Welt » Schweiz » Bern » Bern Mittelland

Bern Mittelland » Wandern


Sortieren nach:


7:00↑1150 m↓1050 m   T2  
18 Nov 12
Wenig einsam am Napf
Einmal mehr ist das Mittelland heute vom Nebel geplagt. Weit muss man jedoch nicht reisen, um ihm zu entrinnen. Und nachdem wir letztes Jahr mal den hübschen Krimi "Giftnapf" von Paul Wittwer gelesen haben, liegt Trub als Ausgangspunkt für die Napfwanderung auf der Hand. Die Zeitangabe auf dem gelben Wegweiser (Napf 5 h 45)...
Publiziert von Zaza 20. November 2012 um 20:42 (Fotos:6)
5:00↑269 m↓221 m   T1  
3 Sep 12
Ausgedehnter Spaziergang unter Wolken
Bei dem Wetter ist heute nichts Anspruchsvolles geplant. Wir wollen den Bucheggberg von Bätterkinden nach Schnottwil überschreiten. Über Fahrstrassen und durchwegs gute und breite Wald- und Feldwege bummeln wir via Schloss Buchegg nach Aetigkofen, dann entlang von Ramsere- und Balmberg zur Forsthütte Biezwil, wo wir...
Publiziert von Domino 16. Oktober 2012 um 10:39 (Fotos:5)
4:00↑600 m↓200 m   T1  
11 Jul 12
Via Mutzbach zur Lueg
Die Kniegelenke sangen heute "La Montanara", so dass es ratsam schien, auf die Walliser Tour mit 360 und omega3 zu verzichten. Nach einigen anderen Besorgungen konnte ich aber zwei Mitgänger für eine spontane Nachmittagswanderung im Oberaargau motivieren, danke an felix für den Tourentipp! Von Riedtwil aus folgen wir dem...
Publiziert von Zaza 12. Juli 2012 um 20:45 (Fotos:6)
4:00   T1  
6 Jun 12
Frieswil - Aarberg mit Kids
Kinderwanderung: - Kinderwagentauglich - Laufrad und Trottis dabei - Zeitangabe auf Kinder bezogen, Erwachsene und Jugendliche benötigen ca. 3h Route: In Frieswil startet unsere "Wanderung" mit Kinderwagen, Laufrad und Trottis als Hilfsmittel. Die erste Strecke führt hinab über die geteerte Landstrasse nach Oberruntgen....
Publiziert von Ka 9. Juni 2012 um 17:23 (Fotos:7)
2 Tage    T1  
19 Mai 12
Schweizer Zweitagemarsch Bern/Belp 2012
Nachdem ich im vergangenen Jahr mit IML Wanderungen angefangen habe stand für 2012 der Schweizer Zweitagemarsch um Bern auf dem Programm. Zusammen mit Michael sind wir am Freitag Abend nach Belp angereist konnten dann aber zeitlich die Anmeldung nicht mehr durchführen. Daher sind wir am Samstag bereits um 5:30 an den...
Publiziert von kaos 21. Mai 2012 um 12:46 (Fotos:14 | Geodaten:1)
3:00↑50 m↓50 m   T1  
17 Mai 12
Bahnhof Bern im Wandel der Zeit, Teil 1: Bärengraben, Würgengel und die Anfänge
Ein Bericht über den Bahnhof Bern – muss das denn sein? Ist man da nicht froh, wenn man möglichst schnell den gewünschten Zug erreicht hat und diesen «Unort» oder «Bahnhof des Schreckens», wie er nach einer Reihe von Gewaltdelikten 1997 sogar genannt wurde [2], hinter sich lassen kann? Tatsächlich stösst man bei den...
Publiziert von ABoehlen 30. Mai 2012 um 20:42 (Fotos:19 | Kommentare:9)
3:00   T1  
17 Mai 12
Bahnhof Bern im Wandel der Zeit, Teil 2: Koordinatenursprung, Black Box und Bären aller Art
Link zum ersten Teil Mittag Kurz nach Elf Uhr herrscht an der «Front» noch wenig Betrieb. Weil es trotz Sonnenschein recht kühl ist, lassen wir uns in der eingeglasten Veranda der «Brasserie Chez Edy» nieder, welche mit einer vielfältigen Speisekarte überzeugt, wobei französische Spezialitäten dominieren. Zu meiner...
Publiziert von ABoehlen 4. Juli 2012 um 19:58 (Fotos:18 | Kommentare:6)
4:00↑200 m↓410 m   T1  
10 Mai 12
Auf zum Chutzeturm
Den Chutzenturm auf dem Frienisberg kann man von verschiedenen Orten aus angehen. Vergleiche dazu auch den Bericht vom 6.10.10 von ABoehlen. Nach Kafi und Gipfeli in der Wirtschaft Hirschen in Frienisberg sind wir zuerst der Strasse entlang, dann auf dem Wanderweg durch den Wald, immer leicht obsi, bis zum Chutzenturm...
Publiziert von bidi35 11. Mai 2012 um 22:51 (Fotos:18 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
   T2  
6 Mai 12
Sandsteinfelsen im Lindental
Das Lindenthal vor den Toren von Bern ist bekannt für seine schönen Sandsteinfelsen. Während auf der Ostseite in der zweiten Jahreshälfte gebouldert werden kann hat es auf der Westseite sogar eine Felsenwohnung. Schon lange hat es mir das auf der Landeskarte eingezeichnete Gratweglein angetan und so wanderte ich am Sonntag von...
Publiziert von elsbeere 12. Mai 2012 um 18:45 (Fotos:10 | Kommentare:1)
4:00↑443 m↓443 m   T2  
22 Apr 12
In der Region Sense/Schwarzwasser
Um 12.00 Uhr starten wir bei der Bahnstation Schwarzwasserbrücke. Am Vormittag haben wir Schnee, Niesel- und Gewitterregen sowie Sonnenschein erlebt und sind gespannt, was uns am Nachmittag noch erwartet. Auf dem Wanderweg steigen wir hinunter zum Schwarzwasser. Dann geht es zuerst auf einem Fahrsträsschen, dann auf...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 15:27 (Fotos:13)