Zäwas Heilspitze 1'778m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Mein Wanderkollege hatte heute nur vormittag Zeit für eine kleine Tour und hat mir von diesem Gipfel erzählt, der erst seit einigen wenigen Jahren mit einem schönen Gipfelkreuz geschmückt ist und einen einfachen, ganz kurzen Zustieg von der Verbindung Gurtisspitze - Spitzwiesle erhalten hat. Ich denke, auch der Name für diesen Gipfel ist noch nicht besonders alt, auf alle Fälle auf den Wanderkarten, die mir zur Verfügung gestanden sind, nicht zu finden. Der Gipfel ist aber wunderbar zu sehen, wenn man von Bludenz Richtung Feldkirch fährt, da er ganz knapp links (südlich) der Gurtisspitze liegt.
Wir sind daher nach Gurtis gefahren und bei der Kirche links abgebogen; diese Strasse haben wir bis zum Fahrverbotsschild verfolgt und dann unser Fahrzeug auf einem kleinen Parkplatz abgestellt. Von dort geht es auf einem Fahrweg ganz angenehm bis zur Bazoraalp, knapp unter der Bergstation des Skilifts. Dort endet der bequeme Weg. Weiter wanderten wir auf einem Fusswweg über den Bazorahang und durch den Wald in Serpentinen hinauf zum Sattel zwischen Gurtisspitze und unserem heutigen Ziel. Da wir auf der Gurtisspitze schon mehrmals waren (und die Zeit knapp war), gingen wir gleich weiter Richtung Spitzwiesle; nach zwei drahtseilgesicherten Passagen zweigt nach links der kurze Gipfelweg ab. Vom Gipfel bietet sich ein schöner Blick in die Runde, Gurtisspitze eingeschlossen. Leider mussten wir nach wenigen Minuten schon weitergehen. Über Spitzwiesle und Sattelalp sind wir zurück zu unserem Auto gewandert.
Bei aller Zeitnot eine schöne Tour bei sehr gutem Wetter.
Wir sind daher nach Gurtis gefahren und bei der Kirche links abgebogen; diese Strasse haben wir bis zum Fahrverbotsschild verfolgt und dann unser Fahrzeug auf einem kleinen Parkplatz abgestellt. Von dort geht es auf einem Fahrweg ganz angenehm bis zur Bazoraalp, knapp unter der Bergstation des Skilifts. Dort endet der bequeme Weg. Weiter wanderten wir auf einem Fusswweg über den Bazorahang und durch den Wald in Serpentinen hinauf zum Sattel zwischen Gurtisspitze und unserem heutigen Ziel. Da wir auf der Gurtisspitze schon mehrmals waren (und die Zeit knapp war), gingen wir gleich weiter Richtung Spitzwiesle; nach zwei drahtseilgesicherten Passagen zweigt nach links der kurze Gipfelweg ab. Vom Gipfel bietet sich ein schöner Blick in die Runde, Gurtisspitze eingeschlossen. Leider mussten wir nach wenigen Minuten schon weitergehen. Über Spitzwiesle und Sattelalp sind wir zurück zu unserem Auto gewandert.
Bei aller Zeitnot eine schöne Tour bei sehr gutem Wetter.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare