Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen

Bayrische Voralpen


Sortieren nach:


5:00↑1050 m↓1050 m   T2  
30 Apr 11
Wendelstein (1838m) - Rundtour von Birkenstein
Eine hübsche Runde in den Bayerischen Voralpen bei zweifelhaftem Wetter. Da die Wendelstein-Seilbahn derzeit nicht fährt, ist deutlich weniger los als auf diesem Berg sonst zu erwarten wäre. Start um 9.30 am Parkplatz in Birkenstein, unterhalb der Wallfahrtskapelle. Den Schildern zum Wendelstein folgend zunächst auf wenig...
Publiziert von felixbavaria 30. April 2011 um 20:20 (Fotos:12)
5:30↑550 m↓800 m   T2  
22 Apr 11
Frühlingsmarsch von Fischbachau über den Eibelkopf(1312m) nach Brannenburg
Der außergewöhnlich schöne April ermöglicht jetzt schon beinahe sommerliche Touren in den bayerischen Voralpen.Die Gegend rund um den Wendelstein bietet immer wieder schöne Wanderungen in einer harmonischen Landschaft. Start am Bahnhof Fischbachau.Zuerst zum bekannten Wallfahrtsort Birkenstein,dann weiter zur...
Publiziert von trainman 23. April 2011 um 01:26 (Fotos:30)
4:15↑900 m↓900 m   T3+ II  
22 Apr 11
Wasserspitz (1552m), Rinnerspitz (1611m) und Bodenschneid (1669m)
Heute wird auf historischen Pfaden gewandert - doch dazu später mehr!! Bei herrlichem Feiertagswetter starten wir am Parkplatz am Eingang des Dürnbachtals. Dort gehts auf einer gut ausgebauten Forststraße im Wald recht kurzweilig bergauf, wir folgen dabei dem Wegweiser Richtung Bodenschneidhaus. Nachdem wir eine Forststraße...
Publiziert von Chrisl 24. April 2011 um 22:36 (Fotos:14)
4:00↑600 m↓600 m   T2  
21 Apr 11
Gemütlicher Spaziergang über kleine Hügel von Schliersee zum Tegernsee
Die Überschreitung des Höhenzugs Huberspitz-Neureuth gehört zu den schönsten Wanderungen in den bayerischen Voralpen.Die Anforderungen an die Kondition sind gering und die gesamte Tour verläuft auf guten Wegen.Außerdem gibt es unterwegs drei Einkehrmöglichkeiten(auf dem Huberspitz,auf der Gindelalm und auf der Neureuth)....
Publiziert von trainman 26. April 2011 um 17:14 (Fotos:19)
6:00↑700 m↓700 m   T2 K1  
9 Apr 11
Brünnstein von der Rosengasse aus
Sonnenschein vorhergesagt, ein guten halben Tag Zeit im Raum Bayrischzell, vier Bergfreunde, einer davon allerdings nur mit 5 cm Bodenfreiheit („Dachshund“) - also nichts wie rauf auf den Brünnstein. Dieser zählt sicher zu den populärsten Zielen in den Bayerischen Voralpen. Entsprechend befinden sich bereits mehrere...
Publiziert von pika8x14 14. April 2011 um 19:57 (Fotos:24)
4:00↑520 m↓520 m   T4-  
7 Apr 11
Der einsame Westerberg(1333m) über dem Schliersee
Mitten in der bekannten oberbayerischen Tourismusregion Schliersee gibt es noch Gipfel(bzw.Hügel),auf die praktisch nie ein Urlauber steigt.Zu diesen einsamen Gesellen gehört auch der Westerberg,obwohl er direkt am See liegt.Man kann ihn auf offiziellen Wanderwegen umrunden,aber auf den Gipfel führt kein bezeichneter Steig...
Publiziert von trainman 8. April 2011 um 01:27 (Fotos:32 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
5:00   T3  
3 Apr 11
Rundtour - Brecherspitz (1683 m)
Anfang April in Shorts und T-Shirt zum Bergwandern? In der eigentlichen Wandersaison ist der Brecherspitz recht überlaufen, also probieren wir's im Frühling mal. Vom Bahnhof folgt man einfach der Beschilderung durch den kleinen Ort Neuhaus, Verlaufen ist unmöglich. Nach einer Schranke beginnt der Forstweg, der bis zur Ankl-Alm...
Publiziert von Max 5. April 2011 um 16:37 (Fotos:25 | Kommentare:4)
↑1200 m↓1200 m   T4-  
3 Apr 11
Lechnerkopf (1547m), Hochsalwand (1625m) und Haidwand (1585m)
In den Bayrischen Voralpen ist die Wandersaison dieses Jahr bereits angebrochen, doch noch halten sich die Massen in Grenzen. Mal wieder Zeit, diese Gegend zu erkunden. Drei Gipfel können in dieser abwechslungsreichen Runde bestiegen werden: der Lechnerkopf, ein kecker Felskopf, der von Süden in leichter Kraxelei (T3,I)...
Publiziert von Tef 5. April 2011 um 20:18 (Fotos:36)
↑900 m↓900 m   T4+ II  
2 Apr 11
Roß- und Buchstein (1698m u. 1701m)
Schon seit Anfang der Woche schwärmt der Wetterbericht von sommerlichen Temperaturen und Kaiserwetter für dieses erste Aprilwochenende. Wir erklären Roß- und Buchstein zu unserem heutigen Ziel; da die wunderschön gelegene Tegernseer Hütte erst ab Mai bewirtschaftet ist, hoffen wir dem hier ansonsten vorherrschenden...
Publiziert von Chrisl 2. April 2011 um 21:26 (Fotos:8 | Kommentare:2)
3:00↑500 m↓500 m   T4-  
2 Apr 11
Der vergessene Berg über dem Schliersee-Hirschgröhrkopf(1271m)
Er ragt 500m hoch über dem Schliersee auf und er hat von Schliersee aus gesehen eine schöne dreiecksförmige Silhouette.Dennoch interessiert sich niemand für den Hirschgröhrkopf.Das liegt natürlich an seinen viel attraktiveren Nachbarn Brecherspitze,Jägerkamp und Aiplspitze,die fast 500m höher sind. Hinzu kommt,dass es...
Publiziert von trainman 3. April 2011 um 01:49 (Fotos:32)