Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


2:00   WI4  
6 Mär 13
Eisklettern: Täschfall
Zirka eine Woche vorher war eigentlich eine mehrtägige Skitour auf einen der 4000er rund um Zermatt geplant. Leider machte uns das Wetter wiedermal gehörig einen Strich durch die Rechnung und so entschlossen wir uns Eisklettern zu gehen. Wir waren an diesem Morgen etwas unschlüssig, ob die Eisverhältnisse in Täsch...
Publiziert von Amortis 9. März 2013 um 22:37 (Fotos:6)
6:00↑1350 m↓1350 m   WT4  
4 Mär 13
Vercorin – Crêt-du-Midi – Mont Major – La Brinta (Vorgipfel 2620 m): Schattiger Wald - sonnige Höhen
Meine Schneeschuhtour startete im Dorf Vercorin (1320 m) auf der Schattenseite des Rhônetals. Im März kommt die Sonne auch auf dieser Seite schon wieder frühzeitig über die Kreten. Der Aufstieg verläuft, wenn man einmal die grossen Ferienhaussiedlungen von Vercorin überwunden hat, fast bis zum Crêt-du-Midi (2332 m) durch...
Publiziert von johnny68 5. März 2013 um 11:24 (Fotos:11)
2 Tage ↑3270 m   ZS  
3 Mär 13
Vom Goms ins Binntal
Blinnenhorn 3374m - Hohsandhorn 3182m - Ofenhorn 3235m Anfahrt: Oberwallis --> ins Obergoms --> Geschinen Bahnhof 1340m (Karte) Odermit dem Auto nach Realp ab da mit der Bahn nach Geschinen Bahnhof 1340m (Karte) 2.März: Goms, Geschinen - Hinneri Sulzlicke - Blinnenhorn 3374m - Rif. Claudio e Bruno 2708m: Ab...
Publiziert von Alpinist 27. April 2013 um 14:22 (Fotos:75 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
   WS  
3 Mär 13
Le Grammont
Von Aigle mit Taxi bis Miex-Le Flon und auf dem dick verschneiten Strässchen über den Col de Tanay ins gleichnamige Sommerdörfchen. Hinter dem Refuge du Grammont den Alpweg hoch. Beim Austritt aus dem Wald dann die Überraschung: der ganze Hang bis zur Alphütte ist von vielen Grundlawinen mit popkornartigen Schollen...
Publiziert von Kik 6. März 2013 um 17:01 (Fotos:6)
2 Tage ↑1900 m↓3100 m   ZS  
2 Mär 13
Vergessene Felle, falscher Gipfel, verschüttete Abfahrtsroute und trotzdem 3-fach "gestrubelt"
Wildstrubel - Zu diesem Massiv habe ich eine spezielle Beziehung: Der Lenkerstrubel war mein erster "richtiger" 3000er und nun sollte der Mittelgipfel also mein erster Ski-3000er werden. Soweit der Plan, gekommen ist's anders aber wir beginnen am Anfang: Prolog Was ist das dümmste, das einem Skitourengänger passieren kann?...
Publiziert von Mistermai 4. März 2013 um 21:34 (Fotos:21 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
7:00↑1300 m↓1300 m   WT5 WS  
2 Mär 13
Auf Steghorn und Schwarzhorn
Steghorn (3146m) - Schwarzhorn (3105m). Nach dem Zustieg zur Lämmerenhütte über den Grossstrubel am Vortag stehen heute 2 Gipfel auf dem Programm: Auf der Berner Seite das Steghorn und auf der Walliser Seite das Schwarzhorn. Der guten Bedingungen eingedenk beschliessen wir, erst um 8 Uhr mit den letzten...
Publiziert von poudrieres 4. März 2013 um 20:04 (Fotos:24)
↑1600 m↓1700 m   WS+  
2 Mär 13
Tête de la Payanne : traversée Orsières - Le Chable
Le but de la journée était d’abord de retrouver nos amis parisiens en villégiature à Verbier (ils avaient sans doute des choses à se faire pardonner…) avec un certain nombre de contraintes supplémentaires exigeant une planification créative : dénivelé nourrissant et approche en TC pour Agnès et moi (puisqu’on ne...
Publiziert von Bertrand 16. März 2013 um 06:01 (Fotos:4 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
4:00↑500 m↓500 m   L  
2 Mär 13
Au Col du Grand Saint-Bernard
Eh non... je ne monte pas toujours en raquettes au Grand Saint-Bernard. Parfois, j'y monte à ski, en privé. Ainsi, je peux profiter d'une expérience quelque peu différente dans cette région que je connais bien. Malgré le fait que j'étais plus rapide qu'en raquettes, j'avais tout de même décidé de dormir à l'hospice,...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 14:02 (Fotos:10)
↑1600 m   II WT5 ZS  
1 Mär 13
Pulverrausch am Métailler
Das erste Mal im Val d'Hérémence! Joni hatte diese super Idee. Jetzt auf den Métailler. Ostaufstieg, Nord/Ostabfahrt. Sofort dabei, da kommt die Sonne bald und bei der Abfahrt trotzdem von ihr unbearbeiteter Schnee aus dem Vollen. Dafür braucht man ein Auto, dachte ich bis vorhin. Dann las ich diesen Bericht und staunte...
Publiziert von Schneeluchs 2. März 2013 um 00:17 (Fotos:22 | Kommentare:1)
5:00↑1450 m↓1450 m   WT5  
1 Mär 13
Pointe de la Rosette
Die Tour beginnt mit einer ungewohnten "Panne" beim Autostop. Ausgangs Mâche werden wir in Kürze mitgenommen. Wir quetschen uns beim Wirt des Restaurants von Pralong ins Auto und verpassen beim Schwätzen mit dem netten Unterwalliser unseren Startpunkt, so dass wir am Ende wieder von Pralong retour laufen müssen. Nun hat uns...
Publiziert von Zaza 1. März 2013 um 19:45 (Fotos:13)