Welt » Schweiz » Wallis

Wallis


Sortieren nach:


7:00↑1430 m↓1430 m   WS  
16 Mär 13
Simplon Breithorn
Nach der gestrigen Tiefkühltruhenaktion sassen wir heute relativ wenig motiviert beim Frühstück, als das Termometer -15°C anzeigte. Doch zumindest beim Start zeigte sich Petrus heute von der gnädigeren Seite, da es vorerst immer nur gelegentlich kalt um die Ohren zog. Da die Route hier hinlänglich beschrieben wurde,...
Publiziert von kleopatra 16. März 2013 um 22:25 (Fotos:27)
3:00↑550 m↓50 m   WT2  
16 Mär 13
Montée au Mont Joux
L'avantage d'avoir fréquemment effectué le même parcours est que l'on se rend compte à quel point les conditions peuvent changer d'une fois à l'autre. Les conditions (tant au niveau de la météo qu'au niveau de la neige) peuvent changer du tout au tout. Ainsi, cette fois, en montant au Grand Saint-Bernard soufflait un...
Publiziert von genepi 11. Juli 2013 um 14:11 (Fotos:13)
4:00↑840 m↓840 m   WS  
15 Mär 13
Sirwoltesattel
-20°C + 55km/h Wind = gefühlte -36°C .... und dieser Logik zur Folge beglückwünschten wir uns zu unserem Durchhaltevermögen am Sirwoltesattel und zogen die Pizzeria in Domodossola dem Galehorn vor! Schon bei der Anreise wunderten wir uns in Brig über den heftigen Wind beim Tankzwischenstop. Hatten wir uns im Berner...
Publiziert von kleopatra 16. März 2013 um 22:30 (Fotos:7)
9:00↑1350 m↓1360 m   T2  
15 Mär 13
Windige, sonnige Leukerberge
Das winterliche Wetter ist, etwas abgeschwächt, auch im Oberwallis angekommen. Ein kalter Wind weht schon im Gampel_Steg und auf dem Weg hinauf Richtung Jeizinen. Auch nach der Abzweigung nach Bratsch ist der Pfad trocken, aber auch auf den Südhängen ist vom Frühling noch wenig zu spüren. In Bratsch ( 1100 m) blühen...
Publiziert von schalb 17. März 2013 um 20:52 (Fotos:25 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑1500 m↓1200 m   T2 WT3  
13 Mär 13
Habemus Solem auf dem Foggenhorn
Eigentlich hatte ich mich auf Grund der vorgängigen Wetterprognosen moralisch schon auf einen Mittwochs-Ruhetag eingestellt. Als ich aber am Vorabend die Wetterfrösche nochmals quaken hörte, war da für die Gegend um Brig auf einmal eine gewisse Chance von Sonne angesagt. Diese wollte ich natürlich nicht verpassen und...
Publiziert von 360 14. März 2013 um 20:43 (Fotos:24 | Geodaten:1)
5:00↑600 m↓600 m   T2  
12 Mär 13
Bisses de Mont d'Orge, Siphon et Lentine
Einmal mehr versprach der Wetterbericht nur im Raum Sion ein bisschen Sonne. Also musste ein Grund her um hinzufahren. Der war rasch gefunden. Vor ziemlich genau einem Jahr hatten wir doch auf dem Gipfel des Mont d'Orge einmalig schöne Berg-Anemonen gesehen. Also nichts wie hin, zuerst das Rendez-vous mit meiner Pulsatilla...
Publiziert von laponia41 13. März 2013 um 11:19 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
2 Tage ↑2050 m↓2050 m   WS- II WS+  
10 Mär 13
Monte Leone und Breithorn - Traumtour über dem Simplonpass
Der Monte Leone ist mit seinen 3553.4 Metern der höchste Berg der Lepontinischen Alpen. Da der Normalweg keine grösseren Schwierigkeiten bietet und man vom Gipfel eine herrliche Aussicht geniest, ist der Monte Leone sowohl im Sommer als auch im Winter ein begehrtes Gipfelziel. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung dient meist...
Publiziert von jfk 12. März 2013 um 18:15 (Fotos:20)
5:00↑1440 m↓1440 m   WS  
10 Mär 13
Gemeinsam einsam: Bei Topverhältnissen auf's Breithorn
Die Wetterprognosen für den heutigen Tag sind eher durchzogen, am ehesten (wie so oft) verspricht das Simplongebiet noch leidliche Bedingungen. Eigentlich hab ich Lust auf was Grösseres, aber auf der Anfahrt überlege ich mir nocheinfachere Varianten (Spitzhorli/Arezhorn oder Tochuhorn). Am Simplon-Hospiz angekommen fällt mir...
Publiziert von TomClancy 12. März 2013 um 14:48 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
4:00↑100 m↓100 m   WI3  
8 Mär 13
Eisklettern Zermatt - Blatten / Gornerschlucht
Wegen dem erneuten schlechten Wetter (Mix aus Schnee & Regen) entschlossen wir uns spontan noch ein paar Eiskletterrouten in der Gornerschlucht zu erklimmen. Die Eisfälle bei Blatten eignen sich dafür herovrragend. Wir packten unsere Eiskletterausrüstung und je ein Schlitten und machten uns auf den Weg nach Blatten. Von...
Publiziert von Amortis 9. März 2013 um 23:35 (Fotos:5)
   6a  
7 Mär 13
Klettern Zermatt - Eschelbalmen
Eigentlich wollten wir den Pollux besteigen. Die Wetterprognosen waren wie so oft zu wenig konkret und wir hofften, dass die angekündigten Aufhellungen so früh wie möglich eintreten. Am Morgen sah das Wetter in Zermatt gar nicht mal so übel aus und es liess einen schimmer Hoffnung auf gutes Wetter in uns überleben. Mit der...
Publiziert von Amortis 9. März 2013 um 23:11 (Fotos:4)