Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


3:30↑311 m↓311 m   T1  
21 Mai 09
Durch und rund um die Breitachklamm
Ein perfekter Tag von A-Z: Himmelfahrtsausflug in charmanter Begleitung Auch wenn das Wetter sich noch nicht entscheiden konnte, ob Sonne oder Regen, so ging es zunächst Richtung Oberstdorf und dann Kleinwalsertal. Am Gasthaus zum goldenen M bogen wir nach Tiefenbach ab und gelangten auf den Parkplatz zur Breitachklamm....
Publiziert von AllgaeuEr 22. Mai 2009 um 20:32 (Fotos:10 | Geodaten:1)
↑800 m↓800 m   V-  
17 Mai 09
Staffelstein, 1.550 m (Direkte Westkante)
Zustieg: Vom Parkplatz zunächst der bezeichneten Forststraße Richtung Steinlingalm folgen. Diese lässt sich mehrfach auf breiten Steigen abkürzen. Am Ende der Forststraße weiter über den bezeichneten Steig über den Sultensattel zur Steinlingalm. Ab der Steinlingalm über einen Fahrweg...
Publiziert von mali 18. Mai 2009 um 12:22 (Fotos:4)
   VI  
17 Mai 09
Sportklettern an der Steinlingwand, 1.400 m
Zustieg: Von der Steinlingalm (Zustieg s. ) den Pfadspuren über die Wiese nach Osten zu einer Kapelle und dann die Richtung beibehaltend abwärts zum Wandfuss der Steinlingalm folgen. Hier bei wechselnder Absicherung unzählige Routen (teilweise auch über mehrere SL) vom IVten Grad aufwärts. Wir sind...
Publiziert von mali 18. Mai 2009 um 12:22 (Fotos:5)
↑1750 m↓1750 m   T3  
17 Mai 09
Soiernspitze (2257m) mit Gratüberschreitung nach Westen
Die Soierngruppe steht etwas abseits des sonstigen Karwendels. Rund um die Soiernseen erheben sich eine stattliche Anzahl von Gipfeln. Der höchste der Gruppe, die Soiernspitze hatte uns bisher noch gefehlt, heute war es soweit und es wurde zu einer genialen Rundtour mit insgesamt 7 Gipfeln. Zu Beginn geht es erstmal 6...
Publiziert von Tef 19. Mai 2009 um 21:45 (Fotos:38 | Kommentare:4)
9:15↑1465 m↓1465 m    
15 Mai 09
Im Lattengebirge: Dreisesselberg (1679m), Schreck (1725m), Karkopf (1735m)
Immer noch liegt viel Schnee, und so siegte die Vernunft: obwohl Watzmann + Co verführerisch nah waren, stand ein Ausflug in das eher unscheinbare, bewaldete Lattengebirge auf dem Programm. Das sind die Höhenzüge südlich von Bad Reichenhall, von dort per Seilbahn erschlossen, die auf den Predigtstuhl...
Publiziert von gero 16. Mai 2009 um 11:13 (Fotos:16)
↑1300 m↓1300 m   T3  
10 Mai 09
Notkarspitze und Brünstlkopf
Eine interessante Variante der Tour auf die Notkarspitze ist es, den Brünstlkopf und das gleichnamige -kreuz (Aussichtspunkt mit Bank) mitzunehmen. Vom Parkplatz am Ettaler Sattel folgt man dem beschilderten Anstieg zur Notkarspitze über Ziegelspitz (kurz auf der Straße, dann auf einem steilen Pfad). Man...
Publiziert von felixbavaria 5. Juli 2009 um 22:37 (Fotos:5)
8:00↑1255 m↓1255 m    
8 Mai 09
Kramerspitze (1985 m)
Die Besteigung des Kramer - des Hausberges von Garmisch-Partenkirchen - ist keine rassige Hochtour im Sinne dieses Wortes, sondern eher als weiteres Konditionstraining für hoffentlich demnächst mögliche höhere Ziele anzusehen. Ein lauschiger Vorabend mit äußerst stimmungsvollem Mondaufgang...
Publiziert von gero 9. Mai 2009 um 14:49 (Fotos:30 | Kommentare:4)
4:30↑900 m↓900 m   T3  
3 Mai 09
Scheinbergspitze (1926 m)
Die Scheinbergspitze (1926 m) ist der Nachbarberg der Hochplatte in den zentralen Ammergauer Alpen. Sie ist ein recht beliebter Aussichtsberg in Nähe der hohen nördlichen Ammergauer (Kreuzspitze 2185m und Geierköpfe 2163 m), von denen sie durch den Ammerbergsattel getrennt ist. Vom Ammerbergsattel führt ein...
Publiziert von ju_wi 18. Juni 2009 um 07:57 (Fotos:21 | Geodaten:1)
6:00↑1050 m↓1050 m   T3+  
2 Mai 09
Hoher Brand (1764 m) - Vorgipfel auf dem Weg zum Schellschlicht
Nach der schönen Schneeschuhtour zum Friederspitz am 1. Mai, wollen wir heute am Samstag des 3-tägigen Kurzurlaubes in Lähn den Schellschlicht in Angriff nehmen. Der Schellschlicht in den Ammergauern ist ein schöner Aussichtsberg, den wir - ich nehme es vorweg - aufgrund der noch erheblichen Schneemengen und...
Publiziert von ju_wi 5. Juli 2009 um 22:39 (Fotos:19 | Geodaten:1)
6:45↑1270 m↓1270 m   T3 WT3  
1 Mai 09
Friederspitz (2049 m) mit Schneeschuhen
Der Friederspitz ist einer der sanften Zweitausender der Ammergauer Alpen und daher ein gutes Gipfelziel für die recht schwierige und diffuse Übergangszeit vom Winter in den Bergfrühling in den Alpen. Außerdem ist seine Lage nördlich der Zugspitze prädestiniert für eine Top-Aussicht auf das...
Publiziert von ju_wi 14. Mai 2009 um 23:11 (Fotos:28 | Geodaten:1)