfahrt nach Ischgl stiegen wir auf den Piz Mottana. Wie tags zuvor war der Himmel wolkenlos, allerdings blies immer noch ein recht starker, kalter Wind. Wir gingen zunächst der Spur Richtung Breite Krone...
Publiziert von alpinos 28. Februar 2010 um 16:30 (Fotos:10)
Silvretta   WS+  
4 Feb 08
Skitouren-Tage auf der Heidelberger Hütte
Skitouren-Tage auf der Heidelberger Hütte mit viel Schnee, Sonne und Schneesturm Mit Roberts Vater Paul und Beate verbrachten wir vier wunderbare Tage auf der Heidelberger Hütte im schönen Val Fenga in der Silvretta-Gruppe. Das Tal ist - im Gegensatz zum benachbarten Jamtal - recht breit, der Zustieg zur...
Publiziert von alpinos 28. Februar 2010 um 16:30 (Fotos:4)
Oberhalbstein   WS+  
13 Feb 10
Piz Surparé (3078 m)
Ein Traum in weiß-blau! Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen über diese grandiose Tour bei traumhaften Wetter und guten Bedingungen. Ja, die Lawinenwarnstufen war "erheblich", aber die Verhältnisse stabil, nicht signifikant viel neuer Schnee, schon zwei Tage mit Sonne im Gebiet, nur...
Publiziert von alpinos 14. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Uri   WS+  
27 Mär 10
Frühlingstour aufs Gross Leckihorn (3068 m)
Ermüdende, aber überaus lohnende Tour im Witenwasserental [Tour Robert mit Reto] Endlich hatten Reto und ich einen Termin für gemeinse Skitour gefunden. Unser eigentlicher Plan war, Gemsfairenstock und Clariden von Ost nach West zu überschreiten. Allerdings war das Wetter nicht optimal und die...
Publiziert von alpinos 28. März 2010 um 18:38 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Schwyz   WS+  
26 Feb 11
Mutteristock (2294 m)
Netter Pulver, fürchterlicher Bruchharsch und jede Menge Leute [Tour Robert im "Alleingang"] Mit diesen drei Schlagwörtern lässt sich die heutige Tour eigentlich ausreichend beschreiben. Wer also keine Lust auf mein überflüssiges Geschwafel hat, sei gleich auf die Fotos verwiesen - die sind nämlich ganz nett geworden......
Publiziert von alpinos 26. Februar 2011 um 20:50 (Fotos:16)
Oberengadin   WS+  
6 Mär 11
Piz Muragl (3157 m)
Skitourentage im Engadin Teil III - Erholungstour mit schöner Aussicht Direkt gegenüber der engadiner Riesen Piz Palü und Piz Bernina liegt der im Vergleich dazu eher kleine Piz Muragl. Dank Bahnunterstützung und teilweise planiertem Zustieg kann er aber relativ kraftsparend erreicht werden - genau das richtige für unsere...
Publiziert von alpinos 12. März 2011 um 22:52 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   WS+  
18 Feb 12
Piz d'Agnel (3202 m) & Piz Surgonda-Ost (3196 m)
Einsame Tour mit teils prekären Schneeverhältnissen [Tour AlpinosM im Alleingang] Um 8:40 Uhr machte ich mich bei strahlend blauem Himmel und angenehmen Temperaturen vom Parkplatz La Veduta (2233 m) auf den Weg ins Val d'Agnel. Auf der guten Spur kam ich gut voran. Mich überaschte aber die recht dünne Schneedecke; die...
Publiziert von alpinos 26. Februar 2012 um 10:56 (Fotos:27 | Geodaten:1)