Welt » Schweiz » Wallis

Wallis » Hochtouren (mit Geodaten)


Sortieren nach:


10:15↑1700 m↓1700 m   S V+  
23 Jul 21
Douves Blanches (3663m) : arête SW
L'arête SW des Douves Blanches est l'une des plus belles courses d'arête rocheuse des Alpes valaisannes, sur plus d'un kilomètre de long elle hérisse tours, lames et gendarmes sur un rocher de couleur fauve de tout beauté, juste en face de l'impressionnant Mont Collon. Les difficultés sont modérées (maxi V+, en...
Publiziert von Bertrand 26. Juli 2021 um 17:28 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
3 Tage ↑2900 m   T4 ZS+ III  
18 Jul 21
Ober Gabelhorn (4063 m) traversata per l'Arbengrat
Un amico di Raffaele, Francesco, ha rimandato la sua personale sfida di scalare tutti gli 82 quattromila delle Alpi dall'estate 2020 all'estate 2021. Per affrontare ciascuna montagna ha chiesto supporto ad amici. L'accurato piano avrebbe previsto di salire insieme a Raffaele (ed io se desiderassi) le seguenti fantastiche cime:...
Publiziert von martynred 30. August 2021 um 19:49 (Fotos:38 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
↑300 m↓300 m   S 5c  
26 Jun 21
Gorge du Dailley : voie des Jardins de la Dame
Une bien jolie voie de 7 longueurs dans le cadre enchanteur des Gorges de Dailley, non loin de la célèbre Pissevache. Soutenu dans le 5b/5c mais avec un équipement relativement rapproché, elle parcourt un bouclier de dalles granitiques juste sous le hameau de Van d'en bas. Topo détaillé ici Merci à ma leader du jour...
Publiziert von Bertrand 1. Juli 2021 um 14:06 (Fotos:5 | Geodaten:1)
5:00↑1050 m↓1465 m   T4 WS+  
22 Jun 21
Weissmies -- der erste 4000er ist geschafft
Der erste Viertausender stand schon ewig lange auf meiner To-Do-Liste... Nun sollte es endlich soweit sein. Eigentlich wäre Palü-Bernina geplant gewesen, aber aufgrund der grossen Schneemengen in der Südostschweiz und den mittelmässigen Wetteraussichten haben wir uns spontan für einen leichten Viertausender im Wallis...
Publiziert von zigertiger 30. Juni 2021 um 17:38 (Fotos:8 | Geodaten:1)
↑720 m↓2910 m   WS+ III ZS+  
23 Apr 21
Pollux (4089m)
Drei Wochen nach den Touren aufs Breithorn und auf den Roccia Nera fuhr ich kurzentschlossen und in anderer, ebenso angenehmer Begleitung nochmals nach Zermatt. Ich wollte die guten Skihochtourenverhältnisse, das stabile und nicht übermässig warme Wetter und vor allem den Umstand, dass auf italienischer Seite coronabedingt...
Publiziert von أجنبي 28. April 2021 um 00:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
↑700 m↓2820 m   WS- ZS+  
2 Apr 21
Breithorn (4163m) & Gobba di Rollin (3898m)
Nach unserer Tour auf die Roccia Nera betrieben budget5 und ich etwas Mathematik – und verwarfen danach unsere Pläne für den Pollux. Da wir frühestens um ca. 9.30 Uhr auf dem Breithornplateau starten konnten und uns noch ein splitboardender Kollege begleitete, sprengte das Unterfangen Pollux unser Zeitbudget. So sattelten...
Publiziert von أجنبي 5. April 2021 um 18:30 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
↑570 m↓2750 m   WS ZS+  
1 Apr 21
Roccia Nera (4074m)
Das stabile Wetter und die gut eingeschneiten Gletscher wollten wir nutzen, um uns mal ein wenig in höheren Gefilden umzusehen. Für unseren Anreisetag wählten wir die Roccia Nera als Tourenziel, da diese uns erlaubte, die epische Schwarztor-Abfahrt nach Zermatt unter die Ski zu nehmen.   Nach einer kurzen Abfahrt...
Publiziert von أجنبي 5. April 2021 um 13:48 (Fotos:46 | Geodaten:1)
9:00↑1428 m↓3107 m   WS ZS  
28 Mär 21
Strahlhorn
Nach unserer Übernachtung in der Britanniahütte, montierten wir unsere Tourenausrüstung und fuhren im Licht des Vollmondes hinunter auf den Hohlaubgletscher, wo wir die Felle montierten. Auf dem angenehm steigenden Allalingletscher marschierten wir sodann hinauf, entlang vom Hohlaubgrat bis zur Verzweigung Adlerpass /...
Publiziert von ᴅinu 1. April 2021 um 19:38 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
7:15↑1291 m↓1065 m   WS-  
13 Sep 20
Lagginhorn
Dopo una settimana siamo ancora a Saas-Grund per la salita a quello che viene presentato come il più brutto 4000 delle alpi . Giornata fotocopia della settimana prima , cielo terso al mattino e nuvoloso nel pomeriggio , una salita faticosa , tra blocchi e sfasciume instabile , la vetta sembra non arrivare mai , molto più...
Publiziert von gabri83 16. September 2020 um 09:18 (Fotos:34 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
6:30↑1100 m↓1100 m   T5 WS II  
8 Sep 20
Lagginhorn (4010 m)
Innanzitutto ringrazioRochiper il suo post Le 10 montagne escursionistiche più alte d'Europaprima del quale ignoravo le caratteristiche di questa montagna. Non nego di essere un po' in difficoltà a scrivere questa relazione, perché per me è stata una giornata fisicamente terribile ma se ripenso al percorso e alle...
Publiziert von rupicapra 9. September 2020 um 13:00 (Fotos:14 | Kommentare:2 | Geodaten:1)