Welt » Deutschland » Westliche Mittelgebirge » Pfälzerwald

Pfälzerwald » Wandern


Sortieren nach:


↑670 m↓670 m   T1 I  
1 Dez 18
Bei mäßiger WeVoHeSa mit webeBe und WoPo im PfäWa...
...waren die Waldelfe und ich neulich unterwegs. Wie schön, dass man über Hikr einfach mal nette Leute kennenlernen kann! WoPo1961 und webeBe (die beiden sind in der Folge für die gleichzeitig fetten und kursiven Kommentare zuständig) wollten ein paar Tage in der Pfalz verbringen, und hatten uns angeschrieben, ob wir nicht...
Publiziert von Nik Brückner 16. Dezember 2018 um 18:14 (Fotos:64 | Kommentare:5)
4:30↑350 m↓350 m   T1  
21 Okt 18
So ein Myst: Ein Menhir und ein Steinring auf den Hügelgräberhöhen
Hügelgräber, Henges, Menhire - solcherlei Urtümlichkeiten erwartet man eigentlich in Frankreich oder in England, aber auch bei uns gibt es vorgeschichtliche Steinbauten, Steinsetzungen und, natürlich, Friedhöfe. Merke: Ein Hügelgrab ist nur ein Grab mippm Hügel obendrauf. Aber nicht für alle: Neulich erst waren die...
Publiziert von Nik Brückner 1. November 2018 um 14:07 (Fotos:47)
2:30↑80 m↓80 m   T1  
16 Okt 18
Stippvisite nach Bad Dürkheim
Dienstag, 16.10.2018 Aus dem ursprünglich geplanten Tagestrip nach Bad Dürkheim wird aus Zeitgründen nur eine kurze Stippvisite. Die ca. dreistündige Rundwanderung von der Klosterruine Limburg zur Burgruine Hardenburg muss leider ausfallen. Unser sehr gestraffter Kurztrip besteht aus: – der Besichtigung der Limburg,...
Publiziert von MichaelG 17. Oktober 2018 um 11:50 (Fotos:33 | Geodaten:1)
5:15↑680 m↓680 m   T2  
11 Okt 18
Kalmit und Hambacher Schloss
Am letzten der drei Tage im Pfälzerwald steht dessen höchster Gipfel am dem Programm, die sich 500 Meter über das Flachland erhebende Kalmit. Natürlich nicht vom Parkplatz 5 Gehminuten unter dem Gipfel aus, sondern aus dem Tal. Um das Ganze perfekt zu machen, muss es dann auch noch eine Rundtour sein, da lässt sich dann noch...
Publiziert von klemi74 23. Oktober 2018 um 19:26 (Fotos:19)
4:45↑730 m↓730 m   T2 I  
9 Okt 18
Dimbacher Buntsandsteinhöhenweg
Auf der Fahrt gen Westen bin ich im Pfälzer Wald gelandet, kenne ich zwar schon, aber aufgrund etlicher Staus wurde es einfach zu spät um noch weiter zu fahren. Immerhin gibt es auch hier etliche schöne Wanderwege, ich habe mich für den Dimbacher Buntsandstein-Höhenweg entschieden, den vielleicht spannendsten unter einigen...
Publiziert von klemi74 10. Oktober 2018 um 20:14 (Fotos:20 | Kommentare:5)
7:00↑753 m↓753 m   T2  
21 Mai 18
Reichsburg Trifels über den Richard Löwenherz Weg
Bundsandstein und Burgenarena Annweiler am Trifels. Diese Tour entstand aus dem Gedanken, nicht wie schon so oft drei Stunden nach Süden, sondern in die entgegengesetzte Richtung zu fahren. Die Anfahrt erfolgt dabei im ICE von Basel nach Karlsruhe, um dann im dieselbetriebenen Nahverkehr über den Rhein in die Pfalz zu...
Publiziert von Frankman 23. Mai 2018 um 10:23 (Fotos:40 | Kommentare:2)
1:30↑80 m↓80 m   T1  
2 Apr 18
Ein Frühlingstraum in Rosa - Mandelblüte in der Pfalz. Oder: Rosa ist für alle da!
Der Frühling ist rosa! Jedenpfalz in der Pfalz. Dort gibt's ja jede Menge Highlights: Sandsteinfelsen, Felsenburgen, Essiglikör, Pfälzer, die in grünen Luftblasenjacken Riesling süffelnd auf der Straße herumstehen. Kaum ein Ereignis jedoch wird derart gefeiert wie die Mandelblüte, die das Ende der kalten, farblosen...
Publiziert von Nik Brückner 4. April 2018 um 11:09 (Fotos:34 | Kommentare:14)
4:00↑254 m↓254 m   T1  
18 Feb 18
Wasgau-Seentour
Im ansonsten sandbedingt eher trockenen Dahner Felsenland gibt es rund um Fischbach und Ludwigswinkel eine erstaunliche Seenlandschaft. Der Kontrast zwischen Wald und weiten Wiesengründen, markanten Felsgipfeln und weiten Feuchtgebieten, mit ihren Quellen, Bächen und Weihern ist charakteristisch für diese Ecke des...
Publiziert von Nik Brückner 5. April 2018 um 17:21 (Fotos:41)
1:15↑110 m↓110 m   T4- I  
4 Nov 17
Kisselbachwand - eine "Mini-Bergtour"
Ein eigener Hikr-Bericht über die Kisselbachwand? Über diesen kleinen unwichtigen Felsen oberhalb von Lug, nahe Annweiler? Ja, denn dort kann man, wenn man nur wenig Zeit hat oder in seiner Fitness eingeschränkt ist, eine schöne "Mini-Bergtour" machen, die alle dazu gehörenden Bestandteile hat: Waldweg, wegloses Gelände,...
Publiziert von WolfgangM 16. Dezember 2018 um 19:02 (Fotos:7 | Kommentare:1)
7:00↑580 m↓570 m   T2  
17 Sep 17
Felsenland-Sagenweg - Tag 1
Übers Jahr bin ich allein oder in wechselnden Besetzungen, meist mit der Waldelfe, einmal auch mit ihren Brüdern, immer wieder auf dem Felsenland Sagenweg gewandert. Das war der erste Premium-Mehrtager im Dahner Felsenland, er wurde darüber hinaus 2013 als schönster Wanderweg Deutschlands ausgezeichnet und, weil's so recht...
Publiziert von Nik Brückner 19. September 2017 um 20:39 (Fotos:60 | Kommentare:2)