Welt » Österreich

Österreich » Klettern


Sortieren nach:


2:30↑700 m↓700 m   T4+ I  
16 Aug 98
Der Maldongrat(2544m)-leichtester Gipfel der Heiterwand
Die Heiterwand ist eine gewaltige fast 8km lange Mauer mit vielen Gipfeln,die alle schwer zu erreichen sind.Auch der Maldongrat am westlichen Ende ist kein Spaziergang,aber mit I+ Kletterei und T4+ noch relativ leicht zu schaffen. Start am Hahntennjoch auf breitem Weg hinauf zum Steinjöchl.Dann auf schmalen Steig...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 14:50 (Fotos:5)
3:00↑800 m↓800 m   T3 I  
15 Aug 98
Panikabstieg vom Gaißkogel(2820m) bei Blitz und Donner
Ein Gewitter auf einem Gipfel gehört zum Übelsten,was man im Gebirge erleben kann.Dabei war der Wetterbericht gut und beim Aufstieg schien die Sonne,sogar noch am Gipfel kam kein Gedanke an Blitz und Donner auf.Innerhalb kürzester Zeit wurde es dann von Süden her dunkel und sofort war die Hölle los. Regen...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 02:37 (Fotos:2)
9:00↑2000 m↓2000 m   T3+ L I  
19 Jul 98
Tagestour aufs Zuckerhütl(3505m) vom Tal aus
Auch wenn es mühsam ist,lieber 2000Hm mit schwerer Gletscherausrüstung an einem Tag als eine Hüttennacht im Schnarchkonzertsaal. Start im Talgrund an der Grawaalm auf steilem Steig hinauf zur Sulzenauhütte,wo die meisten Zuckerhütl-Bezwinger nächtigen.Noch ein gutes Stück über Schutt und...
Publiziert von trainman 26. Mai 2010 um 00:59 (Fotos:8)
12:00↑1000 m↓1000 m   I ZS+  
16 Apr 98
Kleines Seehorn mit Lawinenunglück
Frühling 1998, das Ende meines Wehrdienstes rückt immer näher. Eine Alpinwoche in der Silvretta noch, das ist wie Urlaub, oder?! Denkste, unsere Ausbilder waren leider großteils rücksichtslose Psychopathen, die wohl wissend sinnlos das Leben der Rekruten gefährden. Ich will hier aber nur auf einen von mehreren...
Publiziert von MatthiasG 23. August 2012 um 16:04 (Fotos:1 | Kommentare:11)
9:00↑1900 m↓1900 m   T4 I  
16 Sep 97
Rote Wand
Von Dalaas hinauf zur Freiburger Hütte, dann am Formarinsee vorbei zur Roten Furka. Auf dem Steig hinauf zum Grat und über diesen auf den Gipfel der Roten Wand. Was für ein toller Berg, der zweithöchste des Lechquellengebirgse. Hinunter nach Dalaas wieder entlang desselben Wegs.
Publiziert von a1 21. Juni 2019 um 07:36
7:00↑1600 m↓1520 m   T4- I  
16 Sep 97
Die Überschreitung der Bretterspitze(2609m)
Die Bretterspitze gehört zur Hornbachkette,einer fast 15km langen Reihe von meist wilden Gipfeln nördlich des Lechtals.Der Anstieg auf die Bretterspitze wirdüblicherweise als relativ einfach beschrieben,das ist er letztlich auch,sogar ein Weg mit Seilversicherungen ist vorhanden.Trotzdem hattemein Spezi beim Aufstieg von...
Publiziert von trainman 6. Februar 2011 um 20:06 (Fotos:19 | Geodaten:1)
9:00↑2340 m↓2340 m   T3+ I  
10 Aug 97
Die Ahornspitze(2973m)-ein Riese über Mayrhofen
Die Ahornspitze wird wegen der gewaltigen Höhendifferenz von 2340m selten by fair means von Mayrhofen aus gemacht.Meist kauft man die ersten 1300Hm mit einer Seilbahn oder übernachtet in der Edelhütte.Das alles ist aber gar nicht nötig,denn man kommt auf dem guten Weg sehr flott voran. Start in Mayrhofen auf beschildertem Weg...
Publiziert von trainman 10. Februar 2011 um 00:05 (Fotos:5 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
7:30↑1410 m↓1410 m   T4 I  
30 Jul 97
Vorderer Sajatkopf (2915m), Hinterer Sajatkopf (3098m)
Mittwoch, 30. Juli 1997 Ideales Bergwetter: Sonnig, dabei eine dauernde, kühlende Brise. Wir fuhren bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz unterhalb der Bodenalm. An der Bodenalm vorbei ging es dannins Timmeltal bis zur Wallhorner Alm. Dort ging es über einen Steg auf die andere Talseite. Um halb ein Uhr...
Publiziert von MichaelG 1. Februar 2012 um 21:20 (Fotos:8)
↑1800 m↓1800 m   T5 III  
30 Jul 97
Zimba
Vom Brandnertal hinauf zur Sarotlahütte und zum Zimbajoch. Dort treffe ich drei andere Bergsteiger, die auch auf dem Weg auf die Zimba sind. So kann ich ihnen nachsteigen, halt leider alles ohne Seilsicherung. Über den Westgrat hinauf auf den Gipfel. Hinunter wieder auf demselben Weg.
Publiziert von a1 14. September 2019 um 21:46 (Fotos:8)
8:00↑1600 m↓1600 m   T4 I WS  
30 Jul 97
Bike and Hike von Scharnitz zur Östlichen Karwendelspitze(2537m)
Die Östliche Karwendelspitze ist ein sehr abgelegenes Ziel. Als Tagestour zu Fuss von Scharnitz aus schaffen das die meisten nicht und auch der Weg von Hinterriß ist weit. Mit dem Bike geht es natürlich schneller, vor allem beim Rückweg. Start in Scharnitz auf der Forststrasse zum Karwendelhaus(20km). Die letzten 200...
Publiziert von trainman 9. Februar 2011 um 21:57 (Fotos:8 | Kommentare:2 | Geodaten:1)