Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


↑1200 m↓2300 m   ZS+  
27 Feb 13
Dem Rind aufs Horn gestiegen
Als mich Zaza am letzten Sonntag anfragte, ob ich diesen Mittwoch Lust aufs Rinderhorn hätte, gab ich ihm ein definitives Ja zur Antwort. Da Omega3, der potentielle Mitstreiter, vor zwei Jahren bei erbärmlichem Wetter ebendieses Rinderhorn schon bestiegen hatte, aber bei guter Sicht auch nochmals dort hinauf wollte, war der...
Publiziert von 360 28. Februar 2013 um 21:37 (Fotos:19 | Geodaten:1)
6:00↑1200 m↓1200 m   WT5 ZS+  
27 Feb 13
Rinderhorn
Ausführlicher Bericht mit Qualitätsfotos von 360 folgt in Kürze ;-) Route: Gemmipass (Bahn ab Leukerbad) - Rindertäli - Rinderhorn - Schwarenbach - Sunnbüel (Bahn nach Kandersteg) Verhältnisse: Schönes Wetter, jedoch bis etwa um 13 Uhr sehr grimmiger Wind, besonders in Gipfelnähe und im Rindersattel. Schnee...
Publiziert von Zaza 27. Februar 2013 um 21:16 (Fotos:13 | Kommentare:6)
4:00↑422 m↓422 m   T2  
27 Feb 13
Bunte Gruppe im weissen Wallis
Ziel der heutigen Wanderung der SAC_Pilatus Senioren Wandergruppe war Zermatt. Rund um das Dorf gibt es schöne Winterwanderwege und einen davon wollten wir heute ausprobieren. Pünktlich um 7 h am Morgen stiegen 27 Wanderwillige in Luzern in den Zug. Etwas über drei Stunden dauert die Fahrt und kurz nach zehn Uhr konnte es vor...
Publiziert von Mo6451 27. Februar 2013 um 22:37 (Fotos:34)
↑1000 m↓2200 m   WS  
23 Feb 13
Pulver am Ginalshorn!
Meine erste Skitour im Ginals. Dort oben trifft man selten gute Schneeverhältnisse an, meist ist alles verblasen. Zudem ist die Anfahrt mit Liften nicht so mein Spezialgebiet. Aber heute ist der Tag gekommen! Sternenschein beim Aufwachen, dann die ersten Sonnenstrahlen am Ginals- und Signalhorn... da hält mich nichts mehr -...
Publiziert von Schneeluchs 24. Februar 2013 um 22:17 (Fotos:19 | Kommentare:1)
↑2000 m↓1000 m   WT4  
23 Feb 13
Foggenhorn - Hofathorn
Eigentlich war ja eine Tour im Goms geplant. Aber auf dem Perron in Brig war ein derart grauslicher Andrang auf den Zug der MGB (damit hätte man an einem Samstag im Februar allerdings rechnen müssen), dass ich kurzerhand umdisponierte. Ein Joker in dieser Situation ist das Foggenhorn, das ab Birgisch alles andere als klassisch...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2013 um 17:34 (Fotos:16)
↑650 m↓650 m   L  
23 Feb 13
Ginalshorn 3027m
Das Ginalshorn war an diesem bitterkalten Februartag der einzige Gipfel. DieAufstiegshilfe mit den Skiliften vonUnterbäch / Brandalp bis auf 2400m "Seefeld" war eine Qual. Der Kälteausgeliefert, war beim Ausstieg jede Faser und Muskel am Körperzutiefst beleidigt. Die Sonne wärmte dann beimfolgenden Aufstieg ins Schwarzus...
Publiziert von akka 10. März 2013 um 09:42 (Fotos:7)
   T2 WT2  
23 Feb 13
Eiszapfen zum Winter-Ende
23.02.2013, So lange wie es noch richtig kalt war, wollte ich im unteren Baltschiedertal Ausschau nach Eisgebilden halten. Ab Haustür in Visp nach Baltschieder, weiter auf dem Pfad zum Baltschieder-BLS-Viadukt ins untere Baltschiedertal. Die unteren Hänge sind trocken, aber zur Sicherheit habe ich meine Grivel Gripper im...
Publiziert von schalb 12. März 2013 um 18:56 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
2 Tage ↑1880 m↓2230 m   I ZS-  
22 Feb 13
3 x 3000 - Pointe de Darbonneire, Pointe de Vouasson und Mont de l'Etoile
Die nördlichen Ausläufer der Aiguille Rouges d'Arolla bieten im Sommer hohe Wandergipfel und im Winter einige "rassige" und lange Skiabfahrten. Sowohl im Sommer als auch im Winter hat man von allen Gipfeln der Gruppe eine hervorragende Aussicht auf die Walliseralpen und den westlichen Alpenkamm. Wenn man nicht gerade an den...
Publiziert von jfk 24. Februar 2013 um 15:59 (Fotos:19)
6:30↑2000 m↓2000 m   WT4  
22 Feb 13
Loicherspitza - Mauerhorn (Rundtour ab Ferden)
Was tun, sprach Zeus! Da sitzen wir also mit einem Pfund Karten im Zug ins Wallis und als wir aus dem Tunnel nach Visp kommen, ist die Wetterlage nicht eindeutig abzuschätzen, weil weitherum Nebelschwaden liegen. Da es Richtung Norden recht gut aussieht, entscheiden wir uns für einen Ausflug ins Lötschental. Das scheint...
Publiziert von Zaza 23. Februar 2013 um 17:34 (Fotos:13)
↑1700 m↓1350 m   ZS+  
20 Feb 13
Dent de Valerette - Valderi & Valdera
Nachdem ich am Vortag ein neues Bindeglied zwischen Mensch und Ski ergattert hatte, musste ich dieses heute natürlich umgehend in der Praxis testen. Die Gipfelwahl fiel (in erster Linie auf Grund der ansprechenden Wetterprognose für diese Zone) auf einen sehr populären Skigipfel im Unterwallis: Dent de Valerette. Allerdings...
Publiziert von 360 21. Februar 2013 um 14:12 (Fotos:22 | Geodaten:1)