Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg » Rheintal

Rheintal


Sortieren nach:


2:30↑150 m↓150 m   T2  
12 Dez 24
Felsbandweg
Von der Grenze Tisis-Schaanwald in die Tostner Hub und hinauf zum Felsbandsteig. Unter den Felsen im Sonnenschein entlang bis zur Egg. Hinunter nach St. Corneli und nach Tosters. Mit dem Bus nach Tisis und wieder zu Fuss zum Ausgangspunkt.
Publiziert von a1 12. Dezember 2024 um 15:41 (Fotos:24)
5:00↑100 m↓200 m   L  
15 Aug 24
Radtour Alpenrheintal bis Lindau
Gestern absolvierte ich bei heissem Spätsommerwetter die stets sehr lohnenswerte Radtour von meinem Wohnort im Heidiland entlang dem Alpenrhein bis zum Bodensee und dann entlang dem stark befahrenen Bodensee-Rundweg über Bregenz nach Lindau. Unterwegs besuchte ich den Montlingerberg, der wie eine Insel aus dem flachen...
Publiziert von rhenus 16. August 2024 um 12:14 (Fotos:20)
1:45↑75 m↓75 m   T1  
14 Apr 24
Trailrunning bei den Baggerseen & Illspitz
Heute steht wieder einmal ein Longjog auf dem Programm. Wir starten beim Baggersee in Feldkirch. Von dort joggen wir zuerst einmal halb um den See und treffen dann auf Strasse, die durch die Felder Richtung Meiningen führt. Kurz vor Meiningen biegen wir links ab und joggen dann durch einen Wald zum Illspitz. Dort überqueren...
Publiziert von SCM 21. Dezember 2024 um 09:28 (Fotos:2 | Geodaten:1)
1:15↑230 m↓230 m   T2  
4 Sep 23
Kummaberg 667m
Vom letzten kleinen Parkpaltz oberhalb der Koblacher Kirche folgte ich der Waldstrasse, später dem schönen Fussweg entlang der Abbruchkante hinauf auf den Gipfel. Nach kurzer Rast wanderte ich auf dem anfänglich südwärts verlaufenden Weg zurück zum Stoabänkle und zum Auto. Es war dies eine schöne Vor-Mittagstour auf mir...
Publiziert von stkatenoqu 4. September 2023 um 19:37
4:30↓100 m   L  
16 Aug 23
Biketour Rheintal bis Lindau
Schon seit etlichen Jahren fahre ich im Sommer mit dem Badezeug im Rucksack mit dem Velo dem Alpenrhein entlang bis an den Bodensee nach Bregenz und weiter in die schöne Stadt Lindau. Dabei quert man im kleinräumigen Europa auf einer kurzen Strecke vier Länder (CH - FL - A - D). Heute war es wieder mal so weit, das...
Publiziert von rhenus 16. August 2023 um 22:59 (Fotos:10)
1:30↑250 m↓250 m   T2  
22 Mär 23
Kummaberg 667m
Vom Parkplatz bei der Kirche in Koblach wanderte ich auf der Strasse, später auf der Waldstrasse bis zum Stoabänkle und weiter bis zum nächsten Sitzplatz, wo ein unmarkierter, aber gut sichtbarer und gut begehbarer Weg auf den Kamm, über welchen ich den Gipfel erreichte, leitet. Hier tat sich heute ein sehr schöner Blick nach...
Publiziert von stkatenoqu 22. März 2023 um 22:09
1:15↑210 m↓210 m   T2  
4 Mär 23
Kummaberg 667m
Vom Parkplatz bei der Kirche in Koblach folgte ich dem direkten Weg (nicht über Kadel) in den Wald und weiter zum Verzweig mit dem Hagenweg, der recht direkt zum Gipfel führt. Überraschenderweise waren trotz spürbrer Kälte einige Wanderer unterwegs, Beim herrschenden diesigen Wetter war der Blick ins nördliche Rheintal nicht...
Publiziert von stkatenoqu 4. März 2023 um 17:44
1:15↑80 m↓80 m   T1  
4 Dez 22
Runde im Westen von Göfis
Startpunkt ist der kleine Parkplatz beim Gasserplatz, welcher laut amtlicher Vermesssung genau oberhalb des Schattenbergtunnels der A14 liegt. Von hier ziemlich genau in südlicher Richtung zur Einmündung des Wegs, der vom Känzele kommt. Nun ostwärts über P 535 zur Strasse, die Göfis mit dem Ortsteil Stein verbindet. Bei...
Publiziert von stkatenoqu 4. Dezember 2022 um 19:02
4:00↓100 m   L  
11 Aug 22
Velotour Rheintal bis Bregenz
Ein- bis zweimal im Sommer radle ich in einer Drei- bzw. Vier-Länderfahrt von meinem Wohnort dem Alpenrhein entlang nach Bregenz oder in die sehr schöne Inselstadt Lindau, und von Lindau mit dem Schiff über den Bodensee nach Rorschach. Bei der vorgestrigen Velofahrt hatte ich die ganze Zeit ruppigen Gegenwind, sodass ich in...
Publiziert von rhenus 13. August 2022 um 11:05 (Fotos:15)
1:30↑250 m↓250 m   T2  
29 Jan 22
Kummaberg 667m
Heute auf einer anderen Aufsteigsroute als sonst: von der Kirche in Koblach wanderte ich Richtung Kadel und weiter abwärts zum Punkt 506, wo der Aufstieg Richtung Ost-Süd-Ost beginnt: auf guten Waldstrasse ging es entlang der gelben Markierung bis zu einer Y-Kreuzung, wo ich die Markierung verliess und den linken Ast nahm, der...
Publiziert von stkatenoqu 30. Januar 2022 um 09:58