Welt » Österreich » Außerhalb der Alpen » Vorarlberg » Rheintal

Rheintal » Wandern


Sortieren nach:


1:00↑80 m↓80 m   T2  
9 Dez 17
Burgruine Neuburg 493m
Jetzt liegt auch im St. Galler / Vorarlberger Rheintal Schnee, der durch die Kälte pulvrig gehalten wird. Somit fiel unser Wahl heute auf eine kleine Tour südlich des erst vor zwei Tagen von mir besuchten Kummabergs, auf eine Anhöhe, auf welcher die Burgruine Neuburg steht. Wir starteten wieder von Birken und folgten den...
Publiziert von stkatenoqu 9. Dezember 2017 um 18:28
1:30↑250 m↓250 m   T2  
7 Dez 17
Kummenberg 667m
Wenn man in diesem Herbst - er dauert kalendarisch noch bis zum 21. Dezmber 2017 - einmal ohne viel Schneekontakt wandern will, muss man sich schon sehr niedrige Ziele aussuchen, wie zum Beispiel den Kummenberg, einen Inselberg im Rheintal. Ich startete in Birken und folgte dem breiten Wanderweg nordwärts, bis nach NW ein Fussweg...
Publiziert von stkatenoqu 7. Dezember 2017 um 20:49
3:00↑400 m↓400 m   T2  
1 Okt 17
Schellenberg
Von der Tostner Kirche hinauf zur Tostner Burg und über St. Corneli weiter auf die Egg. Über den Schellenberg hinüber nach Hinterschloss. Dort das Weglein hinunter zur Grenze und den Felsenweg wieder zurück zur Egg und nach Tosters.
Publiziert von a1 23. Juli 2018 um 11:45 (Fotos:14)
0:45↑100 m↓100 m   T2  
16 Jun 17
Therenberg 571m (laut Karte), Ruine Neu Montfort
Angeregt durch einen Roman ( Röckle, Doris, Die Flucht der Magd) wollten wir heute einen der vielen Schauplätze im Rheintal kennenlernen. Wir starteten bei der Kirche St. Arbogast und wanderte hinauf zum gleichnamigen Bildungshaus. Dort zweigt ein breiter Wanderweg ab, der uns zum Gipfel des Therenbergs (mit Aussichtspunkt)...
Publiziert von stkatenoqu 16. Juni 2017 um 16:49
2:30↑420 m↓310 m   T2  
22 Mai 17
Geburtstagswanderung vom Karren nach Ebnit bei Kaiserwetter
Ein lang ersehnter Wunsch sollte heute endlich mal in Erfüllung gehen, den Karren zu besuchen. So fahren wir mit dem Bus von Heerbrugg über Dornbrin, Bahnhof zur Talstation und mit der Seilbahn hinauf auf den Karren. Es erwartet uns eine traumhaft schöne Aussicht auf die Stadt Dornbirn, das Rheintal, Bodensee und sogar auf...
Publiziert von AndiSG 24. Mai 2017 um 20:47 (Fotos:39)
4:00↑700 m↓660 m   T2  
12 Mär 17
Feldkirch - Rankweil
Es gibt ja noch viele niedere Ziele die ich nicht kenne. Darum fahre ich heute mit der S-Bahn wieder einmal nach Feldkirch. Mein erstes Ziel ist der Stadtschrofen, welcher sich oberhalb vom Ganahl Areal befindet. Von dort hat man eine tolle Aussicht auf Feldkirch. Etwas oberhalb von der Stupa kann ich einen Fuchs beobachten....
Publiziert von Peedy1985 31. März 2017 um 14:07 (Fotos:20)
3:45↑570 m↓560 m   T2  
26 Feb 17
Felsbandweg
Heute gehts mit der S-Bahn nach Feldkirch. Auf geht es zur Tostner Burg, meinem ersten Zwischenstop. Dann mache ich mich auf die Suche nach dem Felsbandweg, welchen ich am Anfang verfehle. Zum Glück bin ich nach einem kurzen Umweg schnell wieder auf Kurs. Am Telekom Sender vorbei und etwas weiter vorne links abbiegen. Start...
Publiziert von Peedy1985 28. März 2017 um 14:03 (Fotos:21)
3:00↑352 m↓352 m   T3  
2 Feb 17
Rheintaler Inselberge – Der Kummenberg zwischen Koblach und Götzis (A)
Archäologische Funde beweisen, dass ab 8000 Jahren v. Chr. durchgehend und sesshaft das Rheintal den Hängen entlang und auf den sog. Inselbergen bevölkert war. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass dann zu mal der Bodensee bis nach Rankweil reichte. Unterbrochen wurde er mit dem Delta des Frutz und der Ill, welche viel...
Publiziert von Seeger 2. Februar 2017 um 22:26 (Fotos:22)
6:15   T1 VII+  
10 Jul 16
Klettergarten an der Ill bei Feldkirch
Trotz herrlichen Wetters waren wir heute allein im Klettergarten. Klettern konnte man von 5:15 bis 11:15 Uhr. Dann schien die Sonne in die Wand bei 28 °C und weiter steigender Temperatur. Plättile 7+ (kleine Griffe und Tritte) Quereinsteiger6(Schlüsselstelle vor Umlenker, auch wenn man meint man hat die Schlüsselstelle...
Publiziert von pete85 10. Juli 2016 um 22:46 (Fotos:17)
3 Tage    T1 VI+  
25 Jun 16
Klettergarten an der Ill bei Feldkirch
Zunächst starteten wir einen Versuch am 05.06.2016. Für Früh war nur bedecktes Wetter vorhergesagt, erst ab dem späten Vormittag wieder einsetzender Regen. Leider regnete es von Früh an und regnete sich immer stärker ein, so dass wir nur die Route Aysem 3+ klettern konnten. Da die Routen teilweise speckig und durch den Regen...
Publiziert von pete85 30. Juni 2016 um 19:09 (Fotos:16)