Welt » Österreich

Österreich » Wandern


Sortieren nach:


2:45↑500 m↓500 m   T2  
5 Okt 12
Wieslerhorn 1'603m
Eine Fahrt vom Osten der Schweiz in das östliche Österreich habe ich ausgenutzt, um im Salzkammergut eine kleine Tour bei tollem Wetter zu machen: ich bin von Strobl auf der Mautstrasse (€ 5.--) zum nördlichen Parkplatz auf der Postalm gefahren, wo ich mein Auto parkiert habe. Von dort geht es sanft bergauf und bergab auf...
Publiziert von stkatenoqu 10. Oktober 2012 um 22:07
↑350 m↓350 m   T1  
5 Okt 12
Leopoldsberg (425m)
Wandern in einer Großstadt, in Wien kein Problem, denn schließlich ragt der Wienerwald in die Stadtgrenze hinein. Und da auf den Bergen auch Wein wächst, gibt es natürlich zahlreiche Einkehrschwünge. Das geht bereits in Nußdorf los, wo man mit der Straßenbahn D oder auch der S-Bahn ankommt. Doch zunächst widerstehen wir...
Publiziert von Tef 4. November 2012 um 23:20 (Fotos:20)
5:00↑500 m↓500 m   T4 II  
5 Okt 12
Ehrwalder Sonnenspitze Südanstieg
Am vierten und letzten Tag unseres Herbst-Trips zur Coburger Hütte wollten Biker und ich die Ehrwalder Sonnenspitze besuchen. Dieses "Klein-Matterhorn" ist ein besonders formschöner und gerne besuchter Gipfel. Der Fels ist auf dem Südanstieg meist fest und schon etwas abgeklettert, es liegen weniger lose Steine herum als...
Publiziert von Creativist 8. Oktober 2012 um 03:57 (Fotos:26 | Kommentare:3)
↑370 m   T2  
5 Okt 12
Walsersiedlung Bürstegg zwischen Lech und Warth
Eine Spätnachmittagstour vom Gasthof Bodenalpe - ist eigentlich kein Geheimtipp mehr, da sich die dort angebotene excellente lokale Küche schon herumgesprochen hat - zur idyllisch gelegenen alten Walsersiedlung Bürstegg. Ich stelle das Auto auf dem großen Parkplatz beim Gasthof Bodenalpe 1436m ab und ziehe die Wanderschuhe...
Publiziert von goppa 7. Oktober 2012 um 20:44 (Fotos:13 | Kommentare:1)
3 Tage    T2 IV  
5 Okt 12
Herbstwochenende in der Wachau
Wiedermal ein Wochenende in der Wachau, perfekte Stimmung, Vogelbergsteig und Klettergarten, Dürnstein und Donau. Informationen zum Klettern gibt es auch hier. _____________________________________ Führer: Gerhard Rumplmair, Wandern und Klettern in der Wachau, Niederösterreichisches Pressehaus 1982 Kurt Schall,...
Publiziert von bergsteire 8. Oktober 2012 um 15:39 (Fotos:16)
↑600 m↓600 m   T1  
4 Okt 12
Hocheck (1037 m) von Osten über den Kienberg (791 m)
Zuerst war ich ganz stolz, auf dem östlichsten 1000er der Alpen gewesen zu sein, wie es dem Hocheck in der Literatur oft zugeschrieben wird, jedoch ist wohl der Bromberg auf der Hohen Wand östlicher, aber ob der auch ein "richtiger" Berg ist, sei mal dahingestellt. Wie auch immer, die Tour ist ganz nett, besonders nun im...
Publiziert von Tef 25. Oktober 2012 um 21:05 (Fotos:22)
4:15↑1200 m↓1200 m   T2  
4 Okt 12
Schafberg (1782m), von Winkl über Schafbergsteig
Ich startete von Winkl aus, es liegt auf der Verbindungsstraße B 154 zwischen Mondsee und Wolfgangsee. Direkt links neben der Straße liegt ein Wanderparkplatz. Ich benutzte den Schafbergsteig, der durch den Kesselbachgraben nach oben führt. Zuerst recht sanft, dann unter der Schafbergalpe auch etwas steiler, aber nie schwierig....
Publiziert von jagawirtha 19. Februar 2022 um 18:08 (Fotos:23)
12:00↑1800 m↓1800 m   T5 II  
4 Okt 12
Grünsteinumfahrung und Grünstein Normalweg (Abbruch)
Am dritten Tag des Herbstausflugs zur Coburger Hütte wollten wir den Grünstein besteigen und umrunden. Es kam dann aber etwas anders als erhofft... Als 18jähriger stand ich schon mal auf dem Grünstein, damals von einem Einheimischen geführt, welcher die Route bereits kannte. Hier musste ich lernen, dass ich mich nach 25...
Publiziert von Creativist 18. Oktober 2012 um 16:57 (Fotos:39 | Kommentare:2)
7:00↑1500 m↓1500 m   T4 I  
4 Okt 12
Geierköpfe (2161 m) Überschreitung - eine Ammergauer Paradetour
Die Geierköpfe sind das mächtigste und markanteste Bergmassiv der Kreuzspitzgruppe. Der lange Gipfelgrat trägt drei ausgeprägte Erhebungen, den Ostgipfel, den Hauptgipfel und den kreuzgeschmückten Westgipfel. Nach Norden bricht der Kamm mit hohen Wänden ab, das Schaustück der Ammerwaldstraße. Auszug AVF Allgäuer und...
Publiziert von Nic 5. November 2013 um 22:40 (Fotos:23)
3:15↑780 m↓780 m   T2  
3 Okt 12
Zäwas Heilspitze 1'778m
Mein Wanderkollege hatte heute nur vormittag Zeit für eine kleine Tour und hat mir von diesem Gipfel erzählt, der erst seit einigen wenigen Jahren mit einem schönen Gipfelkreuz geschmückt ist und einen einfachen, ganz kurzen Zustieg von der Verbindung Gurtisspitze - Spitzwiesle erhalten hat. Ich denke, auch der Name für...
Publiziert von stkatenoqu 3. Oktober 2012 um 18:02