Welt » Deutschland

Deutschland » Klettern


Sortieren nach:


2:30↑900 m↓900 m   T3 I  
25 Apr 13
Aggenstein
Der Aggenstein eignet sich bereits recht früh für eine fast schneefreie Tour. Wir wollten und das schöne Wetter an diesem Donnerstag nachmittag nutzen und da wir keine Lust hatten weit zu fahren sind wir mal wieder auf den Aggenstein aufgestiegen. Es war wirklich schön diesen traumhaften Spätnachmittag alleine auf dem...
Publiziert von Andy84 16. Mai 2013 um 17:57 (Fotos:9)
6:00↑1000 m↓1000 m   T4 I  
24 Apr 13
Osterfeuerspitz, Ölrain und Hirschberg: Frühling in den Bayerischen Voralpen
Auf der Suche nach einer schönen, blumen- und sonnenreichen Frühjahrstour wurden wir natürlich wieder auf dieser schönen Plattform fündig: sehr schnell von München erreichbar, abwechslungs- und aussichtsreich geriert sich der Ohlstätter Hirschberg mit seinen diversen Aufstiegsmöglichkeiten, wie man etwa von Stefan, Max...
Publiziert von maxl 27. April 2013 um 15:24 (Fotos:26)
5:00↑900 m↓900 m   T4 I  
23 Apr 13
Buchstein (1701 m) - Der Voralpenklassiker bei Neuschnee
Roß- und Buchstein sind zwei markante Berge in den Bayrischen Voralpen.Bei Kletterern sehr beliebt,ist die Gegend um die Tegernseer Hütte aber vor allem auch ein begehrtes Ziel für Wanderer. In den Sommermonaten meist hoffnungslos überlaufen, trifft man zu Randzeiten kaum auf Gleichgesinnte. Südseitig oft schon früh im...
Publiziert von Nic 14. November 2013 um 11:14 (Fotos:8)
6:00   T6 II  
21 Apr 13
Vogelspitz 1108m
Heute ging's mal wieder in unbekanntes Gebiet in den Chiemgauern. Der Vogelspitz bei Oberwössen sollte es sein. Mit seinen 1108m Höhe doch eher klein geraten aber trotzdem ziemlich keck und durchaus fordernd. Auch bekannt als das Matterhorn von Oberwössen. :-) Los ging es am Ortsausgang Oberwössen auf der Forststrasse...
Publiziert von RossiS 22. April 2013 um 11:56 (Fotos:14 | Kommentare:8)
2:15↑325 m↓325 m   T1 I  
14 Apr 13
Kaiserberg ( 1156m ) & Rappenstock ( 1224m )
Bei der tollen Wetterprognose für dieses Wochenende, insbesondere am Sonntag, wollte ich auf jeden Fall mal wieder eine Tour im Grünen machen. Schneeschuhtouren sind ja schön und gut, aber nach fünf Monaten Schnee, Regen, Schneeregen und geschlossenen Wolkendecken kann ich die Dinger nun eine Weile nicht mehr sehen... Aus...
Publiziert von maawaa 15. April 2013 um 19:06 (Fotos:25)
5:00↑400 m↓400 m   T5+ II  
13 Apr 13
Gipfelwandern rund um Rathen
Kann man einen Klettergipfel erwandern? Im Bereich der Honigsteine bei Rathen gibt es nicht nur schwierige Pfade und schöne Aussichten. Dort befinden sich auch recht viele Gipfel mit einem oder mehreren Aufstiegen im I. Sächsischen Schwierigkeitsgrad. Ich war da schon mehrmals unterwegs und habe mir (wie es sich für einen...
Publiziert von Bergmax 17. April 2013 um 23:14 (Fotos:19 | Kommentare:1)
6:45↑1070 m↓1070 m   T4- III WT3  
10 Apr 13
Dürrmiesing (1863m) über Südplatten
Ich wollte mir schon lange mal die Platten an der Südseite des Dürrmiesings aus der Nähe ansehen. Abgesehen davon, war ich dieses Jahr noch nicht wirklich klettern (abgesehen vom Eisklettern) und dachte hier könnte man unter Umständen zwei Sachen verbinden. Ich bin also allein um kurz nach 5 Uhr in München losgefahren. Es...
Publiziert von pete85 10. April 2013 um 23:20 (Fotos:31 | Kommentare:11)
2:00↑150 m↓150 m   T4 I  
8 Apr 13
Rahmhanke
Die Fründenschnur in der Sächsischen Schweiz Vor der Rahmhanke hatte ich bisher immer etwas Respekt - schließlich hören sich viele Beschreibungen dieser Route recht abenteuerlich an: "Sehr ausgesetzt" und "Ungesichert" liest man immer wieder. Auch von unten, etwa von der Elbtalbahn aus, sieht das Felsband in halber Höhe...
Publiziert von Bergmax 9. April 2013 um 23:03 (Fotos:19 | Kommentare:3)
7:30↑1100 m↓1100 m   WS- I WT3  
1 Apr 13
Blaubergschneid (1786m) direkt über Nordkamm
Es gibt von Norden her viele Grate, um direkt auf die Blauberge aufzusteigen. Heute wollte ich mich am vermutlich einfachsten versuchen. Eigentlich hätte ich auch andere Ziele im Sinn gehabt, aber nach dem Neuschnee der letzten Tage und den 10cm Neuschnee aus der Nacht, ist ein Kamm/Grat einfach sicherer was die Lawinengefahr...
Publiziert von pete85 2. April 2013 um 09:41 (Fotos:19)
16:00↑1500 m↓1500 m   T3 I WT4  
30 Mär 13
Hoher Fricken - Überschreitung und Abstieg ins Ungewisse
Wie wir die Bergretter von Oberau kennen lernten.   Nach einem teuren Snowboardtag im Zillertal geht es heute endlich wieder um die Leidenschaft, aus eigener Kraft auf Berge zu steigen. Gestern Abend haben wir einen sehr genauen Plan erstellt, wann wir spätestens welche Punkte passieren wollen. Leider müssen wir noch...
Publiziert von alpensucht 17. April 2013 um 02:21 (Fotos:16 | Kommentare:11)