Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg » Rheintal

Rheintal » Wandern


Sortieren nach:


2:00↑40 m↓40 m   T1  
23 Mär 18
Rheintaler Inselberge – Matschelser Bergle im Illspitz
Der rettende Berg in der von Hochwasser gefährdeten Rheinebene. 1355 als „Montschels“ erwähnt. Ursiedlung mit etwa 5 Häusern. Zuerst auf dem Bergle, dann an seinem Fuss. Ursprünglich hiess das Dörflein Monticellus = Gemeinde am Berg. Im 15. Jahrhundert häuften sich die Überschwemmungen, da im Hinterland stark abgeholzt...
Publiziert von Seeger 31. März 2018 um 21:01 (Fotos:23)
2:00↑203 m↓203 m   T1  
21 Mär 18
Rheintaler Inselberge – Der Blasenberg (Margarethenkapf) bei Feldkirch
Wie andere Inselberge im Rheintal ist auch der Blasenberg als Wohnlage sehr beliebt. Schon im Mittelalter freute sich der Adel an der einmaligen Lage am Einschnitt durch den Ill. Auch zur Kontrolle der Handelsroute. Und die Geschichte ist noch lange nicht fertig geschrieben. Ein Erbstreit blockierte rund 50 Jahre Kapelle und...
Publiziert von Seeger 28. März 2018 um 11:02 (Fotos:26 | Kommentare:4)
1:45↑70 m↓70 m   T1  
20 Mär 18
Zwei Inselberge im vorarlberger Rheinthal
Es war zwar ein nasser und kalter Tag, an dem wir diese Wanderung unternommen haben, aber in diesem Winter ist es sinnlos, auf schönes Wetter zu warten. Unser erstes Ziel war der Inselberg in Rankweil, auf welchem eine weithin sichtbare und bekannte Kirche (Liebfrauenkirche) steht. Mit Erreichen der Kirchenanlage hat man auch den...
Publiziert von stkatenoqu 31. März 2018 um 12:45
   T1  
16 Mär 18
Rheintaler Inselberge – Ardetzenberg in Feldkirch und Liebfrauenberg in Rankweil
On the road again. Wieder auf der Jagd nach Rheintaler Inselbergen und ihrer Geschichte. Dieses Mal geht’s ins Vorarlberger Rheintal, nach Feldkirch und Rankweil ins Herz der Mittelalterlichen Geschichte um die Herren von Montfort. Ardetzenberg 631m, Feldkirch Woher kommt der Name? Langes Suchen ergibt die halbwegs...
Publiziert von Seeger 18. März 2018 um 22:45 (Fotos:24)
0:45↑80 m↓80 m   T1  
11 Mär 18
Montikel 494m
Eigentlich wollten wir den Büchlerberg in Büchel SG (Rüthi SG), einen Inselberg im Rheintal, besteigen, mussten aber zur Kenntnis nehmen, dass der Gipfelbereich eingezäunt und von Hunden bewacht ist. Somit mussten wir unser Vorhaben abbrechen und uns ein Ersatzziel suchen. Zuerst dachten wir an eine Wanderung auf den...
Publiziert von stkatenoqu 11. März 2018 um 17:47 (Kommentare:5)
0:30↑60 m↓60 m   T1  
10 Mär 18
Sonderberg 461m
Inspiriert von Seegers Tourenbericht (merci vielmals) besuchte ich am einem wolkenverhangenen Tag den Sonderberg, einen Inselberg im Rheintal. Vom kleinen Parkplatz an der Südwestecke des benachbarten riesigen Industriebetriebes wanderte ich entlang der Mauer desselben in nördlicher Richtung, bis diese den Weg scheinbar beendet....
Publiziert von stkatenoqu 11. März 2018 um 17:31 (Kommentare:2)
1:30↑110 m↓110 m   T1  
29 Jan 18
Blasenberg 561m
Der langgestreckte Blasenberg teilt die beiden Feldkircher Ortsteile Tisis und Tosters voneinder und trägt an seinem Südende die grosse Anlage des Landeskrankenhauses. Wir begannen unsere Wanderung beim kostenfreien Parkplatz bei der Eishalle in Tosters und marschierten durch die verkehrsarme Illschlucht stadteinwärts. Vom...
Publiziert von stkatenoqu 29. Januar 2018 um 17:07
0:30↑40 m↓40 m   T3  
29 Jan 18
"Udelberg Ost" - von Natur gewachsen, von Menschenhand geschaffen
Der von mir hier mit dem obigen Namen versehene Berggipfel ist zumindest jedem Autofahrer, der auf der österreichischen A14 im Rheintal unterwegs war, ein Begriff, stellt er doch den östlichen Rest des Udelberges dar, welcher nach dem Bau der Autobahn übriggeblieben war. Man hat damals keinen Tunnel durch den Udelberg gebohrt,...
Publiziert von stkatenoqu 29. Januar 2018 um 17:38
0:45↑70 m↓70 m   T1  
22 Jan 18
Montlinger Bergle 486m
Wieder ein (für uns) neuer Inselberg im St. Galler Rheintal: das Montlinger Bergle, an dessen Flanke sich der Ort mit gleichem Namen, welcher aber nur ein Ortsteil von Oberriet SG ist, schmiegt. Wir starteten von den Sportanlagen in einer Regenpause, die aber leider nicht lange anhielt, sodass der Grossteil unserer Wanderung im...
Publiziert von stkatenoqu 22. Januar 2018 um 14:40
0:45↑100 m↓100 m   T2  
11 Dez 17
Udelberg 513m
Der Udelberg ist ein Nachbar des Kummenbergs nahe Götzis in Vorarlberg (A). Durch sein hartes Schicksal, das zu erleiden ihm bestimmt war, ist er einer Unmenge Menschen bekannt, soferne sie auf der A14 im österreichischen Rheintal unterwegs sind: es ist jener kleine Berg, der beim Bau der Autobahn durchschnitten wurde, um...
Publiziert von stkatenoqu 11. Dezember 2017 um 21:47