Das Finsteraarhorn ist der höchste Berg des Kantons Bern. Einer der schönsten Berge in der gesamten Schweiz, sogar in den gesamten Alpen. Er ist zudem ein abgelegener 4000er mit langen Zustiegs-Zeiten.
Wir sind in der Finsteraarhornhütte 3048m gestartet. Anfangs geht es auf einem markierten Pfad auf den Gletscher. Dann hoch zum Punkt 3616m, wo man eine Felsrippe, überqueren muss um auf den nächsten Gletscherstrom zu gelangen. Dieser Gletscher hat viele grosse und tiefe Spalten. Weiter über Südwestflanke hoch, teilweise etwas steiler, zum Hugisattel 4088m. Dort beginnt der felsige Nordwestgrat. Über diesen Grat klettert man im II - III. Grad, oft auch in die Flanke ausweichend, auf den Gipfel des Finsteraarhorn 4274m. Ein Traumgipfel der Extraklasse und eine exzellente Hochtour.
Abstieg auf der gleichen Route zurück zur Finsteraarhornhütte 3048m.
Das Finsteraarhorn 4274m ist sehr abgelegen und eigentlich nur in drei Tagen zu erreichen. Der Hüttenzustieg und -ausstieg benötigt alleine schon zwei Tage. Die Hütte wird entweder vom Grimselpass oder vom Jungfraujoch erreicht.
Bestiegen und beschrieben von: Cyrill
Comments