Staffelstein, 1.550 m (Direkte Westkante)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Parkplatz zunächst der bezeichneten Forststraße Richtung Steinlingalm folgen. Diese lässt sich mehrfach auf breiten Steigen abkürzen. Am Ende der Forststraße weiter über den bezeichneten Steig über den Sultensattel zur Steinlingalm.
Ab der Steinlingalm über einen Fahrweg weiter in Richtung Seilbahn und Münchener Haus bis man unterm Staffelstein steht. Diesen auf deutlichen Steigspuren bis unter den Westgrat umrunden. Standhaken am Einstieg.
Route: Direkte Westkante
Schwierigkeit: V- (2. SL, sonst IV+ und wesentlich leichter)
Wandhöhe: 80 m
Seillängen: 3
Fels: in den schweren SL fest
Absicherung: Standplätz gebohrt, einige Zwischenhaken. Wir haben in der zweiten und dritten Seillänge zusätzlich abgesichert (Friends und Köpflschlingen).
Orientierung: In der zweiten SL besteht die Gefahr in die schwerere V+-Variante abzudriften, sonst leicht.
Sonstiges: Die beiden ersten SL sind für meinen Geschmack recht hart bewertet.
Topo/Führer:
Und vielen Dank an Christoph, dass er die beiden ersten schweren SL vorgestiegen ist. Mein Heldenmut kehrte leider erst oben im leichten Gelände zurück ;-).
Abstieg:
Vom Gipfel direkt durch eine Rinne an den Wandfuss abseilen (max. 40 m) oder abklettern (II). Dann auf Anstiegsweg zurück zur Steinlingalm und zum Parkplatz.
Gut zu kombinieren mit Sportklettern an der Steinlingwand .

Kommentare