Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg

Vorarlberg


Sortieren nach:


1:00↑100 m↓100 m   T1  
29 Apr 25
Känzele 730m
Eine kleine Abendrunde: Vom letzten Parkplatz auf der linken Strassenseite, wenn man von Bregenz Richtung Fluh fährt, bevor man diese erreicht, wanderten wir auf dem schönen Waldweg hinauf zum Abzweig des Gipfelanstiegs, dem wir bis hinauf auf den höchsten Punkt folgten. HIer genossen wir einige Minuten den schönen Blick ins...
Publiziert von stkatenoqu 1. Mai 2025 um 22:25
2:30   T1  
20 Mär 25
Beschling - Satteins - Frastanz
Leider hat es heute mit den Öffis nicht nach Plan funktioniert und so bin ich in Nenzing - Beschling gelandet. Von dort hinüber nach Schlins und durch das Ries weiter nach Satteins. Durch das Industriegebiet und nach Frastanz. Am End von Frastanz genehmige ich mir dann den Bus zur Rückreise.
Publiziert von a1 20. März 2025 um 17:53 (Fotos:20)
↑620 m↓620 m   L  
27 Jan 25
Ragazer Blanken : depuis Damüls
Petite balade en chemin vers notre traditionnelle villégiature des Dolomites à San Candido. Ce coup-ci pour 2semaines, retraite oblige. Et plus besoin de partir à 4h du matin pour optimiser chaque journée des toujours trop courtes vacances. On savait les conditions météo difficiles, mais avec une journée entière de...
Publiziert von Bertrand 28. Januar 2025 um 18:01 (Fotos:6 | Geodaten:1)
2:15↑370 m↓370 m   T1  
27 Jan 25
Hochberg (1069 m) am Bodensee
Kurzer Zwischenstopp mit Wanderung auf den Hochberg. Nette Ausblicke auf den Bodensee, die allerdings auch besseres Wetter verdient hätten. Die Orientierung ist relativ einfach. Der Wanderwegweiser in der Nähe der Bushaltestelle zeigt, wo es lang geht. Auf breitem Weg wandern wir zunächst vorbei an Wiesen, dann im Wald,...
Publiziert von Max 7. Februar 2025 um 23:05 (Fotos:11)
1:15↑90 m↓90 m   T1  
14 Jan 25
Zanzenberg 583m
Vor dem Ende der Strasse ins Steinebach, nahe einem berühmten Lokal, parkierten wir und stiegen entlang der Siedlungsstrasse, später durch den Wald hinauf auf unser heutiges Gipfelziel. Danach wanderten wir weiter zum langen Treppenweg auf der Südostseite unseres Berges und nahmen diesen, um wiedert ins Tal zu kommen. Danach...
Publiziert von stkatenoqu 17. Januar 2025 um 18:18
1:00↑80 m↓80 m   T1  
4 Jan 25
Zanzenberg 583m
Schön, aber kalt, für eine kleine Tour mit meiner auf Besuch weilenden Tochter (43) gerade recht: vom Parkplatz beim grossen Industriegebiet folgten wir der geräumten Strasse auf die Südseite unseres Bergleins, wo sich der Blick zum Karren auftut. Nun ist es nicht mehr weit zu Gipfel, den wir bald darauf betreten. Danach...
Publiziert von stkatenoqu 5. Januar 2025 um 16:44
2:30↑150 m↓150 m   T2  
12 Dez 24
Felsbandweg
Von der Grenze Tisis-Schaanwald in die Tostner Hub und hinauf zum Felsbandsteig. Unter den Felsen im Sonnenschein entlang bis zur Egg. Hinunter nach St. Corneli und nach Tosters. Mit dem Bus nach Tisis und wieder zu Fuss zum Ausgangspunkt.
Publiziert von a1 12. Dezember 2024 um 15:41 (Fotos:24)
1:30↑90 m↓90 m   T1  
5 Dez 24
Hochberg 1'069m
Unser Auto haben wir circa 300m vor "Hinteregg" parkiert und sind auf der Fahrstrasse weiter bis zur Häusergruppe Trögen gewandert. Ab hier folgten wir den Schneespuren hinauf auf unser kreuzgeschmücktes Gipfelziel. Einen grandioser Rundumblick durften wir bei (noch) schönem Wetter geniessen, ehe wir auf dem Zustiegsweg zum...
Publiziert von stkatenoqu 5. Dezember 2024 um 22:55
↑1000 m↓1000 m   T3  
24 Okt 24
Glatthorn (2134 m) - Sonnentour im Großen Walsertal
Die Prognose von Sonne statt Nebel hat mich in das Große Walsertal und nicht, wie zunächst geplant, in das Wägital geführt. Aus dem Nieselregen am Bodensee kommend, wurden die Wolken in Vorarlberg weniger. Bei meiner Tour ab Fontanella hätten die Wetterbedingungen nicht besser sein können. Mit einer kurzen Unterbrechung...
Publiziert von alpstein 25. Oktober 2024 um 15:40 (Fotos:27 | Kommentare:2)
1:30↑160 m↓160 m   T1  
18 Okt 24
Brand Oktober 2024, 5|5: Kesselfall
Unser letzter Aufenthaltstag in Brand ist geprägt von der Zeit in Anspruch nehmenden Rückfahrt, von bedecktem Himmel, doch goldigen Farben der Wälder. Wir starten die abschliessende kurze Wanderung vom Haus Blankus aus, schreiten an Kirche und Walserensemble vorbei hinunter zum Alvier. Auf dessen linker Seite folgen wir dem...
Publiziert von Felix 26. November 2024 um 16:07 (Fotos:20)