Pala di Misurina 2300m - Lohnt sich das?


Published by georgb , 9 January 2025, 12h25.

Region: World » Italy » Veneto
Date of the hike: 8 January 2025
Hiking grading: T4 - High-level Alpine hike
Climbing grading: I (UIAA Grading System)
Waypoints:
Geo-Tags: I 
Time: 7:00
Height gain: 1050 m 3444 ft.
Height loss: 1050 m 3444 ft.

Lohnt es sich heute nach Misurina zu fahren, für eine Minitour bei ungewissen Verhältnissen? Es hat ein wenig geschneit und der Wetterbericht sagt Schleierwolken an, die die Sonne teilweise verdecken könnten.
Beim Start am See lacht die Sonne aus blauem Himmel, "Che giornata splendida!" ruft mir ein älterer Herr mit Hund zu, ich kann ihm nur zustimmen. Es hat sich jetzt schon gelohnt!
Bis zur Malga Misurina trabe ich locker auf der geräumten Straße dahin, doch darüber erwartet mich unberührter Schnee. Ich lege die Gamaschen an und stapfe weiter, der Steig ist aber bestens begehbar, 10 cm Neuschnee stören kaum. Ich komme gut voran, mein erstes Ziel ist die Forcella Popèna mit der Ruine des gleichnamigen Rifugios.
Der Tag entwickelt sich prächtig, der Himmel ist annähernd wolkenlos, kaum ein Lüftchen regt sich, herrlich, es kann auch mal nett sein, wenn sich die Meteorologen irren! Bei den letzten Metern zur Scharte braucht es ein wenig Konzentration auf den eingeschneiten Holzstufen, dann stehe ich am ehemaligen Schutzhaus vor der Kulisse des mächtigen Piz Popèna. Auf der Gegenseite strahlt der Sorapiss und die Drei Zinnen sind zu erkennen, ein magischer Ort. Es hat sich gelohnt, sagte ich das schon? ;-)
Natürlich lockt mich die angrenzende Pala die Misurina, der Südwestgipfel sollte einfach erreichbar sein!? Ich folge der logischen Linie, ein paar Steinmänner bestätigen mich und bald stehe ich auf einem ersten Gipfel. Mein GPS zeigt 2284m, ein Stück dahinter steht der Südwestgipfel auf 2298m. Dazwischen liegt allerdings ein Schärtchen und es bräuchte eine ausgesetzte Querung. Mit Schneeauflage ist mir das heute zu heikel, ich ziehe mich zurück und begnüge mich mit dem Vorgipfel. Die Überschreitung bis zum Nordostgipfel auf 2300m ist unter diesen Bedingungen sowieso undenkbar, auf die paar Meter kommt es nicht an, oder?
Ich steige ab, was für ein herrlicher Wintertag, unberührter Schnee und die Sonne wärmt. Da kommt mir eine neue Idee: Wenn die Überschreitung zum höchsten Punkt, dem Nordostgipfel, von Süden nicht möglich ist, warum nicht von Norden über den Passo delle Pale aufsteigen? Ich bin noch gut in der Zeit und die 300 zusätzlichen Höhenmeter sollten in meinen Oberschenkeln stecken!?
Auf 1990m zweigt der markierte Steig zum Passo ab und ich steige wieder aufwärts. Auch hier stört der Schnee kaum, nach einer knappen halben Stunde stehe ich auf 2130m und schaue mich um. Die Pala di Misurina Nordost lacht mich an und ich nähere mich zögerlich. Aus der Ferne sieht der Hang steil und abweisend aus, aber meine Informationen sagen, dass er einfach mit ein paar 1er Stellen machbar ist.
Also wühle ich mich durch den Schnee und zwischen den Latschen weiter und folge der zu erahnenden Spur zum Gipfel. Es gestaltet sich etwas mühsam, aber gut machbar, nur beim letzten Aufschwung locken mich die Steinmänner in die falsche Seite. Der Aufstieg in der Nordflanke ist felsig und ein paar ausgesetzte Kraxelstellen I+ sind durchaus heikel mit den schneebedeckten Felsen ecco.
Ich atme auf, das war durchaus knackig! Aber so hat es doch noch geklappt mit dem Hauptgipfel, immerhin zwei Meter höher als der Südwestgipfel!? Inzwischen ist es Nachmittag, die Sonne wendet sich zum Horizont, eine zauberhafte Stimmung.
Als Abstieg wähle ich die Südvariante, auch hier stehen Steinmänner, das wäre auch meine intuitive Linie gewesen und sie gefällt mir besser. Bald stoße ich wieder auf meine Spur und steige vorsichtig ab. Es setzt Entspannung ein, vor Einbruch der Dunkelheit werde ich zurück am See sein.
Die Cadini strahlen in der Abendsonne, Nebel ziehen über den See, eine magische Kulisse, berauscht hüpfe ich talwärts, was für ein herrlicher Tal, wenn sich das nicht gelohnt hat! ;-)

Hike partners: georgb


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»