Welt » Deutschland » Alpen » Ammergauer Alpen

Ammergauer Alpen » Schneeschuhe


Sortieren nach:


↑730 m↓730 m   T2 WT2  
23 Nov 24
Winterauftakt am Hörnle
Die Wintersaisoneröffnung findet mal wieder auf den Hörnle statt. Wenig Wald, sonnig und oben einen tolle Aussicht. Zwar ist man hier nie allein, doch verteilt es sich recht gut.. Der Anstieg erfolgt von Kappl, als Ziel habe ich den höchsten Berg, das Hintere Hörndle. Vom Parkplatz wandert man erstmal über schöne Wiesen auf...
Publiziert von Tef 27. Januar 2025 um 21:37 (Fotos:23)
2:45↑820 m↓820 m   T2 WT2  
14 Jul 24
Scheinbergspitze per Südanstieg (nach SST-Versuch)
Scheinbergspitz, muss das sein? Ja es muss, denn der Mode-Spitz ist Teil der Bergdominanzreihe von München bis zum Everest, und da fehlen mir auf der deutschen Seite noch der knapp verfehlte Schwarzenberg, der Feigenkopf und eben der Scheinbergspitz. Da ja bekanntermaßen südseitig exponiert, erster Versuch im April. Die...
Publiziert von wasquewhat 15. Juli 2024 um 17:18 (Fotos:13 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
3:30↑780 m↓780 m   T2 WT3  
9 Mär 24
Weitalpspitz (1870 m) - Winterabschluss im Ammerwald
Der Weitalpspitz hoch über dem Ammerwald ist ein vergleichsweise wenig begangener Nachbarberg der prominenten Scheinbergspitze. Der Berg steht im Schatten seiner höheren Nachbarn und geht daher ein wenig unter. Gerade im Winter hat der kleine Weitalpspitz aber durchaus seinen Reiz, wenn auch hauptsächlich nur für...
Publiziert von Nic 10. März 2024 um 15:30 (Fotos:22)
6:00↑880 m↓880 m   T3+ WT3  
2 Mär 24
Laubeneck (1758 m) via Nordostrücken - noch ein letztes Mal Winter?
Das Laubeneck ist ein Berg im langen Klammspitzkamm in den Ammergauer Alpen. Nach Süden hin bricht der Gipfel mit senkrechten Felswänden in Richtung Graswangtal ab, was dem Laubeneck sein markantes Aussehen verleiht. im Vergleich zu seinen bekannteren Nachbarn findet das Laubeneck kaum Beachtung. Als eigenständiges Ziel wird es...
Publiziert von Nic 3. März 2024 um 11:28 (Fotos:34)
5:30↑950 m↓950 m   T2 WT3  
25 Feb 24
Hochblasse (1989 m) via Westkamm - eine Wintertour
Die Hochblasse ist ein der Hochplatte vorgelagerter Berg hoch über dem Ammerwald in den Ammergauer Alpen. Aufgrund ihrer Lage bietet die Hochblasse sowohl spektakuläre Nah-, als auch fantastische Fernblicke. Lange schon hatte ich vor der Hochblasse im Winter einen Besuch abzustatten. Nun hat es sich endlich mal ergeben und...
Publiziert von Nic 27. Februar 2024 um 16:37 (Fotos:30)
5:45↑900 m↓900 m   WT3  
9 Dez 23
Schneeschuhtour Hohe Bleick von Trauchgau
Nach den Rekordschneefällen zum Monatswechsel, und dem durch die Schneemassen bedingten Ausfall des Schneeschuhauftakts am Vorwochenende, wurde es nun wirklich Zeit das Material seiner Bestimmung zuzuführen. Die Wahl fiel auf die Hohe Bleick - kein sonderlich herausstechendes Tourenziel, aber ein Berg auf dem wir alle vier...
Publiziert von Kaiserin 26. Dezember 2023 um 20:58 (Fotos:30 | Geodaten:1)
↑300 m↓300 m   WT1  
13 Feb 22
Rodeltour vom Buchenberg (1142m)
Nach dem Hohen Kranzberg unsere zweite Rodeltour in diesem Winter. Auch hier könnte man mit dem Lift hochschweben, doch auch hier gibt es einen schönen, sonnigen und aussichtsreichen Aufstiegsweg. Oben am höchsten Punkt dann das Gasthaus, wo heute der Bär steppte und man gut 30 Minuten in der Selbstbedienungsschlange anstand....
Publiziert von Tef 27. April 2022 um 21:48 (Fotos:15)
↑900 m↓900 m   WT2  
29 Mär 21
Teufelsstätterkopf (1758m)
Immer noch herrscht, zumindest oben, der Märzwinter, also wurde es mal wieder Zeit für eine Wintertour mit Rodel. Das geht am besten bei Anstiegen aus Norden, die Sonne steht ja bereits hoch genug, so daß man trotzdem im Licht geht. Rausgesucht hatte ich mit einen Münchner Klassiker, von dem man am Wochenende am besten die...
Publiziert von Tef 2. Juni 2021 um 23:05 (Fotos:40 | Kommentare:3)
↑670 m↓670 m   WT2  
23 Mär 21
Großer Aufacker (1542m) - tief verschneit
Jetzt ist er da, der viele Schnee, plötzlich muß man wieder den Lawinenlagebericht lesen. Also auf zum Großen Aufacker, der ist vor allem tief verschneit ein Schmuckstück. Die größte Gefahr bestand heute darin, von von Bäumen fallenden Eis-Schneebrocken erschlagen zu werden. Froh war ich heute vor allem oben um die...
Publiziert von Tef 26. Mai 2021 um 00:05 (Fotos:39)
7:00↑1100 m↓1100 m   T3+ WT3  
2 Jan 20
Hirschbühel über Stepbergeck
Der Hirschbühel ist eines meiner Lieblingsziele im Winter und ich habe derlei Unternehmungen schon mehrmals in verschiedener Form absolviert. Besonders der Anstieg über den ewig langen östlichen Kamm ab dem Stepbergeck hat es mir angetan, denn der gibt einen Hauch von Abenteuer und macht`s einem auch (konditionell) nicht ganz...
Publiziert von hefra 3. Januar 2020 um 23:36 (Fotos:27 | Kommentare:2)