Welt » Italien » Venetien

Venetien » Klettern


Sortieren nach:


5:00↑950 m↓950 m   T4 I  
15 Jan 25
Punkt 2299m - Grenzgänger
Durch Zufall bin ich einst auf die Geschichte der Grenze zwischen dem Habsburger Imperium und der Republik Venedig gestoßen. Seitdem lässt mich die Jahreszahl 1753 nicht mehr los, immer wieder finde ich Hinweise und Beschreibungen der Ereignisse aus dieser Zeit, zum Beispiel hier, hier oder hier. Man hat damals den Verlauf mit...
Publiziert von georgb 16. Januar 2025 um 12:28 (Fotos:35)
7:00↑1050 m↓1050 m   T4 I  
8 Jan 25
Pala di Misurina 2300m - Lohnt sich das?
Lohnt es sich heute nach Misurina zu fahren, für eine Minitour bei ungewissen Verhältnissen? Es hat ein wenig geschneit und der Wetterbericht sagt Schleierwolken an, die die Sonne teilweise verdecken könnten. Beim Start am See lacht die Sonne aus blauem Himmel, "Che giornata splendida!" ruft mir ein älterer Herr mit Hund zu,...
Publiziert von georgb 9. Januar 2025 um 12:25 (Fotos:38)
5:00↑750 m↓750 m   T3+ I K1  
4 Jan 25
Croda de Cianpoduro 2244m - Hinter den sieben Bergen
Vom Pustertal aus liegt das Rifugio Città di Carpi versteckt hinter den Cadini und kaum ein Südtiroler verliert sich dorthin. Die darüber liegende, unscheinbare Croda de Cianpoduro wird selbst von den italienischen Wanderern im Winter ignoriert, wir sind die Einzigen, die sie sich heute als Ziel gesetzt haben. Dabei wimmelt es...
Publiziert von georgb 6. Januar 2025 um 12:39 (Fotos:32)
   T5+ II  
2 Dez 24
Bergtour Anfang Dezember auf 6 Gipfel im Bereich von Valparola- und Falzaregopass
Nachdem ich nahe der Ruine Buchenstein geparkt hatte, folgte ich dem Steig Richtung Col di Lana. Eine Abzweigung hatte ich übersehen, weshalb ich einfach über die steile Grasflanke mit einer kleinen bröseligen Felsstufe zum Ostkamm des Cenglei auf, was ich nicht empfehlen kann (T5+). Dann überschritt ich den Cenglei und...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 13. Dezember 2024 um 21:45 (Fotos:64)
7:45↑1600 m↓1600 m   T4+ L I  
16 Nov 24
Sasso Vernale (3058m) - leichter Dolomitendreitausender südlich der Marmolata
Der Sasso Vernale ist ein sehr schöner Dreitausender unmittelbar südlich der Marmolada. Deswegen ist ein toller Ausblick auf deren extrem breite Südwand garantiert. Noch dazu ist der Anstieg im oberen Teil südseitig ausgerichtet, und verläuft über einen markierten Steig. Daher ist dieser Gipfel in der Regel auch im Herbst...
Publiziert von BigE17 29. Dezember 2024 um 18:43 (Fotos:45)
8:00↑1400 m↓1400 m   T5+ I  
10 Nov 24
Taburlo 2261m - Auf den zweiten Blick
Der Taburlo hat mich nie interessiert, auf den ersten Blick ist er nur ein unscheinbarer Buckel, als Nebengipfel des Monte Tae. Erst Bergfreund Marcisos hat mich auf ihn aufmerksam gemacht und ich habe mich informiert. Auf den zweiten Blick ist er ein einsamer Solitär, selten bestiegen und nicht einfach erreichbar, das reizt mich...
Publiziert von georgb 11. November 2024 um 12:02 (Fotos:35 | Kommentare:4)
6:30↑2300 m↓2300 m   T5 III  
7 Nov 24
Punta Sorapis (3205m) - Die Breite Wand
Fährt man von Norden an den Lago di Misurina, so baut sich hinter dem See eine breite und beeindruckende Felswand auf, das Massiv des Punta Sorapis und der Tre Sorelle. Und so häufig diese Berge auf den Fotos der Touristen landen, umso seltener werden sie bestiegen. Nach den doch etwas anstrengenden Touren der letzten Tage habe...
Publiziert von Andy84 14. Februar 2025 um 21:01 (Fotos:49 | Kommentare:2)
5:30↑2050 m↓2050 m   T5 II  
2 Nov 24
Monte Pelmo (3168m) - Der Thron der Götter
Auf den Monte Pelmo passen nur Attribute wie gigantisch, kolossal oder gar monumental. Denn es ist ein wahres Ungetüm von Berg, das sich da zwischen den Tälern des Maè, des Boite und der Fiorentina erhebt, steilwandig aus sanften Wald- und Wiesenquellen emporwachsend - ein Felsriese von hohem Rang und ganz besonderem Charima....
Publiziert von Andy84 12. November 2024 um 14:32 (Fotos:55 | Kommentare:14)
6:00↑950 m↓950 m   T5+ II  
1 Nov 24
Cima Ambrizzola 2715m - Bergsommer
Der markante, zackige Kamm der Croda da Lago fällt vielen ins Auge, aber die Gipfel scheinen unnahbar und das Interesse hält sich in Grenzen. Der Lago darunter hingegen erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird von Fotografen nur so belagert, vor allem im Herbst bietet er ein Farbenspektakel ohnegleichen. Uns interessiert...
Publiziert von georgb 2. November 2024 um 17:54 (Fotos:32)
7:00↑1150 m↓1150 m   T6 II  
13 Okt 24
Cima Cadin di Misurina 2674m - Sconsigliabile
Die meisten Gipfel der Cadinigruppe scheinen für Normalbergsteiger unerreichbar, aber bei genauerer Betrachtung kann man doch einige der abweisenden Zacken auch ohne extreme Kletterei besteigen. Einer davon ist die Cima Cadin di Misurina und es gibt sogar eine Beschreibung auf vienormali.it. Der Übergang zum höchsten Punkt wird...
Publiziert von georgb 14. Oktober 2024 um 12:44 (Fotos:44 | Kommentare:2)