Wetterhorn 3692m via Willsgrätli
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach ersten gehversuchen mit Steigeisen am Gross Muttenhorn 3099m, eine rechte Steigerung.
Gestartet sind wir beim Hotel Wetterhorn 1230m. Auf dem zum Teil ziemlich ausgesetzten Hüttenweg erreichen wir via P.1322, P.1590, P.1735, P.1691, P.1824 und P.2151 die Glecksteinhütte 2317m.
Hier treffen wir zum ersten mal Markus Lanz, unseren Bergführer, der uns die nächsten beiden Tage begleiten wird.
Während dem Nachtessen erfahren wir, dass gestern und heute einiger Neuschnee gefallen ist. Heute hatten den Gipfel nicht alle Seilschaften erreicht. Wir entschliessen uns trotzdem, den Aufstieg zu versuchen.
Am Morgen früh geht’s los. Zuerst auf Wegspuren, danach weglos zum Chrinnengletscher – Steigeisen montieren. Nach kurzer Traversierung erreichen wir das Willsgrätli. Die Steigeisen bleiben an den Schuhen, denn oft sind die Steine mit einer Schnee-Eisschicht überzogen. Schnell gewinnt man an Höhe. Bald stehen wir auf dem Wettersattel 3508m.
Der erste Blick zum Gipfel… und dazwischen unter anderem ein weisser, ausgesetzter Grat. Langsam geht’s höher, die Höhe ist zu spüren. Kurz in die Flanke traversieren und danach relativ einfach auf den Gipfel des Wetterhorn 3692m. Wunderbare Aussicht… Eiger und Schreckhorn zum greifen nahe… was für ein Augenblick.
Den Aufstieg haben wir also geschafft und nun wieder das ganze zurück zur Glecksteinhütte. Das Willsgrätli ist ziemlich steil im Abstieg – etwas ungewohnt der Blick zur Hütte, die immer direkt unter den Füssen zu liegen scheint… Für den Abstieg benötigen wir die gleiche Zeit wie beim Aufstieg!
Glücklich und auch stolz erreichen wir die Glecksteinhütte 2317m.
Eine unvergessliche Tour wird mit einem Bier, gemischt mit Apfelsaft – wirklich sehr lecker!! – begossen.
Eine unvergessliche Tour wird mit einem Bier, gemischt mit Apfelsaft – wirklich sehr lecker!! – begossen.
Tour mit Doris und Markus Lanz, Bergführer
Tourengänger:
eldo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare