Montikel 494m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich wollten wir den Büchlerberg in Büchel SG (Rüthi SG), einen Inselberg im Rheintal, besteigen, mussten aber zur Kenntnis nehmen, dass der Gipfelbereich eingezäunt und von Hunden bewacht ist. Somit mussten wir unser Vorhaben abbrechen und uns ein Ersatzziel suchen.
Zuerst dachten wir an eine Wanderung auf den Schellenberg, den wir aber schon öfters besucht haben. Dann kam uns aber eine andere Touren möglichkeit in den Sinn: wenngleich der Hügel mit dem Namen Montikel in Feldkirch-Tosters ist nicht deswegen berühmt ist, weil er bergsteigerische Grosstaten ermöglicht, sondern weil an seinem Westhang jahrelang Motorsportveranstaltungen stattgefunden haben, für welche auch das Gelände (sehr vorsichtig) adaptiert wurde, so stellte er heute ein lohnendes Auswelchziel für uns dar. Wir begannen unsere Tour mit einem Abstieg vom Parkplatz an der Strasse zur Tostner Burg zur grossen Wiese, die wir gipfelwärts überquerten. Zum Schluss muss man ein Gebiet queren, das durch Waldarbeit und deren Ueberbleibsel geprägt ist, um den höchsten Punkt zu erreichen. Dieser ist zurzeit von blauen Leberblumen übersäht, was ihn trotz der wenig ansprechenden nächsten Umgebung zu einem sehr schönen Punkt macht. Unseren Abstiegsweg wählten wir südwärts, um dann über die Strasse zu unserem Fahrzeug zurückzukehren.
Dieses Berglein liegt dem Schellenberg an der Ostseite vorgelagert; ich bin mir nicht sicher, ob er auch zu den Inselbergen des Rheintals zählt.
Zuerst dachten wir an eine Wanderung auf den Schellenberg, den wir aber schon öfters besucht haben. Dann kam uns aber eine andere Touren möglichkeit in den Sinn: wenngleich der Hügel mit dem Namen Montikel in Feldkirch-Tosters ist nicht deswegen berühmt ist, weil er bergsteigerische Grosstaten ermöglicht, sondern weil an seinem Westhang jahrelang Motorsportveranstaltungen stattgefunden haben, für welche auch das Gelände (sehr vorsichtig) adaptiert wurde, so stellte er heute ein lohnendes Auswelchziel für uns dar. Wir begannen unsere Tour mit einem Abstieg vom Parkplatz an der Strasse zur Tostner Burg zur grossen Wiese, die wir gipfelwärts überquerten. Zum Schluss muss man ein Gebiet queren, das durch Waldarbeit und deren Ueberbleibsel geprägt ist, um den höchsten Punkt zu erreichen. Dieser ist zurzeit von blauen Leberblumen übersäht, was ihn trotz der wenig ansprechenden nächsten Umgebung zu einem sehr schönen Punkt macht. Unseren Abstiegsweg wählten wir südwärts, um dann über die Strasse zu unserem Fahrzeug zurückzukehren.
Dieses Berglein liegt dem Schellenberg an der Ostseite vorgelagert; ich bin mir nicht sicher, ob er auch zu den Inselbergen des Rheintals zählt.
Tourengänger:
stkatenoqu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)