Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


    
 
Großzügige Grattour von der Geraer Hütte über die Kaserer und 5 weitere Gipfel
Ich brach an einem Augusttag im Jahr 2008 an der Biwakhütte unter der Alpeiner Scharte früh auf u. überschritt diese zur Geraer Hütte. Von dort wanderte ich über den Olpererweg zum Wildlahnerferner u. stieg über diesen zur Wildlahnerscharte auf. Dabei hatte ich einen steileren Hang aufzusteigen, der ohne Steigeisen (die...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 12:22
    
 
Kammtour über dem Schmirntal
Im Frühjahr 2008 fuhr ich von Steinach am Brenner, wo ich mich für 2 Monate einquartiert hatte, bis oberhalb St. Jodoks am Beginn des Schmirntals. Von dort wanderte ich durch Wald auf den Leiten. Von dort auf dem nach Osten verlaufenden Bergkamm über Ottenspitze, Riepenspitze, Gammerspitze auf die Hohe Warte. Von letzteren...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 10:50
    
 
Von der Landshuter Europa Hütte zum Schrammacher
An einem Augusttag im Jahr 2008 stieg ich nach meiner Übernachtung auf der Landshuter Europahütte in aller Früh ohne Gepäck über den markierten Steig auf den Kraxentrager. Nach meiner Rückkehr auf der Hütte brach ich auf dem Tiroler Höhenweg nach Osten auf. Noch vor dem Pfitscher Joch stieg ich weglos einen Steilhang...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Februar 2014 um 11:59 (Fotos:1)
    
 
Kammbegehung über dem Valser Tal und Mauls
Im Frühjahr 2008, als in den Hochlagen noch Schnee lag, machte ich von Vals, wo ich übernachtet hatte, eine Kammbegehung über das Valser Jöchl. Von dort überschritt ich nordwärts die Gipfel Sattelspitze, Rensenspitze, Mutaspitze, Plattspitze, Dreihornspitze, Grantspitze, Schwarzenstoan, Nornspitz zur Gansörscharte. Von...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 26. Februar 2014 um 13:12
3 Tage    S-  
 
Glocknerumrundung mit Gipfelbesteigung
Herrliche 3-Tages- Skitour rund um den Grossglockner, begleitet von strahlendem Sonnenschein. Eine schitechnisch nicht allzuschwere Route, die jedoch Ausdauer erfordert. Besonders der 3. Tag (Stüdlhütte - Gipfel - Parkplatz) ist ein zehrender, vor allem wenn man die letzte Fahrt des Aufzugs von der Pasterze zum...
Publiziert von Chris 27. Mai 2006 um 19:49
8:00   T4 L  
 
Spielman, 3032m
Spielmann (3032m | 8h) August 2006 Kombinierte Tour, Mit dem Rad bis ans Ende des Käfertals, hinauf auf den Spielmann und zurück!
Publiziert von Philip 18. Juni 2008 um 20:52
1 Tage 10:00   WS II  
 
Im Alleingang auf den Großglockner und zwei seiner Trabanten
An einem Hochsommertag 1998 war ich von der Stüdlhütte zur Salmhütte gewandert und hatte dort übernachtet. Ich konnte durch das Fernrohr des Hüttenwirtes zum Glockner hinaufschauen. Ich sah einen Alleingänger u. sprach daraufhin den Hüttenwirt an. Er sagte, die Besteigung des Glockners sei nicht schwierig, sodass man als...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. Januar 2014 um 12:36 (Kommentare:2)
   I  
 
Unschöner Dreitausender über der Salmhütte
Nachdem ich eine Nacht im August 1998 in der Salmhütte verbracht hatte, stieg ich bei Nebeltreiben auf das Schwerteck. Das Gelände ist weglos u. im unteren Bereich ist es einfacher, rechts zu gehen, da der Untergrund links aus Bratschen besteht, auf dem Geröll liegt (Abrutschgefahr). Zum Gipfel musste ich ganz oben noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 10:42
   WS- WS-  
 
Juniskitour über der Oberwalder Hütte
Anfang Juni 1998 fuhr ich auf die Kaiser-Franz-Josef Höhe. Ich wanderte zur Oberwalder Hütte zunächst auf dem Weg. Als ich das Südliche Bockkarkees erreichte, ging ich mit Skier weiter. Ich übernachtete in der Hütte. Am nächsten frühen Morgen brach ich mit Skier auf zum Vorderen Bärenkopf. Ich überschritt ihn...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 15:41
↑1800 m↓3400 m    
 
Hochtour vom Heinrich-Schwaiger Haus zum Wiesbachhorn und weitere 6 Dreitausender
Im Sommer 1998 stieg ich nach Übernachtung auf dem Heinrich-Schwaiger Haus über den Kaindlgrat, auf dem ich den Oberen Fochezkopf überschritt, auf das Große Wiesbachhorn. Im oberen Bereich lag Neuschnee. Kurz darauf stieg ich am Grat, über den ich den höchsten Gipfel des Tages erreicht hatte, ein Stück ab u. bog dann an...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 16:10