Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


6:15↑1540 m   T4  
9 Sep 09
Kammerlinghorn 2484m
09.09.09 tolles Datum! Der Berufsstand der Standesbeamte fährt Sonderschichten, mit eingerechnet das enorme Umfeld einer derartigen Veranstaltung, so müsste heute……ruhe…….? ...
Publiziert von motomounty 12. Januar 2010 um 16:47 (Fotos:20)
   IV  
9 Sep 09
...nur noch schnell `ne leichte Klettertour!
Bildbericht derzeit unter: http://picasaweb.google.com/ueberberg/SalzburgerHochthron02# Ostwandverschneidung, Untersberg, Salzburger Hochthron ( IV + ) Vor unserer Rückreise nach Köln soll noch schnell `ne kurze Klettertour her. Aus unzähligen Zetteln fische ich ein Topo hervor. Die Ostwandverschneidung...
Publiziert von hgu 8. Februar 2010 um 11:55 (Fotos:5)
12:00↑2100 m↓2100 m   III  
8 Sep 09
Watzmann Ostwand (Berchtesgadener Weg)
Bildbericht derzeit unter: www.picasaweb.google.com/ueberberg/watzmann Watzmann Ostwand   In der ersten Septemberwoche wird der Wetterbericht unzählige Male studiert; alles prima! Am 06.09.09 geht die Fahrt von Köln zum Königssee. Per Konditionswanderung geht es am nächsten Tagschnellen Schrittes...
Publiziert von hgu 21. Januar 2010 um 23:55 (Fotos:3 | Kommentare:2)
3:00↑340 m↓340 m   T1  
7 Sep 09
Durch und rund um die Starzachklamm
Kleine Wanderung durch und um die Starzachklamm Mal wieder alles richtig gemacht. Drei Tage Alturlaub zum Abbauen genommen und schönstes Wetter für diese Tage angekündigt. Also gleich den ersten Tag genutzt, um mit Freunden eine kleine Wanderung zu machen. Wieder führte es mich nach Burgberg. Doch diesmal...
Publiziert von AllgaeuEr 7. September 2009 um 22:29 (Fotos:14 | Geodaten:1)
6:00   IV  
6 Sep 09
Kreuzwandspitze 2.130m - Südwandkamin
Mit der Karwendelbahn zur Bergstation. Von dort durch einen Tunnel und dann der Skiabfahrt folgend zur Dammkarhütte. In ca. 30 Minuten geht es zum Einstieg in den Südwandkamin. Die Kletterhöhe beträgt 280m/9SL. In den ersten Seillängen ist die Route klar ersichtlich. Noch oben hin haben wir die...
Publiziert von diablo 19. September 2009 um 08:48 (Fotos:7)
0:45↑850 m↓850 m   T1  
6 Sep 09
Hochgratlauf 2009
Berglauf am Hochgrat Wanted: Suche Bilder vom Hochgratlauf 2009! Wer hat private Bilder vom Lauf gemacht? Welche die mehr taugen als die auf der offiziellen Seite? Bitte melden! Nachdem ich nun schon lauftechnisch etwas im Training war und mein kleiner Schnupperlauf mich schon mal unter das zweite Drittel der...
Publiziert von AllgaeuEr 7. September 2009 um 21:29 (Geodaten:1)
4:00↑1000 m↓1000 m   T3+ I  
31 Aug 09
Zwei kleine bayrische Berge-Aiplspitze(1758m) und Kleinmiesing(1676m)
Auch wenn man viele Berge in der weiten Welt kennt,bieten doch die heimatlichen bayr.Voralpen immer wieder mal schöne Erlebnisse.Mit der hervorragend organisierten Bayr.Oberlandbahn hat man viele Gestaltungsmöglichkeiten für nette kleine Touren,auch noch am Nachmittag.In gut einer Stunde kommt man von München an den Berg....
Publiziert von trainman 22. Dezember 2009 um 01:41 (Fotos:17)
6:00↑1150 m↓1150 m   T4  
31 Aug 09
Überschreitung des Hohen Straußberg (1934 m)
Der Hohe Straußberg (1934 m) in den nordwestlichen Ammergauern ist ein recht individuelles Gipfelziel, das selten besucht wird. Neben dem selbst schon unmarkierten und schwierig zu findenen Normalweg (Tour 2431), wird im AV-Führer auch ein wegloser Zugang durch eine sehr steile Grasrinne und über den O-Grat...
Publiziert von ju_wi 6. September 2009 um 10:25 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
4:30↑800 m↓800 m   T2  
30 Aug 09
Leichte Wanderung auf Hohe und Niedere Bleick(1638m,bzw.1589m)
Der Trauchgau ist ein grosses stark bewaldetes Naturschutzgebiet und damit eine ideale Region für Wanderer ohne alpine Ambitionen. Hohe und Niedere Bleick sind zwei schöne Ziele mit wenig Höhendifferenz(800m) und keinerlei Schwierigkeiten.Allerdings kann der Übergang zwischen beiden Gipfeln nach Regentagen...
Publiziert von trainman 3. Mai 2010 um 02:11 (Fotos:20)
9:30↑1090 m↓2350 m   T4+ I K2+  
30 Aug 09
Über die Alpspitze (2628 m) zum Jubiläumsgrat
Die Alpspitze (2628 m) im Wetterstein ist eine sehr schöne, markant über Garmisch aufragende Felspyramide. Sie bietet als relativ freistehender Berg herrliche Ausblicke ins Höllental und zur Zugspitze, sowie zum Jubiläumsgrat mir dem Eckpfeiler des Hochblassen und seinem Verlängerungsgrat, der...
Publiziert von ju_wi 5. September 2009 um 13:24 (Fotos:42 | Kommentare:6 | Geodaten:1)