Welt » Deutschland » Alpen

Alpen


Sortieren nach:


5:00↑1150 m↓1150 m   T2  
7 Okt 09
Rauheck und Heimgarten - Herbststimmung und Sommerwetter
Geniale Tour in den Voralpen, ich kann die einfach immer wieder gehen. Im "goldenen Oktober" war ich noch nie dort (ist für mich eher eine Frühjahrs- und Wintertour), Zeit wars. Den ganzen Tag in T-Shirt und kurzer Hose unterwegs bei Temperaturen im Tal von 25 Grad (in München 27!). Ein Kandidat für...
Publiziert von felixbavaria 7. Oktober 2009 um 18:35 (Fotos:7)
7:00↑1600 m↓1600 m   T5- II  
4 Okt 09
Wörner 2476m und Steinkarlkopf 1979m
Heute haben wir bei schönem Spätsommerwetter zwei Gipfel in der Nähe der Hochlandhütte bei Mittenwald bestiegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Wörner wirkt eigentlich von allen Seiten abschreckend, durch die Nordwestflanke ist eine Besteigung jedoch für den geübten Wanderer möglich. Mittlerweile ist er ein...
Publiziert von felixbavaria 4. Oktober 2009 um 21:26 (Fotos:14 | Kommentare:3)
   T5- II  
4 Okt 09
Köllenspitze
Die Köllenspitze ist ein ganz tolles Bergerlebnis - Genusskraxeln (bis UIAA II) vom Feinsten, und oben als Sahnehäubchen eine fantastische Aussicht! Wir waren am Vortag von der Bad Kissinger Hütte über den Tannheimer Höhenweg plus Gimpel-Ostgrat zum Gimpelhaus gegangen und hatten dort übernachtet....
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 20:11 (Fotos:7)
1:00↑1000 m   T2  
3 Okt 09
Wendelsteinlauf
Am Wochenende waren wir zu Besuch in der alten Heimat und ich nutzte dabei die Gelegenheit beim Wendelsteinlauf mitzumachen. Obwohl der Wendelstein ein recht bekannter und vor allem schöner Aussichtsgipfel war ich beim Lauf zum ersten mal oben.  Durch seine imposante Lage und seinen Abstand zur Voralpenkette steht...
Publiziert von CK 6. Oktober 2009 um 19:45 (Fotos:5)
7:15↑1880 m↓1880 m   T5- II  
3 Okt 09
Hochkalter Überschreitung
Klassische Überschreitung in den Berchtesgadener Alpen. Etwas kürzer als die Watzmannüberschreitung und daher einigermaßen bequem an einem Tag zu machen. Traumhaftes Wetter dem Föhn sei Dank. Der Hochkalter stand schon lange auf meiner erweiterten Liste. Schließlich ist er ja eine kleine...
Publiziert von Solanum 30. Januar 2010 um 19:17 (Fotos:34)
9:30↑1500 m↓1500 m   T4+ I K2  
3 Okt 09
Kahlersberg und Gotzenalm
Wunderschöne Herbsttour auf den Kahlersberg (Aufstieg Normalweg vom Sattel Hochgschirr "durch das Mausloch"), Abstieg über den Eisenpfad der am südlichen Ende der Hochfläche ins Landtal hinabführt (drahtseilversichert, Trittsicherheit erforderlich, bei Nebel schwer zu finden). Weiter zur Gotzenalm mit ihrem grandiosen Blick...
Publiziert von steindaube 6. Juli 2012 um 17:43 (Fotos:6)
1 Tage ↑1215 m↓1215 m   T4- I K2-  
3 Okt 09
Tannheimer Höhenweg
Wir waren am Freitagabend mit Stirnlampe durchs Reichenbach- bzw. im oberen Bereich Plattenbachtal zur Bad Kissinger Hütte (1798m)  aufgestiegen (ca. 950 hm, ca. 2,5 h, für sportlichere Geher weniger). Hübscher Waldsteig, kaum Forstwegberührung. Die Hütte ist eher klein, keine Großgastronomie,...
Publiziert von steinziege 5. Oktober 2009 um 19:28 (Fotos:10 | Kommentare:2)
3:45↑800 m↓800 m   T4+ I  
28 Sep 09
Überschreitung Zinken - Sorgschrofen (1636 m)
Die Überschreitung des Sorgschrofen (1636 m) ist ein wenig Geheimtipp und als spannende Grattour selbst einigen Allgäu-Liebhabern nicht bekannt. Dabei dominiert dieses langgezogene Bergmassiv östlich der Wertach zwischen den Orten Unterjoch und Jungholz mit seinen schönen Felsgrattürmchen den...
Publiziert von ju_wi 12. Oktober 2009 um 20:16 (Fotos:26 | Geodaten:1)
1 Tage 8:00↑1968 m↓2254 m   T3 K2-  
27 Sep 09
Zugspitze - Überschreitung an einem Tag
Aufstieg (3 h): Vom Ehrwalder Bahnhof der Straße hangaufwärts Richtung Ehrwalder Zugspitzbahn folgen. Nach dem Campingplatz Dr. Lauth rechts halten und dem bezeichneten Fahrweg durch den Wald Richtung Wiener-Neustädter-Hütte folgen. An sämtlichen Kreuzungen/Gabelungen immer links und hangaufwärts...
Publiziert von phyzard 27. September 2009 um 20:01
8:30↑1640 m↓1640 m   T4 III  
27 Sep 09
Trettachspitze 2595m Überschreitung
Hermann von Barth, der große Erschließer der Nördlichen Kalkalpen, zeigte sich einst von der Trettachspitze beeindruckt: "Wenn eine Spitze unersteigbar ist, so muss es diese sein!" Auch wenn inzwischen sämtliche Wände durchstiegen sind, versetzt einen der Anblick dieses kühnen Felshorns dennoch in Staunen.Nicht umsonst...
Publiziert von bnsndn 29. September 2009 um 14:48 (Fotos:24 | Kommentare:1)