Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis

Mittelwallis » Klettern


Sortieren nach:


7:00↑600 m↓1500 m   WS III WT4  
7 Mär 25
Hockenhörner & Gitzifurggu
Als wir in Goppenstein auf das Postauto warten entdeckt TeamMoomin denBertrandin der Menschenmenge, welchen wir ohne zögern gleich persönlich begrüssen.Es ist jedesmal eine Freude, wenn man einen Hikr in freier Wildbahn trifft und sich dann erkennt. Mit dem Postauto gelangten wir zum Skigebiet der Lauchernalp, dank dessen...
Publiziert von ᴅinu 15. März 2025 um 10:22 (Fotos:25 | Geodaten:1)
4 Tage    T5 S V  
22 Aug 24
Überschreitung Ober Gabelhorn und Zinalrothorn
Alle Jahre wieder: 4 Tage Hochtouren mit Stefan Flüeler (BF). Dieses Jahr zieht es uns nach Zermatt, denn das Ober Gabelhorn, das Zinalrothorn sowie der Besson wollen erklimmt werden. Tag 1 - Zustieg Arbenbiwak (3h30min, T5) Die ersten Höhenmeter lassen wir uns mit der Bergbahn chauffieren und starten unserer Wanderung...
Publiziert von Pasci 3. September 2024 um 21:33 (Fotos:50 | Kommentare:3)
   6b+  
31 Jul 24
"Chratz Bürschtä" am Sanetsch
Perfekter steiler Kalk, dazu ein wunderschöner Platz - der Sanetschpass stand schon länger auf unserer Wunschliste. Während sich in der "Follomi" schon eine Seilschaft an die nächste reihte entschieden wir uns für die benachbarte"Chratz Bürschtä". Die letzten Meter des Zustiegs sind steil und exponiert, daher den Gurt...
Publiziert von Matthias Pilz 3. November 2024 um 14:19 (Fotos:9)
13:15↑2645 m↓2825 m   T3 WS II ZS  
11 Mai 24
Schali mit Schi...
Kenner halten den Schaligrat am Weisshorn wohl zu Recht für eine der schönsten Hochgebirgskletterrouten der Alpen. Hinsichtlich Schalihorn, über das der heute übliche Zustieg zum Ausgangspunkt Schalijochbiwak führt, gehen aber die Meinungen auseinander. So schätzteAndré Georgesanlässlich der Gesamtüberschreitung der...
Publiziert von lorenzo 12. Mai 2024 um 22:09 (Fotos:24 | Kommentare:6)
↑800 m↓800 m   T4 I  
11 Okt 23
Val d'Anniviers : Pas du Chasseur
"Petite" tournée dans la région d'Arpitetta, au fin fond du Val d'Anniviers, afin de gravir le réputé Pas du Chasseur et découvrir quelques endroits abandonnés du temps. Parking à la Tsoucdanna (CHF 5.00 la journée), puis traditionnelle remontée de la Navisence sur sa rive E. Depuis le pont (P.1730) j'emprunte un...
Publiziert von ChristianR 13. Oktober 2023 um 09:11 (Fotos:40 | Geodaten:1)
5:30↑790 m↓930 m   T4 L II  
10 Okt 23
Lämmerenhütte Oktober 2023, 2|2: Stäghora via Leiterli
Ein herrlicher Morgen bricht auf der Lämmerenhütte SAC an; noch leuchtet die Mondsichel - und kommt die Füchsin zu Besuch! Noch kurz im Schatten folgen wir der wbw Route (Richtung Rote Totz), biegen jedoch von dieser in der schuttigen Ebene des Lämmerentals ab zum riesigen Felsblock. Gute Spuren leiten zu diesem und daran...
Publiziert von Felix 25. Oktober 2023 um 14:23 (Fotos:39 | Kommentare:2)
3 Tage ↑3101 m↓2982 m   ZS III  
7 Okt 23
Clocher de la Couronne
der Zustieg von St-Jean bis zum Lac de Châteaupré ist für die Ästhetik. die Überschreitung der Aiguilles de la Lé machen wir von Nord nach Süd, als Zustieg zur Cabane de Moiry. Zuerst hoch in Richtung Col de la Lé bis auf 2900 m auf Wegspuren. ab hier Richtung Süden über die Geröllhalden zur Westrippe von P. 3165....
Publiziert von Spez 12. Oktober 2023 um 07:22 (Fotos:38)
↑1670 m↓2500 m   WS II  
7 Okt 23
Lagginhorn - via normale lungo la cresta OSO integrale da Kreuzboden
Come fortemente raccomandato dal guardiano del rifugio e nel sito ufficiale del CAS – Club Alpino Svizzero (cfr relazione ivi riportata, anche in italiano), si deve seguire integralmente la cresta OSO per la via “nuova”, evitando quindi la classica prima parte su ghiacciajo, in quanto quest’ultima è ora pericolosa per...
Publiziert von FrancescoR 15. Oktober 2023 um 20:00 (Fotos:15 | Kommentare:5)
12:30↑1790 m↓1790 m   T5 WS+ II  
24 Sep 23
Monte Leone
Für diese Hochtour bin ich am frühen Morgen aus der Zentralschweiz nach Brig gefahren, wo ich TeamMoomin am Bahnhof zustiegen liess. Gemeinsam ging es sofort weiter zum Simplonpass, wo wir den PW beim ersten Parkplatz auf der Anhöhe parkiert haben. Kaum ausgestiegen ertönten auch schon die Brunftrufe von Rothirschen, welche...
Publiziert von ᴅinu 30. September 2023 um 08:02 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
↑700 m↓700 m   T4- I  
24 Sep 23
La Raspille : La Tièche
Remontée "sauvage" du cours de la Tièche entre la cascade du Pichiour (1545m) et le pont situé à 1870m dans un environnement sans chemin, hostile et isolé, évoquant le Yukon... en miniature. L'idée m'était venue en observant une ancienne photographie de 1927 montrant un sentier circulant le long de rive W (voir images plus...
Publiziert von ChristianR 28. September 2023 um 16:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)