Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen

Bayrische Voralpen


Sortieren nach:


2:30↑305 m↓305 m   T2  
18 Nov 24
Die Maxhütte 1022 kleine hikr Neutour über Wallgau...
...und auch als Tagestour mit dem Krepelschrofen und zum großen Stein. Ausgangspunkt und Parken ist kostenkos an der B11nach Wallgau Richtung Walchensee. Ich starte am Infoschild Maxhütte über den Panorama-Weg in Richtung zur geschlossenen Maxhütte. Mir hat es der ausgeschilderte Große Stein angetan, den ich bisher bei...
Publiziert von Anton 19. November 2024 um 11:27 (Fotos:68)
   T2 III  
16 Nov 24
Talnahe Klettergärten und Kletterfelsen um Mittenwald, mit Touren von I - VI
Die Runde beginnt am Köberle mit dem Versteckten Kletterfelsen über dem Wanderweg zur Leutaschklamm. An einer dort befindlichen Ruhebank führt ein Pfad steil nach oben. Der Felsen 25 Hm kann leicht von hinten bestiegen werden. So kann ein Seilpartner gut von oben schon am Einstieg gesichert werden.Touren I - IV Nun geht es...
Publiziert von Anton 16. November 2024 um 21:32 (Fotos:110)
2:15↑600 m↓600 m   T2  
16 Nov 24
Riederstein - wieder mal
Der Plan ist eigentlich, über die "Sackgasse" auf die Baumgartenschneid zu gelangen. Wir folgen dem Weg 691ab Parkplatz Richtung Riederstein, wollen auf 933 m Höhe bei dem Schild Sackgasse in dieselbe und.... siehe da, schon wieder Forstarbeiten, Lebensgefahr, wie im Frühjahr. Anscheinend nimmt das Baumfällen am Tegernsee...
Publiziert von Max 27. November 2024 um 21:34 (Fotos:10)
3:00↑110 m↓110 m   T3+ I  
4 Nov 24
Anspruchsvolle kleine Neutour über Mittenwald,
die versteckte Arzgruben Kreuzspitze 1120m ist der niedrigste Klettergipfel um Mittenwald mit Kreuz und Gipfelbuch. Ein leichter Klettergipfel für Liebhaber einsamer kleiner Touren im Kletterbereich I - III je nach Wahl des Zustieges mit Spürsinn zur Wegfindung in nicht gezeichneter Landschaft. Vom kostenlosen Parkplatz neben...
Publiziert von Anton 5. November 2024 um 12:47 (Fotos:74 | Kommentare:7)
4:00↑750 m↓150 m   T2  
3 Nov 24
Zwieselberg 1.348m, Blomberg Ost 1.237m
Heute stand - nach Rosenheim am vergangenen Wochenende - Bad Tölz, der zweite berühmte Krimiort in Bayern, auf unserem Programm; und dort die schöne Wanderung auf den Zwieselberg und den Blomberg-Ostgipfel. Vom Seilbahnparkplatz wanderten wir entlang der Markierung auf dem Alternativweg zur Rodelbahn hinauf zum Blomberghaus....
Publiziert von stkatenoqu 4. November 2024 um 16:01
7:30↑1250 m↓2250 m   T3  
3 Nov 24
Vom Wank zum Krottenkopf
Der Krottenkopf, höchster Berg der Bayerischen Voralpen bzw. des Estergebirges, ist nicht zu verwechseln mit dem anspruchsvolleren 2656 m hohen Großen Krottenkopf, höchster Berg der Allgäuer Alpen in Tirol. Der Krottenkopf ist für einen Voralpengipfel ziemlich "remote", kein Weg zum ihm ist kurz. Daher hält sich der Ansturm...
Publiziert von cardamine 26. November 2024 um 23:00 (Fotos:24 | Geodaten:1)
4:30↑800 m↓800 m   T3  
29 Okt 24
Wallberg
Der Wallberg ist einer der klassischen Münchner Hausberge, wohlbekannt und gut besucht, trotzdem lohnt der Aufstieg, da man vom Wallberg sowie dem benachbarten Setzberg den wohl eindrücklichsten Blick auf den Tegernsee hat. Natürlich kann man von ganz unten aufsteigen, diesmal habe ich mir jedoch die Fahrt über die...
Publiziert von Erli 1. Dezember 2024 um 18:17 (Fotos:16)
3:45↑800 m↓800 m   T2  
27 Okt 24
Latschenkopf - Neue Wege braucht das Land
Die langweilige Variante auf das kleine Berglein hat ein Update erfahren und was für eins. Wir starten am Wanderparkplatz in Petern, nutzen die bekannten Abkürzungen und landen plötzlich auf einer neuen Forststraße mit autobahnähnlichen Gardemaßen. Weit nach Westen ausholend und wieder retour führt uns die zum...
Publiziert von Max 6. November 2024 um 00:58 (Fotos:15)
2 Tage 4:00↑1200 m↓1200 m   T2 I L  
26 Okt 24
Hinteres Sonnwendjoch (1986 m) und Burgstein (1821 m) per Bike&Hike
DasHintere Sonnwendjochliegt schon etwas abseits der Münchner Hausberge, trotzdem aufgrund der südseitigen Exponierung, des verkürzbaren Zustiegs über die Mautstraße zuAckernalm, der guten Aussichten und des Prädikats höchster Gipfel des Mangfallgebirges zu sein ein bekannter und sicher nicht einsamer Berg. Der...
Publiziert von wasquewhat 27. Oktober 2024 um 15:53 (Fotos:11 | Geodaten:2)
4:30↑1050 m↓1050 m   T2  
26 Okt 24
Wendelstein (1838 m) von Bayrischzell
Ich hatte leider nur ein recht enges Zeitfenster von Samstag früh bis Sonntag Mittag, das heißt wenn ich eine Tour machen wollte, dann nur Samstag Nachmittag, da ich mit der Bahn immer ein paar Stunden in die Berge brauche. Da es zu dieser Jahreszeit aber schon nicht mehr so lang hell ist, musste der Ausgangspunkt auf jeden Fall...
Publiziert von Bahnfahrer 24. Februar 2025 um 18:05 (Fotos:23)