Welt » Österreich

Österreich


Sortieren nach:


8:00   T4 L  
 
Spielman, 3032m
Spielmann (3032m | 8h) August 2006 Kombinierte Tour, Mit dem Rad bis ans Ende des Käfertals, hinauf auf den Spielmann und zurück!
Publiziert von Philip 18. Juni 2008 um 20:52
1 Tage 10:00   WS II  
 
Im Alleingang auf den Großglockner und zwei seiner Trabanten
An einem Hochsommertag 1998 war ich von der Stüdlhütte zur Salmhütte gewandert und hatte dort übernachtet. Ich konnte durch das Fernrohr des Hüttenwirtes zum Glockner hinaufschauen. Ich sah einen Alleingänger u. sprach daraufhin den Hüttenwirt an. Er sagte, die Besteigung des Glockners sei nicht schwierig, sodass man als...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 28. Januar 2014 um 12:36 (Kommentare:2)
   I  
 
Unschöner Dreitausender über der Salmhütte
Nachdem ich eine Nacht im August 1998 in der Salmhütte verbracht hatte, stieg ich bei Nebeltreiben auf das Schwerteck. Das Gelände ist weglos u. im unteren Bereich ist es einfacher, rechts zu gehen, da der Untergrund links aus Bratschen besteht, auf dem Geröll liegt (Abrutschgefahr). Zum Gipfel musste ich ganz oben noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 10:42
   WS- WS-  
 
Juniskitour über der Oberwalder Hütte
Anfang Juni 1998 fuhr ich auf die Kaiser-Franz-Josef Höhe. Ich wanderte zur Oberwalder Hütte zunächst auf dem Weg. Als ich das Südliche Bockkarkees erreichte, ging ich mit Skier weiter. Ich übernachtete in der Hütte. Am nächsten frühen Morgen brach ich mit Skier auf zum Vorderen Bärenkopf. Ich überschritt ihn...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 15:41
↑1800 m↓3400 m    
 
Hochtour vom Heinrich-Schwaiger Haus zum Wiesbachhorn und weitere 6 Dreitausender
Im Sommer 1998 stieg ich nach Übernachtung auf dem Heinrich-Schwaiger Haus über den Kaindlgrat, auf dem ich den Oberen Fochezkopf überschritt, auf das Große Wiesbachhorn. Im oberen Bereich lag Neuschnee. Kurz darauf stieg ich am Grat, über den ich den höchsten Gipfel des Tages erreicht hatte, ein Stück ab u. bog dann an...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. April 2014 um 16:10
    
 
Auf mehrere Gipfel der östlichsten Gailtaler Alpen
Im August 1996 fuhr ich auf der Mautstraße zum Seetal. Von dort wanderte ich auf einfachem Weg auf das Goldeck. Vom Goldeck marschierte ich auf dem nach SW führenden Rücken über Seetalnock u. Gaisplattenspitz zur Gusenalm. Weiter ging es auf einem Wanderweg in südwestlicher Richtung bis zur Abzweigung des Steigs zum...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 13. April 2014 um 20:49
↑1400 m   T3  
 
Üntschenspitze 2135m
Die Tour auf die Üntschenspitze starteten wir von Schoppernau/Boden über das Üntschele auf den Grat, den wir bis zum Gipfel nicht verließen. Beim Abstieg nahmen wir noch die naheliegende Güntlespitze 2092m und passierten das Derrenjoch. Von der Pisialpe weg, ging es den Forstweg entlang des Schrecksbach...
Publiziert von hatler 28. April 2007 um 21:05 (Fotos:12)
   V+  
 
Grimming
Einige Südfrontfuhren und Erhebungen des Grimming sind in dem Bild eingezeichnet, mit dem ich auch der Hikr Berggemeinschaft besinnliche Feiertage wünsche. H. Gr. http://www.austria-lexikon.at/af/User/Mayer%20Bruno/Grimmingfuhren fdes grimmingdd
Publiziert von Wanderer40 25. Dezember 2011 um 01:11 (Fotos:1)
    
 
Dachstein
Publiziert von marathoni 26. Juni 2013 um 15:37
    
 
Tour von der Coburger Hütte auf die Südseite der Mieminger Gruppe
Nachdem ich an einem Tag Mitte April 2009 zwei Nächte im Winterraum der Coburger Hütte verbracht hatte, brach ich morgens zum Hinteren Tajatörl auf. Von dort durchquerte ich das Brendlkar zur Igelscharte. Ich stieg am Hinteren Igelskopf vorbei auf den Vorderen Igelskopf, auf dem ein Gipfelkreuz steht. Von der Igelscharte...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 19. Februar 2014 um 16:39 (Kommentare:10)